Partychopper
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
mein Passat 3BG macht mir momentan etwas sorgen:
Problem Nr. 1:
Immer häufiger blinkt während der Fahrt mein ESP-Lämpchen. Dies passiert meist beim Beschleunigen in den höheren Gängen. Der Motor setzt dann mit der Beschleunigung aus, als ginge ihm gerade der Sprit aus... das ESP blinkt ca. 3 Sekunden und dann erlischt es wieder und der Motor beschleunigt normal weiter.
Das Auto war schon am Diagnosegerät aber es konnten hierzu keine Fehler ausgelesen werden. Hat jemand ne Ahnung, an was das liegen könnte?
Tritt nämlich immer häufiger auf, schon immer 1 mal pro Fahrt...
Problem Nr. 2:
Neulich fahre ich an eine Kreuzung heran und plötzlich quietscht es vorne unter der Haube als wäre es ein defekter Keilriemen. Dieses Geräusch setzte dann aus, gefolgt von einem Rattern und Rasseln als wäre mir soeben etwas im Motor zerbröselt. Als ich die Klimaanlage ausgeschaltet hatte war das Geräusch weg. Weitere Tests haben ergeben, dass es nur ist wenn ich Gas gebe und wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist.
Ganz erschrocken war ich, als ich während der Fahrt nochmals die Klimaanlage eingeschaltet habe und das unter der Haube so rumpelte, dass es meinen Motor ausgebremst hatte und das Auto während der Fahrt abstellte.
Die Vermutungen gehen hier ziemlich Richtung Klima-Kompressor. Aber kann ein Defekt hier tatsächlich den Motor während der Fahrt "abwürgen"???
Ich wäre um jeden Rat dankbar, weil ich nur ungerne in einen neuen Klimakompressor investieren möchte, wenn es vielleicht gar nicht notwendig ist...
Viele Grüße,
Partychopper
mein Passat 3BG macht mir momentan etwas sorgen:
Problem Nr. 1:
Immer häufiger blinkt während der Fahrt mein ESP-Lämpchen. Dies passiert meist beim Beschleunigen in den höheren Gängen. Der Motor setzt dann mit der Beschleunigung aus, als ginge ihm gerade der Sprit aus... das ESP blinkt ca. 3 Sekunden und dann erlischt es wieder und der Motor beschleunigt normal weiter.
Das Auto war schon am Diagnosegerät aber es konnten hierzu keine Fehler ausgelesen werden. Hat jemand ne Ahnung, an was das liegen könnte?
Tritt nämlich immer häufiger auf, schon immer 1 mal pro Fahrt...
Problem Nr. 2:
Neulich fahre ich an eine Kreuzung heran und plötzlich quietscht es vorne unter der Haube als wäre es ein defekter Keilriemen. Dieses Geräusch setzte dann aus, gefolgt von einem Rattern und Rasseln als wäre mir soeben etwas im Motor zerbröselt. Als ich die Klimaanlage ausgeschaltet hatte war das Geräusch weg. Weitere Tests haben ergeben, dass es nur ist wenn ich Gas gebe und wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist.
Ganz erschrocken war ich, als ich während der Fahrt nochmals die Klimaanlage eingeschaltet habe und das unter der Haube so rumpelte, dass es meinen Motor ausgebremst hatte und das Auto während der Fahrt abstellte.
Die Vermutungen gehen hier ziemlich Richtung Klima-Kompressor. Aber kann ein Defekt hier tatsächlich den Motor während der Fahrt "abwürgen"???
Ich wäre um jeden Rat dankbar, weil ich nur ungerne in einen neuen Klimakompressor investieren möchte, wenn es vielleicht gar nicht notwendig ist...
Viele Grüße,
Partychopper