2.0TFSI im 3B?

Diskutiere 2.0TFSI im 3B? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, hat sich von euch schonmal jemand gedanken gemacht, ob es vielleicht möglich wäre, den 2.0lTFSI vom neuen GTi in den Passat zu bauen...
  • 2.0TFSI im 3B? Beitrag #1

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hat sich von euch schonmal jemand gedanken gemacht, ob es vielleicht möglich wäre, den 2.0lTFSI vom neuen GTi in den Passat zu bauen?

Problem: Der Golf hat den motor quer eingebaut... daher würden sehr viele Teile fehlen... aber vielleicht würden wiederrum andere Teile vom 1.8T oder so passen...

Gruß
Manuel
 
  • 2.0TFSI im 3B? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Technische Merkmale und Unterschiede

- Turbolader im Abgaskrümmer (LLK vorn, wobei LL-Führung völlig umgebaut werden müsste)
- Einflutige Abgasanlage mit Motornahem Vor- und Unterbodenkatalysator (der erste sitzt, inkl (noch) davorsitzender Lambdasonde direkt hinter dem Turbo, Platz im Passat wäre nicht wirklich ausreichend, Turbo weiterhin mit Wastegate sowie ist Abgaskrümmer und Turbolader ein
Bauteil.)
- Hitachi Hochdruckpumpe (ethanolbeständig) sehr interessant
- Rücklauffreies Kraftstoffsystem :gruebel: :D
- Homogene Kraftstoffeinspritzung
- elektrische Schubumluftsteuerung (früher pneumatisch)
- Ladungsbewegungsklappen


Alles in allem, ein Interessanter Ansatz, wobei mich interessieren würde, welches Getriebe Du da anflanschen wolltest ;D
 
  • 2.0TFSI im 3B? Beitrag #3

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Wie ists eigentlich im aktuellen A4? ist der Motor noch längs eingebaut? Wenn ja, könnte man dort fündig werden...
 
  • 2.0TFSI im 3B? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
A4 und A6 sind baugleich mit dem Passat, sprich die Plattform ist identisch. Modelljaht 2005 steht erstmal außen vor in meiner Aussage.
 
  • 2.0TFSI im 3B? Beitrag #5

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
hab mich grad mal eben im A4 meines Vaters vergewissert.... also der BJ04 aufjedenfall längs drin und da der aktuelle nur eine überarbeitung ist sollte sich daran nichts geändert haben ;)

Da im Aktuellen A4 der 2.0TFSI zum einsatz kommt, wäre von dort zumindest Getriebeseitig geholfen... ob nun alles andere passt ist nun aber wiederrum eine andere sache... wäre aber fast schon einfach wenn es alles passen würde...
 
  • 2.0TFSI im 3B? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Jo. Das Problem wäre, auch bei passender Motor/Getriebe-Kombi, muss man das erstmal in den 3B einpflanzen. Wobei ich sage, das wäre ein sehr interessantes Unternehmen.

Edit 19.23Uhr: Ich sehe gerade, der A4 hat den 147/200 (MKB=BGB) drin. der sollte, stimmend zu Deinen Aussagen, passen. Der Rest würde sicher passend zu machen gehen. Es gibt ihn mit 2WD und 4WD sowie als Automatik.


Irgendwie juckt es mich bei dem Gedanken ;D ;D ;D Um allem aus dem Weg zu gehen, sollte man dafür aber einen kompletten Spender haben, sprich einen Überschlag-Totalschaden oder ähnlich. Damit man beim schrauben versuchen kann, minimalen Einsatz zu haben, wenn das nicht geht, hat man im Spender 1:1 das fehlende.
 
  • 2.0TFSI im 3B? Beitrag #7

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
ja, mich würde das halt auch sehr reitzen... ist irgendwie schon ein interessanter motor mit Potential... dürfte nur zur Zeit recht schwer sein einen Unfaller zu bekommen oder überhaupt irgendwelche gebrauchten teile...

Als Student fehlen mir dazu zur Zeit eh die Finanziellen mittel... und auf einen Sponsor für solch ein Projekt brauch ich wohl nicht hoffen ;)

Aber Träumen und Fantasieren darf man ja und ein wenig die gedanken darum Kreisen lassen um es vielleicht später mal zu machen... Vielleicht hat bis dahin ja auch schon jemand solch einen umbau gemacht und kann mit erfahrungen weiter helfen...
 
Thema:

2.0TFSI im 3B?

2.0TFSI im 3B? - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Oben Unten