1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert )

Diskutiere 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da ich nicht extra ein neues Topic aufmachen wollte schreib ich gleich mal hier weiter. Undzwar wird mein Passi immer kurioser. Das Problem: Mir...
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #101

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Da ich nicht extra ein neues Topic aufmachen wollte schreib ich gleich mal hier weiter. Undzwar wird mein Passi immer kurioser. Das Problem: Mir ist schon seit langem aufgefallen, dass mein Passi subjektiv auf Kopfsteinpflaster oder anderem "huckeligen" Untergrund besser beschleunigt als auf ebener Straße. Bis vorhin dachte ich auch, dass das wirklich nur subjektiv ist (wieso sollte mein Passi schon wegen nem bissl gewackel schneller beschleunigen?). Doch vorhin habe ich dann aus Spaß mal 3 Messungen gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Beschleunigen von 30-70 Km/h (mehr wollte ich in der Stadt nicht unbedingt fahren) bis zu 3 Sekunden Differenz zwischen Straße und Kopfsteinpflaster liegen. So nun erklärt mir mal, woran das liegen kann? Ich dachte vielleicht, dass der Turbo durch die Vibrationen schneller hochdrehen kann, aber wohl eher nicht, oder?


Achso: Noch so eine kleine Frage: Welcher Verbraucher schaltet sich mit einem Geräusch ein, wenn ich nach einem Kaltstart kurz fahre, und dann nach einigen 100 Meter anhalte, und dabei der Motor dann im Standgas dreht. Problem ist nämlich, dass ich erst dachte, dass die Hydros sich nach einigen Metern nochmal "melden". Dafür hätte ja auch gesprochen, dass im Standgas der Öldruck geringer ist. Dagegen spricht jedoch, dass das Geräusch nur einmal kommt und wie ich vorhin bemerkt habe, die Scheinwerfer dabei kurz minimal dunkler werden (also muss ja irgendwo ein starker elekronischer Verbraucher zugeschalten werden, oder etwas machnisches wird "aktiviert" )



MfG racer88
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #102
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Wackelkontakt irgendwo. Stuckeln = Kontakt. Kein Stuckeln evtl kein Kontakt.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #103

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hmm, die Frage ist dann nur, wo fängt man an zu suchen? Es sind ja nicht nur 3 Kabel verbaut. Wenns etwas "lebenswichtiges" wie Lmm oder N75 wäre, dann würde es doch im Fehlerspeicher stehen, oder? In diesem Stand nur, dass die Zündansteuerung der Zylinder 1-4 Unterbrochen war. Ich glaube jedoch, dass der Fehler noch seitdem drin ist, wo mein Passi in der Werke war. Der Fehler kommt doch nur, wenn man die Zündspule(n) abzieht, oder?


MfG racer88
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #104

Scorpion

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
@racer88
das kann nur die Mgnetkupplung der Klima sein!!!![/quote]
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #105

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Könnte das Geräusch dann auch kommen wenn ich die Klima aus habe?


MfG racer88
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #106
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Scorpion schrieb:
@racer88
das kann nur die Mgnetkupplung der Klima sein!!!!
Und die rasselt so laut, bzw. kann so laut rasseln :?: :gruebel:
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #107

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Naja, das Geräusch ist ja irgendwie kein rasseln. Ich hatte auch schon die Klima im Verdacht, weil ja das Licht dunkler wird, sobald dieses Geräusch kommt. Also muss sich meiner Meinung nach, ein ziemlich großer Verbaucher "zuschalten". Eine andere Möglichkeit wäre noch die Lima.




MfG racer88
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #108

Scorpion

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Nein,
aber etwas anders fällt mir nicht ein...klacken,leichtes Drehzahl schwanken,Spannungseinbruch (wg. de hohen Stromaufnahme der Magnetkupplung)
Lima schaltet sich aber nicht dazu(läuft ständig mit)

@TEASY
ich beziehe mich auf das klacken nach ca 100m nach dem Start,aber auch ein def. Klimakompressor kann rasseln wenn die Magnetkupplung auseinander gefallen ist,da kommt das Geräusch definitiv von vorne/unten!
Gruß
Scorpion
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #109

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also bei Messungen mit Vag-Com kann ich keine Drehzahlabsenkung feststellen, wenn das Geräusch kommt. Ich hatte auch zu Testzwecken mal die Sicherung der Klimaanlage rausgenommen. Das Geräusch war/ist aber immer noch da. Wenn ich es irgendwie provozieren könnte, dann würde ich das Geräusch ja auch aufnehmen, doch es kommt wie gesagt nur einmal nach dem Kaltstart und dann auch nur ca. 5 Sekunden lang, oder wenn ich kurz aufs Gas trete.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #110

Scorpion

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hi,
mir fällt jetzt sonst nur noch spontan die Sekundärluftgebläse ein...
(weiß garnicht ob der 1,8T aus `02 so ein System hat...)
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #111

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ja, es ist eine Sekundärluftpumpe verbaut. Kann man die einfach so ausschalten/Sicherung ziehen, oder passiert dann etwas?



MfG racer88
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #112
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Der 02er 1.8T müsste es haben, also der AWT :?: auf jeden Fall nicht der AEB.
Das Geräusch tritt aber auch am AEB (ohne Sek.-Luftpumpe) auf. :nixweiss:
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #113

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Aber ich glaube nicht, dass das Geräusch von der Sekundärluftpumpe kommt, da die Pumpe ja nur die ersten 100 Sekunden nach dem Kaltstart läuft. Wenn ich anhalte sind diese 100 Sekunden jedoch schon längst um.



MfG racer88
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #114
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das denke ich auch, bzw. bin genau Deiner Meinung.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #115

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
So, ich bin mal wieder von einer Messfahrt zurück. Ich habe jetzt mal versucht die Spannung zu loggen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Supply Voltage (Versorgungsspannung) auf Kanal 51.4 schlagartig von 14.07 Volt auf 12.32 Volt sinkt, sobald das Geräusch kommt.


Friday,19,October,2007,23:47:10
4B0 906 018 DH ,,1.8L R4/5VT G 0002,

,Group A:,'004,,,,Group B:,'003,,,,Group C:,'051
,,Idle speed,ECM Voltage,Coolant Temp,Intake Temp,,Idle speed,Air Mass In,Throttle Angle,Ignition Angle,,RPM Actual Value,RPM Specified,Driving Range,Supply Voltage
,TIME,740-920 rpm,12-15V,80-105°C,-48-143°C,TIME,740-920 rpm,2.0-4.5 g/s,0.2-4.0%,0-12°BTDC,TIME,,Value,0-6,
MARKER,STAMP, /min, V,°C,°C,STAMP, /min, g/s,%, °vor OT,STAMP, /min, /min,, V


,147.17,840,14.140,43.0,9.0,147.57,800,4.00,2.0,9.0,147.97,820,830,5,14.140
,148.37,800,14.140,43.0,9.0,148.77,800,3.86,2.0,6.8,149.17,830,830,5,14.070
,149.57,800,14.210,44.0,9.0,149.97,800,3.89,2.0,6.8,150.37,820,820,5,14.070
,150.77,800,14.000,44.0,9.0,151.17,800,3.94,2.0,5.3,151.57,800,820,5,14.070
,151.97,800,14.000,44.0,9.0,152.37,800,3.83,2.0,6.8,152.77,810,820,4,14.000
,153.17,800,14.000,45.0,9.0,153.57,800,3.86,2.0,8.3,153.97,810,820,3,14.070
,154.37,800,14.070,45.0,10.0,154.77,800,4.03,2.0,6.8,155.18,800,820,2,14.000
,155.57,760,14.000,45.0,10.0,155.97,800,3.92,2.0,8.3,156.37,790,820,0,14.070
,156.77,760,14.000,45.0,10.0,157.17,800,3.69,2.0,10.5,157.57,810,820,0,14.070
,157.97,800,14.070,45.0,10.0,158.37,800,3.97,2.0,6.8,158.77,820,820,0,12.320
,159.28,1080,13.370,45.0,10.0,159.68,960,5.67,3.1,4.5,160.08,890,870,0,13.650
,160.48,840,13.790,45.0,9.0,160.88,800,4.61,2.4,0.8,161.28,820,820,0,13.790
,161.68,800,13.790,45.0,9.0,162.08,800,4.44,2.4,0.8,162.48,810,820,0,13.790
,162.88,800,13.720,46.0,9.0,163.28,800,4.53,2.4,1.5,163.68,810,820,0,13.580
,164.08,800,13.720,46.0,9.0,164.48,800,4.47,2.4,3.0,164.88,810,820,0,13.790

,165.28,800,13.790,46.0,9.0,165.68,800,4.44,2.4,0.0,166.08,830,820,0,14.140
,166.48,800,14.070,46.0,9.0,166.88,800,3.92,2.0,3.8,167.28,810,820,0,14.140
,167.68,800,14.140,46.0,9.0,168.08,800,3.67,2.0,6.8,168.48,810,820,0,14.070
,168.88,800,13.930,46.0,9.0,169.29,800,3.92,2.0,6.0,169.68,820,820,0,14.000
Ich habe den Bereich, in dem das Geräusch kam mal rot eingefärbt.

Hat jemand Vorschläge woran das liegen kann? Ich habe Mittlerweile auch die Lima im Visier. Ich habe im Forum von Problemen mit dem Freilaufregler bei der Valeo Lima, die auch bei mir verbaut ist, gehört. Doch woran man einen defekten Freilaufregler erkennen kann, hab ich leider nirgends gelesen.

Hier nochmal das komplette Logfile (von Messung 157-164 ist das Geräusch): http://rapidshare.com/files/63781015/LOG-01-004-003-051.CSV.html

Ich finde auch den ZZP wärend des Geräusches eigenartig. Was meint ihr?


MfG racer88
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #116
FF 929

FF 929

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich hatte vor einiger zeit in diesem tread einen beitrag gemacht.

hatte von dem problem des rasselnden turbos geschrieben.
also von der rasselnden wastegate-klappe im schiebebetrieb.

jetzt nach gut 55000km ist das geräusch wieder verschwunden.

vielleicht waren in der nacht die heinzelmännchen da, oder es klappt doch mit der autoreparatur durch handauflegen ;-)

kann es mir nicht erklären.
aber scheinbar ist alles gut!

grützi
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #118
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
hallo

ich habe seit neuesten das problem wie in dem video hier
http://www.youtube.com/watch?v=w7lJa7_QRW0&feature=related

hier was zum kettenspanner
http://www.youtube.com/watch?v=VWlwKvEkO7I&feature=related

es tritt aber nur beim kaltstart auf und klingt als ziehe man eine eisenkette über ein andres eisen...
ich habe ja schon die vermutung das es die kette ist welche die 2 NW antreibt...
oder der NWversteller bzw spanner (so steht es im ASLE) ist der NWversteller gleichzeitig der kettenspanner???

leistungsverlust konnte ich nicht feststellen und öl ist auch genug drin...
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #119

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Der NW Versteller ist soweit ich das auf den Zeichnungen beim :) gesehen habe Teil des Kettenspanners. Die Ursache des Rasselns könnte ein Ventil im Ölfilterflansch sein das verhindern soll das der ZK leer läuft. Läuft der ZK leer brauch es ein paar Sekunden bis wieder Öl da ist.

Problematik dabei: Das Ventil gibt es laut :) nicht einzeln sondern nur als ganzes mit dem Ölfilterflansch. Kostenpunkt: 180 Euro.

Meiner hört sich in etwas so an: http://www.youtube.com/watch?v=n9k6X5M7S_A
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #120
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
ich wie gesagt bei mir klingt es echt so als ziehe man eine eisenkette über metall...
wenn der motor warm ist kommt auch so ein klackern mit hinzu...

der klang in dem video von dir klingt fast wie meiner...ich mache mal ein video davon...

also ich hab im akte und im asle nachgeschaut und so da nix von extra kettenspanner...ein kumpel hat mir schon gestätigt das der spanner = der NWversteller ist...der drückt die kette nach oben somit spannt sie sich...ursache könnte zu wenig öldruck sein...dann geht der stempel nicht weit genug hoch...

siehe hier (youtube sei dank) :top:

http://www.youtube.com/watch?v=VWlwKvEkO7I&feature=related
 
Thema:

1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert )

Oben Unten