1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert )

Diskutiere 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ja hast den Riemen denn jetzt schon mal runter gehabt und dann den Motor laufen lassen? Geht fix und Du hast 50% der Möglichkeiten ausgeschaltet.
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #141
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Ja hast den Riemen denn jetzt schon mal runter gehabt und dann den Motor laufen lassen? Geht fix und Du hast 50% der Möglichkeiten ausgeschaltet.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #142

passarati1988

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
habt ihr denn jetzt rausgefunden woher das rasseln kam habe das gleiche prob am 1.8er ohne t und will jetzt meine ölpumpe wechseln...<br /><br />-- 21.09.2011 - 21:08 --<br /><br />moin leute ich habe das gleiche prob beim 1.8 ohne t...ich habe habe viele dinge ausprobiert wie z.b. ...motorgespühlt...verschiedene öle...ölwanne und sieb gereinigt...irgentwann habe ich mal den ventildeckel abgenommen und festgestellt das das rasseln und klackern von der kette kommt aber diese io ist und die ritzel plus spanner auser das die spannung der kette zu gering war...also habe ich rausgefunden das der spanner über den ölkreislauf funktioniert und habe daraufhin den öldruckschalter ausgebaut und den öldruck gemessen und ERGEBNIS war das der öldruck zu gering ist aber immer noch genung das die warnlampe nicht anspringt...wenn ich mich richtig erinnere dann muss der öldruck bei ca um die 3 bar bei 2000/min liegen meine druck aber nur 1.8 bar beträgt und die warnung ab unter 1-1,5 bar angeht...die frage ist nur ob die ganze pumpe kaputt ist oder nur der öldruckschalter der an der pumpe sitz habe mich jetzt entschieden die pumpe zu wechseln weil der aufwand doch sehr groß ist...
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #143
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nach knapp 300000km bekommt mein 1.8t auch langsam so seine Probleme.
Er hat auch das hier oft beschriebene rasseln im Schubbetrieb.
Hab ihn erstmal zur Werkstatt gebracht, da wurde festgestellt dass mein Flexrohr
auch schon durch ist. Da dies nun günstiger ist als ein neuer Turbo habe ich das erstmal machen lassen.
Da sie dabei ja sowieso den kat rausnehmen mussten sollten sie gleich mal in den Turbo reinschauen.
Ergebnis ist natürlich dass das Wastegate hinüber ist.

Nun zu meiner Frage, kann etwas schlimmeres passieren wenn ich weiter so rum fahre?
Ich merke ja im Moment eigentlich garnichts davon, außer das Geräuch welches mich nicht unbedingt stört.
Schlimmstenfalls kann es doch nur das Wastegate komplett zerstüren und ich hab halt keinen Turbo mehr.
Dann allerdings kann ich den ja immer noch tauschen, muss ich ja nicht jetzt tun wo er eigentlch noch seine Dienste tut.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #144

McSchmitz

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
1,8t, v5, 217tkm
im Leerlauf nichts zu hören, bei geringster Drehzahl Erhöhung fängt das Rasseln an und hört nicht auf,
(Gleiches Geräusch schon mal in einem Escort mit ähnlicher Maschine gehabt, da war es der Cat)
dabei ist es egal ob der Motor kalt oder warm ist, erster Verdacht, defekter Cat, drauf rumgeklopft, nichts scheppert oder rasselt.
Heute Öl ausgetauscht, (5w 40 Meguin) keine Verbesserung.
Woran kann es liegen?

mfg Ludwig
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #145

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Siehe ein Post über dein. Da hast die Antwort ^^.
Wastegate, ist doch Standart bei den.

MfG Christian
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #146

McSchmitz

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Danke schon mal für die Antwort^^
Das "rasseln im Schubbetrieb" von Passi150 habe ich so interpretiert als wenn es im Fahrbetrieb ist,
also wenn er den Wagen bewegt, bei mir tritt es auf wenn ich im Stand Gas gebe,
Leerlauf Drehzahl laut Anzeige ist 800, bei 801 U/min ist das Rasseln schon da.

Ab welcher Drehzahl arbeitet ein Turbolader?

Kann man es sehen ob die Druckdose (Wastegate) arbeitet oder nicht?

mfg Ludwig
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #147
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Turbine dreht sich immer ein bisschen. Wenn die Klappe Spiel hat und irgendwann genug Abgas vorhanden ist, fängt die Klappe an, in ihrer Halterung zu vibrieren.

Arbeit des Wastegates siehst du, wenn du auf die Stange guckst und mal mit der Drosselklappe spielst.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #148

McSchmitz

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
das war es auch nicht, die Suche geht weiter

mfg Ludwig<br /><br />-- 16.06.2012 - 19:06 --<br /><br />The Winner is?
Die Steuerkette!

mfg Ludwig
 
Thema:

1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert )

Oben Unten