1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert )

Diskutiere 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das 0W40 ist nur im kalten Zustand "dünner". Wenn es Betriebstemperatur hat ist es genau so viskos. Es geht. Vor dem Auseinanderbauen alles gut...
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #81
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
racer88 schrieb:
Das Problem ist ja, dass ich denke, dass das Hydroklakkern beim Kaltstart mit dem Mobil1 0W40 noch lauter wird, da das Öl ja dünflüssiger ist wie das 5W30 was ich jetzt drin habe.
Das 0W40 ist nur im kalten Zustand "dünner". Wenn es Betriebstemperatur hat ist es genau so viskos.


racer88 schrieb:
Ist das tauschen der Hydros denn sehr kompliziert?
Es geht. Vor dem Auseinanderbauen alles gut und detailliert fotografieren und ordentlich / sauber arbeiten sowie sich genügend Zeit nehmen, dann klappts.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #82

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Naja, das Problem ist, dass der Motor ja schon mal von dem Ölschlamm/Ölkohleproblem betroffen war und ich nicht weiß, ob die Hydros davon Schaden genommen haben können.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #83
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Kann ich Dir leider auch nicht sagen. Weiß nicht, ob man Hydrostössel überprüfen kann, bzw. in ausgebautem Zustand testen kann. :nixweiss:
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #84

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
So, ich habe jetzt mal das Mobil1 0W40 eingefüllt und auch den Ölfilter gewechselt. Ich würde sagen, dass das takkern beim Kaltstart minimal lauter geworden ist. Also wird wohl doch der ein oder andere Hydro hinüber sein. Kann es sein, das die Ventile selber auch Schaden von einem defekten Hydrostössel tragen können? Was haltet ihr denn von diesem Hydrostössel-Additiv von LiquiMoly, das man ins Motoröl tut?
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #85
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
racer88 schrieb:
Was haltet ihr denn von diesem Hydrostössel-Additiv von LiquiMoly, das man ins Motoröl tut?

Gar nichts :!: :flop:
Wenn Du neues Öl und gerade so ein hochwertiges wie das 0W40 von Mobil1 einfüllst, brauchst Du so etwas def. nicht :!:
Ist dort alles drin enthalten.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #86

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Nagut, dann kann ich ja schonmal anfangen für den Hydrostösseltausch zu sparen, wenn das Öl nicht zufällig noch irgendwelche Ablagerungen an den Stösseln lösen sollte. :(
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #87
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sind leider ne Menge (20 Stk. ;D) und die Kleinen kosten genau so viel wie die Grossen :? Ca. 13 - 14 Euro/Stk. mit Rabatt.
Das Mobil1 löst Schmutz, reinigt den Motor und nacht die Dichtungen in gewissem Masse wieder geschmeidig, aber erwarte keine Wunder.
Fahr doch jetzt nach dem Ölwechsel das Ganze erst einmal ein Zeit lang (inkl. eine guten Runde Autobahn) und dann kannst Du ja weiterschauen.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #88

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Na mal schauen ob sich vielleicht noch was ändert. Aber ich denke wie bereits geschrieben, dass die Stössel durch den kurzzeitigen fehlenden Öldruck, wegen dem zugesifften Ölsieb vor der Ölpumpe, einen Schaden weg haben.
Irgendwie finde ich keine Logische Erklärung, weshalb die Hydros 30 Sekunden nach dem Kaltstart takkern, obwohl nach 3 Sekunden der volle Öldruck anliegt. Könnt ihr mich evtl. aufklären wieso das so ist?

@ Teasy Was meinst du mit "die kleinen kosten genau so viel wie die Grossen" ?




MfG racer88
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #89
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
racer88 schrieb:
@ Teasy Was meinst du mit "die kleinen kosten genau so viel wie die Grossen" ?
Der Motor hat 16 kleine Stössel und 4 große und der Preis ist gleich, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.



Warum Deine Stössel so lange tackern ist wirklich komisch.
Gerade wenn der Motor gereinig und das Ölsieb (...und auch die Ölpumpe?) getauscht wurden, sollte das Tackern, je nach Aussen-Temperatur deutlich schneller verklingen.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #90

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ja, auch die Ölpumpe und das Ölsieb wurde gewechselt. Die Außentemperaturen seit dem Ölpumpenwechsel lagen hier immer so um die 12 °C. Deshalb weis ich nicht, ob sich bei anderen Außentemperaturen noch was ändert. Von dem Pumpenwechsel spielte die Außentemperatur aber keine Rolle. Es takkerte immer so ca. 30 Sekunden lang, egal ob 30 °C oder 10 °C (anderen klimatische Bedingungen hab ich noch nicht gehabt, seitdem ich den Passi habe).



MfG racer88
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #91
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Vermutlich sind´s dann die Stössel, aber ohne Gewähr.
Ich würde erst einmal ne Zeit lang mit dem neuen Öl fahren und dann entscheiden, wenn´s nicht besser werden sollte.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #92

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Kann dadurch irgendein Schaden entstehen, wenn ich erstmal so weiter fahre? Das takkern ist wie bereits erwähnt nach 30 Sekunden weg und kommt erst beim nächsten Kaltstart wieder. Nicht das dadurch ein Ventil brechen kann, oder so. (ich weis leider nicht, wie die Hydrostössel aufgebaut sind, und ob so etwas überhaupt passieren kann). Sorry, falls ich hier völligen Humbug schreibe, aber ich wollte den Motor schon noch ein Weilchen fahren.

Danke (besonders an TEASY) 8)


MfG racer88
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #93
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wenn das Tackern, auch wenn es erst nach 30 Sek. ist, weggegeht, dann dürfte meiner Meinung nach nichts passieren.

Hier die Funktionsweise eines Hydros --> CLICK



180px-Ventiltrieb.jpg

  • 1. Nocken der Nockenwelle
    2. Tassenstößel. Oft enthält dieser eine Mechanik zum hydraulischen Ventilspielausgleich.
    3. Ventilfeder
    4. Ventilschaft
    5. Gaskanal. Je nach Funktion des Ventils (Einlass oder Auslass) handelt es sich hier um den Frischgas- oder um den Abgaskanal.
    6. Ventilteller, der den Brennraum (7) gegen den Ansaug- bzw. Abgaskanal abdichtet und auf dem Ventilsitzring sitzt
    7. Brennraum
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #94

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Nagut. Ich werd das nächste oder übernäste Wochende mal nach Bärlin fahren. Das sind Hin und zurück insgesamt ca. 280 Km. Mal schauen ob sich danach etwas gebessert hat.



MfG racer88
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #95
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Bin gespannt :!:
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #96
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
racer88 schrieb:
Nagut. Ich werd das nächste oder übernäste Wochende mal nach Bärlin fahren.

Kuhl, dann kannste ja vorbei kommen :p ;D
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #97

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Na echt mal. Wohnst du direkt in Berlin? Meine Perle will unbedigt mal in dieses neue Kaufhaus "Alexa" oder wie das heisst. (Dort wo sie sich im MediaMarkt um Kaffeemaschinen geprügelt haben :D )

Ich hab ja auch noch nen W8 Tacho rumliegen, das ich vorhatte irgentwie, irgentwo und irgentwann mal einzubauen (lassen). 8) *winkmitzaunpfahl*
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #98
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
racer88 schrieb:
Na echt mal. Wohnst du direkt in Berlin? Meine Perle will unbedigt mal in dieses neue Kaufhaus "Alexa" oder wie das heisst. (Dort wo sie sich im MediaMarkt um Kaffeemaschinen geprügelt haben :D )

Ich hab ja auch noch nen W8 Tacho rumliegen, das ich vorhatte irgentwie, irgentwo und irgentwann mal einzubauen. 8) *winkmitzaunpfahl*

Börlin? Nie nich. Da musste glatt noch mal 131.46 km ranhängen von Börlin aus. 8)


PS: Das W8 muss vor Einbau Hard + Software-Updatet werden für nen normales Auto. oder is schon? :gruebel: :wink:
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #99

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ne, ist noch nicht passiert. Wir hatten ja schon mal kurz drüber geschrieben, nachdem du mein jetziges programmiert hattest. ( das von der_fischi ). Das W8-Tacho sollte dann in meinen Passi (1.8T) rein. Also normales Auto.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #100
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Schorni schrieb:
PS: Das W8 muss vor Einbau Hard + Software-Updatet werden für nen normales Auto. oder is schon? :gruebel: :wink:

öy.. Offtopic :D
 
Thema:

1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert )

Oben Unten