1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert )

Diskutiere 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hey, das ist ein Stichwort für mich. Ich hab das rund vor einem Jahr vorgeschlagen, da haben mich entweder die 1.8T Fuzzis nicht verstanden oder...
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #21

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
StefanCH schrieb:
Turboschaden durch verstopfte Ölzufuhr-Leitung... gibt mir das zu denken
hey, das ist ein Stichwort für mich. Ich hab das rund vor einem Jahr vorgeschlagen, da haben mich entweder die 1.8T Fuzzis nicht verstanden oder gesteinigt. Jetzt habe ich es mit eigenen Augen gesehen:

Eine Bypassleitung mittels einem Metallgewebeschlauch anstatt der originalen dünnen Leitung vom Motorblock zum Turbo, komplett anders verlegt als Serie, damit gibt es keine Ölkohle mehr. Verstehe bis heute nicht das diese Idee nicht schon damals begeistert aufgenommen wurde. Gesehen hab ich es bei einem Audi A4 1.8T, falls wer drauf besteht kann ich Bilder nachreichen.

sorry Stefan, war etwas off Topic.
Ob das bei dir der Turbo ist kann ich nicht sagen. Geräusche über das Internet nur nach Beschreibung zu deuten ist fast wie Kaffeesudlesen. Wenn die nicht draufkommen bestehe auf einen Probelauf auf der Hebebühne, dann kann man auch von unten ran.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #22
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #23

StefanCH

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo Geri

Die Bilder wären sicher nicht schlecht...

Wenn ich heute Abend zu Hause bin - werde ich mir von dem ersten Bild mal die Bilder-, Video- und Geräusche-Dateien ziehen - dann kann ich sagen ob das klingt wie meiner. Ist schon klar, dass das hier nur der Zweitbeste Weg ist eine Problemlösung zu finden...
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #24

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
okay, dann muss ich sehen wie ich wieder an dieses Auto rankomm, gehört einer Bekannten von mir.

Dem besagten 1.8T ist das passiert was wahrscheinlich schon tausenden auch passiert ist, die dünne Leitung zum Turbo verkokte und der Turbo verglühte.

Ich erinnere mich noch lebhaft an die Bilder vom VW Fahrer (die er leider wieder entfernte), er hat damals die Leitung der Länge nach aufgeschnitten. Damals kam mein Vorschlag diese Leitung ersatzlos zu streichen - in meinen Augen eine totale Fehlkonstruktion - und durch eine geänderte Verschlauchung (weg vom Block) zu ersetzen. Kostet wenige Euros.....und a Ruah ist mit die 1.8T Fuzzis :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #25
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
@Geri
Ja, den Thread von VW Fahrer hab ich erst auch verzweifelt gesucht, bis mir einfiel, dass der wegen diverser Unstimmigkeiten gelöscht wurde...

Hier mal ein Bild von Marc's Seite:
oelrohr.jpg
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #26

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ja genau, dieses Bild sagt mehr als tausend Worte..... :(

der 1.8T ist schon ein super Motor, ich bin selber damit erst vor 2 Wochen rund 300km gefahren (war eine Premiere für mich). Aber bei schlechter Wartung und billigen Öl bewegt man eine Zeitbombe.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #27
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Aber bei schlechter Wartung und billigen Öl bewegt man eine Zeitbombe.

Na die Aussage würde ich ja nicht ausschließlich für den 1.8T machen, emfindlicher als andere Artgenossen ist er aber schon ;-)

Gruß,
Morton
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #28
Corpuls

Corpuls

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habe heute in Höhe der Ventildeckeldichtung (links) Öl bemerkt. Ein Nageln/Rasseln ist (noch nicht vorhanden).

Laut Aussage meines Autohauses kann es die Ventildeckeldichtung ODER aber auch die Steuerkette sein.

Austausch der Steuerkette würde mich 220 Euro kosten (Garantiebeteiligung)

Austausch der Ventildeckeldichtung 95 Euro.

Habe alles schön gereinigt und werde die Leckstellen nun mal beobachten.

Laut Meister hatte man dort kürzlich einen ähnlichen Fall (Ventildeckeldichtung getauscht-nichts gebracht und letzt endlich musste die Steuerkette neu).

Zur eigentlichen Frage... Kann man in irgend einer Art und Weise unterscheiden ob es nun an der Dichtung oder Steuerkette liegt (hab keine Lust nen Hunderter für den Wechsel der Ventildeckeldichtung zu bezahlen um anschließend feststellen zu müssen, dass es doch die Steuerkette war)?

Ist der Preis in Ordnug (für die Steuerkette inkl. Einbau)?

Motor ANB

Gruß Olli
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #29
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Hmmmm, wie soll denn ne defekte Steuerkette für Ölaustritt am Ventildeckel verantwortlich sein? :gruebel: Wenn Öl am Ventildeckel Austritt würd ich als erstes mal die Schrauben (vorsichtig) nachziehen, bringt das keine Abhilfe wird wohl ne neue Dichtung dazwischen müssen!

Wenn es laut aus Gegend der Steuerkette/Kettenspanner rasselt wird da wohl was defekt sein, aber doch nicht bei Ölaustritt aus dem Ventildeckel... :roll:

Ventildeckeldichtung (nur Material) hat auf meiner Rechnung 18,45 € zzgl. Mwst. gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Florian11431 schrieb:
Hmmmm, wie soll denn ne defekte Steuerkette für Ölaustritt am Ventildeckel verantwortlich sein? :gruebel: Wenn Öl am Ventildeckel Austritt würd ich als erstes mal die Schrauben (vorsichtig) nachziehen, bringt das keine Abhilfe wird wohl ne neue Dichtung dazwischen müssen!

Wenn es laut aus Gegend der Steuerkette/Kettenspanner rasselt wird da wohl was defekt sein, aber doch nicht bei Ölaustritt aus dem Ventildeckel... :roll:

Wie? Insoweit, das man dem Kunden das nur so rüberbringen muss, das er es glaubt und dafür zahlt... :roll:
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #31
Corpuls

Corpuls

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

Also ist das alles definitiv Schmuh und hat absolut nichts mit der Steuerkette zu tun -hab ich Dich da richtig verstanden?!

Edit: Ich hab den Sinn und Zusammenhang auch nicht verstanden-deshalb ja meine Frage an Euch Spezis
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #32
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Corpuls schrieb:
@Schorni

Also ist das alles definitiv Schmuh und hat absolut nichts mit der Steuerkette zu tun -hab ich Dich da richtig verstanden?!

Edit: Ich hab den Sinn und Zusammenhang auch nicht verstanden-deshalb ja meine Frage an Euch Spezis

Habe heute in Höhe der Ventildeckeldichtung (links) Öl bemerkt. Ein Nageln/Rasseln ist (noch nicht vorhanden).

Laut Aussage meines Autohauses kann es die Ventildeckeldichtung ODER aber auch die Steuerkette sein.

Austausch der Steuerkette würde mich 220 Euro kosten (Garantiebeteiligung)

Austausch der Ventildeckeldichtung 95 Euro.


Ich versteh Dich so, Du hast Öl am Kopf/Rumpf, kein Rasseln. Die Werkstatt sagt: Es kann die Dichtung sein oder die Kette/Spanner. Die Kette zwischen beiden NW geht dementsprechend auch durch den Kopf. Nimmt man den Ventildeckel runter, sieht man die.

Problematik Öl und Dichtung/Kette

Um rauszubekommen woher das Öl kommt, Öl entfernen (Kopf/Rumpf) reinigen. Dann fahren. Man sieht nach gewisser Zeit dann, wo es erneut heraus drückt. Dann kann man eine neue Dichtung und Dichtmittel zum abdichten einbringen. Solange die Kette nicht rasselt und/oder das Spiel des Spanners zu groß ist, würde ich diese völlig unberührt lassen.

Unberührt davon Gummi-Metalldichtung für Nockenwellenversteller bzw. Kettenspanner konntrollieren. Diese kann auch undicht sein, was aber dann, zu sehen ist. Ein Tausch der Kette ist ohne ersichtlichen Verschleiß, dann immer noch nicht gerechtfertigt.


PS: Wobei, unabhängig aller Spekulation, 220€ für "alles drum und dran" ist schon ein Schnapperpreis :D
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #33
Corpuls

Corpuls

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Jeb, richtig -kein rasseln- lediglich Ölaustritt an der Ventildeckeldichtung.
Der Preis ist so richtig (ich war beim Telefonat mit der Versicherung und beim Ausrechnen anwesend).
Gesäubert ist alles. Soll den Wagen nächste Woche nochmal vorstellen und mich dann entscheiden, da das Angebot der Versicherung in einem bestimmten Zeitraum bestätigt werden muß. Es würde sonst verfallen!?
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Corpuls schrieb:
Jeb, richtig -kein rasseln- lediglich Ölaustritt an der Ventildeckeldichtung.
Der Preis ist so richtig (ich war beim Telefonat mit der Versicherung und beim Ausrechnen anwesend).
Gesäubert ist alles. Soll den Wagen nächste Woche nochmal vorstellen und mich dann entscheiden, da das Angebot der Versicherung in einem bestimmten Zeitraum bestätigt werden muß. Es würde sonst verfallen!?

Ja, Angebote sind meist zeitlich begrenzt. 1 Woche oder 14 Tage, je nachdem. Je nach LL des Wagens könnte man (bei 220€) evtl drüber nachdenken. Evtl handelst Du im AH ja noch ein paar € raus. Oder Rabatt für ein anderes Angebot, zb die nächste Inspektion.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #35
Corpuls

Corpuls

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Laufleistung 104400km.
Hatte eigentlich vor den Zahnriemen noch in diesem Jahr zu wechseln -aber wenn der Preis in Ordnung ist, wie Du sagst, werde ich das mit der Steuerkette doch bevorzugen bzw. vorziehen.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #36
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Wie? Insoweit, das man dem Kunden das nur so rüberbringen muss, das er es glaubt und dafür zahlt... :roll:
Da hast du Recht und wer darauf reinfällt ist selbst Schuld! Denn mit ein bisschen gesundem Menschenverstand... - ach lassen wir das lieber.
muttley.gif


Corpuls schrieb:
Laufleistung 104400km.
Hatte eigentlich vor den Zahnriemen noch in diesem Jahr zu wechseln -aber wenn der Preis in Ordnung ist, wie Du sagst, werde ich das mit der Steuerkette doch bevorzugen bzw. vorziehen.
Der Zahnriemen ist bei 120.000 km sowiso fällig und wenn einmal an dem Motor geschraubt wird wäre es doch sinnvoll den Zahnriemen gleich mit wehcseln zu lassen (er ist ja immerhin auch schon 7 Jahre da drin und verrichtet seinen Dienst). Vielleicht kannst du ja gleich noch nen guten Kurs für den Zahnriemenwechsel aushandeln!? :wink:
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #37
Corpuls

Corpuls

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
@ Florian

Sowas schoß mir auch gerade durch den Kopf. Ach ja, netter Hund -braucht sich das schmunzeln aber nicht zu verkneifen- kann ruhig laut lachen -macht nichts -sind doch alle mal klein angefangen.
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #38
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Corpuls schrieb:
...sind doch alle mal klein angefangen.
:top: Stimmt, auch ich musste erst lernen so manche Dinge zu hinterfragen und lieber 3 mal als nur 1 oder 2 mal über eine Sache nachzudenken!
War ja auch nicht böse gemeint! :wink:
Albert Einstein schrieb:
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-> man lernt halt nie aus!

EDIT:
@StefanCH

GIBTS DENN NEUIGKEITEN BEZÜGLICH DES RASSELN :?:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #39
Corpuls

Corpuls

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
@ Florian
Hab ich doch auch nicht als böse Meinung aufgefasst. Richtig- ich frage lieber zwei mal zu viel als einmal zu wenig.
Dann mal Danke für die raschen Infos.

Edit: Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen...Lichtenberg
 
  • 1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert ) Beitrag #40

StefanCH

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Florian11431 schrieb:
EDIT:
@StefanCH

GIBTS DENN NEUIGKEITEN BEZÜGLICH DES RASSELN :?:

Hallo Florian

Nein - im Moment gibt es keine Neuigkeiten - meine Werkstatt wollte sich bis Ende der Woche ( ist ja erst morgen ) betreffend weiterem Vorgehen melden da der Werkstatt-Chef krank war / ist.

Ich denke spätestens am Montag gibt es weitere News... werde das hier auf jeden Fall weiter rein schreiben - da das ja allgemein von Interessen zu sein scheint.

Gruss
Stefan

***edit***
Hallo nochmal

Hatte heute den erwarteten Rückruf von meiner Werkstatt - nächsten Montag geht der Wagen nochmal dahin - zum Fehler finden.

Dann gibt es wieder News.

Gruss
Stefan
***edit***
 
Thema:

1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert )

Oben Unten