LockyRocky
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin,
und zwar ich habe folgendes Problem. Ich hatte vor 1 Monat einen Motorschaden (Kolbenfresser). Habe einen Austauschmotor bekommen. Mein Auto hatte eine Leistungssteigerung von SKN. Diese musste entfernt werden wegen der Garantie des "neuen" Austauschmotor. Folgendes Problem. Die Leistungssteigerung ist nun draußen seid dem läuft er garnicht mehr. Beim fahren bei einer Drehzahl von 2000 hört man den Turbo und baut druck auf. Ab 3000 Umdrehungen fängt der Turbo an zu stottern und schlatet meines erachtens in den Notlauf. Trotz das die Leistungssteigerung draußen ist zeigt er im Fehlerspeicher immer noch an zu hoher Ladedruck. Das N75 Ventil und das Pop Off habe ich damals neu gemacht. So weit ich das gesehen habe sind alle Schläuche okay und alle Schellen sind fest. Kann es sein das SKN gefuscht hat und mir so gesehen das Steuergerät weggebraten haben? Kennt einer das Problem und kann mir weiter helfen? Danke im voraus!
mfg
und zwar ich habe folgendes Problem. Ich hatte vor 1 Monat einen Motorschaden (Kolbenfresser). Habe einen Austauschmotor bekommen. Mein Auto hatte eine Leistungssteigerung von SKN. Diese musste entfernt werden wegen der Garantie des "neuen" Austauschmotor. Folgendes Problem. Die Leistungssteigerung ist nun draußen seid dem läuft er garnicht mehr. Beim fahren bei einer Drehzahl von 2000 hört man den Turbo und baut druck auf. Ab 3000 Umdrehungen fängt der Turbo an zu stottern und schlatet meines erachtens in den Notlauf. Trotz das die Leistungssteigerung draußen ist zeigt er im Fehlerspeicher immer noch an zu hoher Ladedruck. Das N75 Ventil und das Pop Off habe ich damals neu gemacht. So weit ich das gesehen habe sind alle Schläuche okay und alle Schellen sind fest. Kann es sein das SKN gefuscht hat und mir so gesehen das Steuergerät weggebraten haben? Kennt einer das Problem und kann mir weiter helfen? Danke im voraus!
mfg