1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread

Diskutiere 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Alles klar, dann schnapp ich mir morgen den Dremel und schieb den humpen auf die hebebühne. Ich hoffe mal, dass das mein Problem verursacht...
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #101
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Alles klar, dann schnapp ich mir morgen den Dremel und schieb den humpen auf die hebebühne.

Ich hoffe mal, dass das mein Problem verursacht. :roll:


Edit:
So, der schlauch war nicht dicht, zwar nicht so groß innendrin wie der alte, aber durchgängig. Pop-Off ist getauscht (gegen das vom RS6) und das Geräusch ist weg. :top:

Dafür hab ich irgendwie mein (relativ neues) Haubenschloss zerschossen. Das geht so dermaßen streng und ich weiß net warum. Ich hatte zwar den schlossträger in servicestellung, aber ich sag mal so.. ich hab keine schraube übrig. Keine ahnung was das nu is :(
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread

Anzeige

  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #102
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Besser das Schloss, als irgend etwas am Motor. :lach:
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #103
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
eMKay schrieb:
Das geht so dermaßen streng und ich weiß net warum. Ich hatte zwar den schlossträger in servicestellung, aber ich sag mal so.. ich hab keine schraube übrig. Keine ahnung was das nu is :(


Nimm ma das ganze werkzeug links und rechts am koti raus dann geht das auch wieder normal zu :p :rofl: :lach:
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #104
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
is der zug evtl auf spannung 8) .man man man du bist ja fast besser wie ich ,kommst von einer scheiße ind die andere :roll:
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #105
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Der Robin hat immer die besten tipps ;)
Aber ich vermisse weder werkzeug noch hab ich ne schraube über. Darfst aber gern weiter mitraten.

Achso.. was machst du eigentlich hier im Thread? Der 1.8t is doch gar keine Frittenölschleuder :D :D :D



@Fischi

Naja, wie teasy schon gesagt hat.. besser das schloss als der motor.
Der Zug sah eigentlich normal aus. Ich werds mir mal bei Gelegenheit im Hellen anschaun (wenn ich mal nach Haus komme wenn die Sonne noch scheint) :)
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #106
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sitzt das Schloß ev. schief drin? :gruebel:
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #107
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das hab ich mich auch schon gefragt.

Ich konnte es leider in der Werkstatt nicht mehr rausfinden, da die zu gemacht hat und nu muss ich warten bis ich mal zu Hause bin wenns hell ist. Vielleicht wirds ja morgen was :)
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #108

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Und so wie ich dich kenne hast wieder keine Bilder gemacht vom aufgebohrten Schlauch oder?
Weil wenn ihr alle den Schlauch größer gemacht habt dann kann ich das ja vor dem Umbau noch machen :cool:
Auf welchen Durchmesser habt ihr aufgebohrt???

MFG
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #109
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
auf 22,hab den 10ner bohrer genommen und einfach drinn rum georgelt bis die grösse gepasst hat :wink:
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #110
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ne ich hab an dem schlauch gar nix gemacht. Ging auch gar nicht.
Unsere Venairs kann man an diesem stück nicht auseinandernehmen. Die sind da verschweißt.

Das loch ist zwar kleiner als das im org. Schlauch, aber auf jeden Fall groß genug.


Mein Haubenschloss funzt auch wieder. Es war ein halben mm zu weit rechts :roll:
Jetzt heißts Daumen drücken, dass morgen beim Abstimmen alles glatt geht mit den Düsen und dem LMM - ich will sehen wie sie den orginal Schlauch über den neuen drüberbekommen. DAVON mach ich dann ein Foto :D
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #111

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Wann is er denn endlich zurück??

*gespanntbin* :juggle:
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #112
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
naja wenn der sls noch den lmm macht wird das vor 21 uhr nix 8)
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #113

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
FISCHI schrieb:
naja wenn der sls noch den lmm macht wird das vor 21 uhr nix 8)

Aber der Rückweg wird doch sicherlich nicht so lang wie der Hinweg dauern 8)
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #114
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
racer88 schrieb:
Aber der Rückweg wird doch sicherlich nicht so lang wie der Hinweg dauern 8)
Nein, länger!!! :lach:
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #115
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Zum Kotzen! <- damit ihr gleich anfangs wisst was los ist.

LMM ist nicht eingebaut (war eh unnötig) <- ist ja nicht so als ob ich das nicht vorher gesagt hätte :roll: naja egal. Die 30€ werd ich ja wohl wiederbekommen.

So auf jeden Fall hat er es net abgestimmt bekommen. Das Auto war von 13 Uhr bis 20Uhr durchgehend auf dem Prüfstand!!! Also an mangelndem Engagement lags nicht :(
Das Problem ist, dass er ab ca. 2000 umdrehungen bis 3000 umdrehungen fährt als hätte man en känguru im tank, richtige ausfälle gibts da. Ganz extrem ist es wenn man langsam beschleunigt und auf 2200upm kommt, dann setzt er richtig aus.

Sonst ist er bei vollgasbeschleunigung ab 2000upm einfach nur wellenförmig bis er über ca. 3400upm ist. Drüber ist eigentlich kein Problem, geht wie hölle (342NM, ca. 240PS, 1,1bar haltedruck, 1,5bar overboost), aber das Ruckeln ist nicht ertragbar. Auch wenn bei sagen wir mal 140km/h die geschwindigkeit halten will setzt er öfters einfach kurz aus. Totaler kack.


Steffen und Thomas meinten, es liegt daran, dass die Druckdose einfach zu weich ist und flattert. Dadurch kommts halt zu den minimalen Ladedruckschwankungen, die man im auto aber so krass merkt.
Ich weiß net was ich davon halten soll, es klingt zwar schon einleuchtend, aber ich bin ja net der einzige mit nem k04-15 umbau und dass die druckdose zu schwach/weich is hör ich jetzt zum ersten mal.

Nun gut was soll ich jetzt sagen - hab erstmal nur die Hälfte bezahlt, weil der karren ja net gescheit läuft. Morgen früh kümmer ich mich um ne einstellbare druckdose von forge oder halt einfach ne stärkere. Steffen hat mir ne Adresse gegeben "Turbo-Tapp" - angeblich ein turbospezi und bei mir in der Nähe. Da werd ich morgen hinfahren.
Außerdem wechsel ich mal noch auf Verdacht die Zündkerzen. Werd die vom S3 nehmen, mal schaun obs was bringt.

Irgendwelche anderen Ideen von euch? N75 wars nicht, er hat ein anderes Probiert (N75j) und auch versucht den druck von wo anders abzugreifen, aber er ist einfach zu unruhig (wegen der flatternden dose).
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #116

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Also die Druckdose würd ich 100 prozentig ausschließen, weil die hängt am Lader und ist somit neu. Dann liegts eher irgendwo am Unterdrucksystem. Bin bei mir auch noch am suchen, merks bei mir allerdings in Form von Zündaussetzern beim beschleunigen von unter 3000 u/min.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #117
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Joa die hab ich ja auch noch. :flop:

Es geht ja nich drum, dass die Dose kaputt sein soll, sondern einfach nur zu schwach. Die Feder ist nicht stark genug und sie wird deswegen aufgedrückt.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #118
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
zu den s3 zündkerzen das is völliger schwachsinn, gibt kein unterschied zwischen unseren und den s3,hab ich mir von meine boschfutzi bestätigen lassen.sls hat mir die auch angedreht,aber die leistung is doch voll in ordnung :top:
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #119
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ok. Ich wechsel die Zündkerzen trotzdem mal auf Verdacht (da kommts jetzt auch nich mehr drauf an), dann halt die normalen vom 1.8t wenns eh die selben sind.
Weil ich hab wirklich... naja wie zündaussetzer.

Zu der Leistung kann ich wie gesagt nicht viel sagen, außer dass er obenrum wie sau geht. Aber wenns untenrum halt ruckelt, hoppelt und aussetzt fährt sich das ziehmlich beschissen. :?
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #120
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich habe bei mir zwar "nur"einen K03 Lader drin, aber seitem ich die komplette 2.5" Abgas-Anlage verbaut habe, habe ich auch dieses Flattern, wenn ich bei knapp unter 2.000 Umdr. voll beschleunigen will. Dann ruckelt er sich wellenförmig auf ca. 3.000 Umdr. hoch und dann erst geht er richtig gut vorwärts.
Wenn ich allerdings aus dem Stand voll beschleunige, habe ich dieses Phänomen nicht! Mein N75J ist neu, das Forge Pop-Off ist entsprechend stark befedert (nach Einbau der stärkeren Feder wurd´s etwas besser mit dem wellenförmigen Rucken s.o.) und das Drucksystem ist dicht (Samco etc.) Ein Wechsel der Zündis brachte auch nichts. :nixweiss:
 
Thema:

1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread

1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread - Ähnliche Themen

VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Oben Unten