1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread

Diskutiere 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ja scheiße :eek: ........,wie lange hast du ihn laufen lassen mit den Geräuschen,hast du ma die Welle überprüft,bekommt der Lader kein Öl.
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #81
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
ja scheiße :eek: ........,wie lange hast du ihn laufen lassen mit den Geräuschen,hast du ma die Welle überprüft,bekommt der Lader kein Öl.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread

Anzeige

  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #82
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich musste damit bis nach hause fahren.
Ich glaube aber nicht, dass es vom Turbo herrührt. Die Welle wurde vorher mehrfach überprüft, der Turbo ist quasi neu.
Beim Einbau (was den Turbo angeht) ist 100% nix schief gegangen.
Es kann sein, dass irgendein beschissenes hitzeschutzblech klappert oder (was sehr schlecht wäre) irgendein samco irgendwo anstößt. Es klingt so ein bisschen nach nem "Schaben", schwer zu sagen.

Der Turbo (hab nicht sehr viel gas gegeben, weil ich angst habe, dass er am ende zu mager läuft), hört sich schon jetzt etwas lauter an (also zischt). Leider habe ich noch ein leichtes rasseln, was aber nicht vom turbo kommt (das hatte ich vorher). Klingt jetzt anders.


Naja, morgen im Hellen muss ich nochmal alles überprüfen.
Was ich OCHSE natürlich vergessen hatte war Glysantin. :wall:
Jetzt ist reines Wasser drin, das muss ich so schnell wie möglich wieder mischen :?
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #85
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Gestern nen 20Liter Kannister geliefert worden 8)
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #86
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ja ich hab das von VW zu haus. habs nur vergessen.

so grad nochmal draußen gewesen. Die geräusche kommen definitiv vom Lader :eek:
Auffällig ist, dass sich der SAMCO/Venair schlauch direkt unterm lader (hinter der turbine richtung llk) sich dermaßen krass aufbläht, im Stand!
Das sieht seeehr extrem aus.

jetzt habe ich ein wenig die befürchtung, dass der Lader einfach zu viel druck aufbaut. Wastegatedose dicht, popoff kaputt????

vorschläge, was man so überprüfen könnte?
Ich muss mit dem lader so noch 200km bis zu sls fahren :?
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #87
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
du erinnerst mich irgendwie an mich,das läst mir dann auch immer keine ruhe :?


is evtl. irgendein schlauch geknickt was macht der schlauch wenn du den schlauch von der drosselklappe abnimmst,wenn er sich dann immernoch aufbläht passt was zwischen turbo und drosselklappe nicht.habt ihr evtl vergessen den roten stopfen von turbo zunehmen und der hängt jetzt im samco 8)
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #88
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ne rote stopfen sind keine drauf ;)

ok, den schlauch von der drosselklappe werden wir morgen mal abnehmen.
Könnte das popoff im eimer sein? dass der lader gegen ne wand läuft?
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #89

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Naja, gegen "eine Wand" würde der Lader nur laufen, wenn die Drosselklappe geschlossen ist. Hast du schon mal den Ladedruck gemessen? Wenn das Pop-Off im Eimer ist, dann schließt es meistens nicht mehr, also Ladedruckverlust, was ja das Gegenteil von deinem Problem darstellen würde.



MfG racer88
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #90

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Oder das Pop off evtl. verkehrt herum eingebaut?
Kann ja dann somit den Druck nicht abbauen.
Erinner mich nur an den Thread, in den gestritten wurde, wierum es rein gehört.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #91

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Was macht er denn Leistungsmäßig Marius??

MFG
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #92
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Was er leistungsmäßig macht kann ich dir nicht sagen, da ich ich nicht viel gas gegeben habe aufm Rückweg. Er ist sich aber eigentlich genauso gefahren wie vorher.

Das popoff ist das orginale und genauso wieder eingebaut, wie es vorher drin war.



Mit dem, dass der Lader wie gegen ne Wand läuft meine ich, dass er (sieht man ja am Schlauch zum LLK) sehr viel Druck aufbaut. Danach kommt dann dieses "mahlen"/"schaben" im Lader, wie als würde der Druck nicht abgebaut werden.
Wie ist es denn mit der Wastegatedose. Wenn ich im stand am gas spiele müsste ich ne Bewegung an der dose bzw. am zug der dose sehen? Muss ich die im ausgebauten zustand mit der hand bewegen können? (nicht dass die irgendwie dicht is).

Das mit dem schlauch der drosselklappe hab ich mir nochmal überlegt - Wenn ich den abziehe müsste er doch direkt in den notlauf gehen. Die Luft, die er dann ansaugt kommt ja nichtmehr ausm Ladeluftsystem, dementsprechend stimmt die luftmasse ja nicht mehr.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #93

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hmm ich würd auf alle Fälle schon mal ein RS6 Pop-Off einbauen. Von der Wastegatedose siehst du nichts im Stand. Ich hab sie mit ner Handpumpe manuelle beaufschlagt und sie so getestet.

MFG
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #94

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
N 75? Klingt irgendwie nach nen Problem mit dem Unterdrucksystem, da ja der Druckabbau komplett uber den Unterdruck gesteuert wird? Evtl das N 75 verdreht? Die Geraüschen kommen sicherlich vom zu hohen Ladedruck.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #95
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Falls man den stecker am n75 nicht falsch rum dranmachen kann, ist das auch richtig rum drin, weil es wie das popoff genauso wieder eingebaut wurde, wie es drinnen war.


edit:
So der Stecker am N75 ist richtig rum (geht ja auch nur in eine richtung). Die Schläuche sind alle dran und fest. N75 sitz drin wie es vorher auch war, genau wie das popoff.

Ich habe auch mal am alten lader geschaut wie leichtgängig die wastegatedose ist und habe mit meinen gummifingern probiert das beim neuen lader im eingebauten zustand zu prüfen - schlechte idee. 2 blutige schrammen später habe ich das aufgegeben. Aber mit einem stemmeisen (klingt brutaler als es ist) habe ich ganz vorsichtig versucht die dose leicht zu drücken -> :top: geht, zwar sehr streng, aber ich habe es auch ganz behutsam gemacht. Fest ist die auf jeden fall nicht. ABER sie bewegt sich auch nicht, wenn ich im stand hochdrehe bis sich druck aufbaut.
Also nochmal die Frage: Sollte das wastegate öffnen, wenn ich im Stand den motor hochdrehe? (MKB: AEB)
Oder sollte das alles übers popoff geregelt werden? <- in dem Fall würde ich nämlich genau auf letzteres tippen, das bestell ich morgen sowieso neu (s3 oder rs6).

Was mir jetzt auch noch etwas zu denken gibt is folgendes: Ich habe ja auf die Samco/venair schläuche umgebaut. Es geht jetzt um den schlauch der zum popoff führt (der dünne, mehrfach gebogene).
Ich hab ja den alten hier rumliegen. da ist die öffnung, die in den dicken schlauch führt genauso groß wie die öffnung wo das popoff dran kommt.
Jetzt meine ich mich erinnern zu können, dass ich in den Venairschlauch reingeschaut habe und die öffnung wo der dünne (quasi wie ein t stück) in den dicken schlauch geht extrem dünn war.
Ist das bei euch auch der Fall? Kann es daran liegen?


Edit2:
So ich hab heute morgen mit SLS telefoniert und ihnen das ganz genau beschrieben. Die sagen, das kann nix schlimmes sein und ich soll die 200km halt einfach sanft zu ihnen fahren.
RS6 popoff hab ich heute trotzdem gekauft. Mal schaun ob ich es jetzt vorher noch einbaue.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #96
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
das mit dem samcoschlauch war bei mir genauso hab es dánn vorsichtig aufgebohrt
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #97
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hmpf.. wie hastn das Aufgebohrt? Das ist ja schon etwas im schlauch drinnen, da kommt man net gescheit ran.


Beeinträchtigt es die funktion, wenn die öffnung nicht so groß ist wie beim orginal schlauch?
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #98
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
akku,bohrer und los geht´s,bei mir hat das pop-off nicht mehr gescheit abgeblasen :flop:
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #99
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Da kommen wir der sache doch schon näher ;)

Aber wie haste da um die ecke gebohrt? Ich habs nur noch im kopf wie das aussah. Naja dann muss ich es wohl doch ausbauen.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #100
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
ich konnte bei mir den komischen schnüdel von dem grossen schlauch trennen,der war da mit einer schelle fest
 
Thema:

1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread

1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread - Ähnliche Themen

VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Oben Unten