Falls man den stecker am n75 nicht falsch rum dranmachen kann, ist das auch richtig rum drin, weil es wie das popoff genauso wieder eingebaut wurde, wie es drinnen war.
edit:
So der Stecker am N75 ist richtig rum (geht ja auch nur in eine richtung). Die Schläuche sind alle dran und fest. N75 sitz drin wie es vorher auch war, genau wie das popoff.
Ich habe auch mal am alten lader geschaut wie leichtgängig die wastegatedose ist und habe mit meinen gummifingern probiert das beim neuen lader im eingebauten zustand zu prüfen - schlechte idee. 2 blutige schrammen später habe ich das aufgegeben. Aber mit einem stemmeisen (klingt brutaler als es ist) habe ich ganz vorsichtig versucht die dose leicht zu drücken -> :top: geht, zwar sehr streng, aber ich habe es auch ganz behutsam gemacht. Fest ist die auf jeden fall nicht. ABER sie bewegt sich auch nicht, wenn ich im stand hochdrehe bis sich druck aufbaut.
Also nochmal die Frage: Sollte das wastegate öffnen, wenn ich im Stand den motor hochdrehe? (MKB: AEB)
Oder sollte das alles übers popoff geregelt werden? <- in dem Fall würde ich nämlich genau auf letzteres tippen, das bestell ich morgen sowieso neu (s3 oder rs6).
Was mir jetzt auch noch etwas zu denken gibt is folgendes: Ich habe ja auf die Samco/venair schläuche umgebaut. Es geht jetzt um den schlauch der zum popoff führt (der dünne, mehrfach gebogene).
Ich hab ja den alten hier rumliegen. da ist die öffnung, die in den dicken schlauch führt genauso groß wie die öffnung wo das popoff dran kommt.
Jetzt meine ich mich erinnern zu können, dass ich in den Venairschlauch reingeschaut habe und die öffnung wo der dünne (quasi wie ein t stück) in den dicken schlauch geht extrem dünn war.
Ist das bei euch auch der Fall? Kann es daran liegen?
Edit2:
So ich hab heute morgen mit SLS telefoniert und ihnen das ganz genau beschrieben. Die sagen, das kann nix schlimmes sein und ich soll die 200km halt einfach sanft zu ihnen fahren.
RS6 popoff hab ich heute trotzdem gekauft. Mal schaun ob ich es jetzt vorher noch einbaue.