1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread

Diskutiere 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hm.. komisch. ich bestell morgen trotzdem mal die komplette zündung neu (zündkerzen, zündspulen, kerzenstecker, dichtung). Sicher ist sicher.
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #121
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hm.. komisch.

ich bestell morgen trotzdem mal die komplette zündung neu (zündkerzen, zündspulen, kerzenstecker, dichtung). Sicher ist sicher.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread

Anzeige

  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #122
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich hoffe das bringt auch was und ist nicht nur "rausgeworfenes Geld".
Finde den kompletten Tausch etwas zu heftig.
Ich drück´ Dir die Daumen! :top:
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #123
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Irgendwas muss ja passieren ;)
Vlt. tausch ich auch erstmal nur die Zündkerzen, ich bin noch nicht sicher.
Hab das Problem nochmal einigen leuten vorgeführt und irgendwie fühlt es sich doch eher nach nem Reglungsproblem an.

Komisch ist halt, dass es bei 2250upm auftritt, also bei sehr niedriger drehzahl, deswegen bin ich eher auf die Zündaussetzer gekommen.
Aber vlt. ist da auch nur ne art resonanz und es deswegen flattert die klappe dort extremer.
Schwierig schwierig.



Naja, auf jeden Fall ist das Auto jetzt ein richtiger Frontspuler. Auf Nässe sind die ersten 3 gänge im prinzip nicht fahrbar. Selbst im vierten dreht er noch durch. :eek:
Unfassbar, dass das ein 1.8t motor ist. Die Charakteristik hat sich um 180° gedreht.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #124
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
Naja, auf jeden Fall ist das Auto jetzt ein richtiger Frontspuler. Auf Nässe sind die ersten 3 gänge im prinzip nicht fahrbar. Selbst im vierten dreht er noch durch. :eek:
Unfassbar, dass das ein 1.8t motor ist. Die Charakteristik hat sich um 180° gedreht.

is genau das was ich erzähle ich möchte nicht wissen wie das ding mit 280Ps und noch mehr abgeht,is doch unfahrbar
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #125

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Ja nee, da müssen dann halt 20" her.....


Fischi ist mit 17" unterwegs emkay auf.....???

Also 18ner helfen au net weiter da sprech ich für nen Freund, da drehen die 18" ohne Sofwareabstimmung schon.

Welcher Lader wäre denn Potent genug die 280er marke zu knacken?

Gruss Seb
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #126
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Sommer: 225/40 auf 7,5x18
Winter: 225/40 auf 8x18 <- ich weiß, dekadent, aber irgendwie will die Bremse ja untergebracht werden ;)


@fischi

Exakt. Und hier gibts ja noch den lortecumbau auf t04 lader mit über 300PS. Das teil spult doch nur noch.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #127
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
@mechanix
ej macht dich bloß net unbeliebt bubi :D ,ich fahre 18" gell :wink:
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #128

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Hey s..... stimmt ja. Habs total verhauen..... dickes sorry!!!!!!

kann mir halt au net alles merken...
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #129
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Könnte es auch an der Drosselklappe liegen?
Das Problem mit dem extremen ruckeln tritt ja eher im teillastbereich auf.
Ich stell mir das so vor, dass die drosselklappe schräg (also nicht voll offen steht) und jetzt mit ziehmlich viel druck luft dagegen strömt und die einfach teilweise "zudrückt"
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #130

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Naja, das denke ich eher nicht. Die Drosselklappe wird ja theoretisch auf der unteren Hälfte zugedrückt und auf der oberen Hälfte aufgedrückt. Also ist da so zusagen ein "Gleichgewicht". Ist halt schwer zu beschreiben was ich meine. Wenn man sich die Drosselklappe von der Seite vorstellt und sich dann den Lufstro dazu vorstellt versteht man evtl. was ich meine.



MfG racer88
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #131
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ja das stimmt auch wieder.


Ich glaub nur einfach nicht, dass es an der Druckdose liegt. Ich habe bisher noch nie von einem Problem mit den Druckdosen gehört und es leuchtet mit einfach nicht ein.


Edit:So die Zündkerzen waren es schonmal nicht, aber der Tausch war nicht umsonst, alter Schwede waren die alten verrust, nicht mehr feierlich. Ich werd morgen mal ein Bild reinstellen
Ich tipp ja trotzdem noch auf ein Problem mit der Zündung. Wohnt nicht jemand mit nem 1.8t in der Nähe von mir, von dem ich mir mal die zündanlage für 20min leihen könnte, is ja schnell getauscht ;)
Bzw. weiß jemand ob man mit vagcom in nem messwertblock zündaussetzer erkennen kann? Ich weiß, dass das beim audi tt möglich ist
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #132
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
wenn du zu mir kommst is das kein problem,selbst wenn es 30 min. dauern sollte 8)

frankfurt am main is keine 90 min von mir entfernt
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #133
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Du hast ne PM ;)


So. ich glaube irgendwie das es wohl nur an der abstimmung liegt. Ein kollege hat mal die vermutung geäußert, dass er durch die abstimmung einfach zuviel einspritzt und die zündkerzen fast ersäuft.
grad untenrum würde das sehr viel sinn machen so vonwegen "bei 2000upm läuft der lader an, da spritzen wir mal ganz viel ein".
Die aussetzer sind ja nur im teillastbereich.

Was die theorie unterstützt ist das Zündkerzenbild:






"leicht" verrußt würde ich mal sagen.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #134
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Zwecks der Abstimmung würde ich mal bei SLS anrufen, ob sie die Einspritzzeiten noch weiter runternehmen könnten. Wenn nicht, mal kleinere Düsen probieren.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #135
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Kleinere wären quasi standart :(
Ich hab ja nur 315ccm düsen - gut ausgelitert hab ich se net, aber wie gesagt, nur 315ccm.


Ich will nur erstmal alles andere ausschließen bevor ich wieder über 200km hinfahre und mir was vom pferd erzählen lassen muss, weißte.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #136

Familienkutscher

Beiträge
343
Punkte Reaktionen
0
die Kerzen sehen, wenn ich längere Strecken unter großer Last fahre, bei mir genauso aus.
Ab 4500/min liegt bei mir ein Lambdawert von knapp über 0,7 an, also extreme Überfettung. Das ist schon so gewollt, damit das eben auch gut kühlt. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei Dir genauso abgestimmt ist.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #137
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Bei der drehzahl hab ich auch keine probleme (naja im teillastbereich schon etwas). Aber untendrum hab ich krasse aussetzer und das kann eben genau von so einer überfettung kommen.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #138

Familienkutscher

Beiträge
343
Punkte Reaktionen
0
hast Du ne träge Vor-Kat-Lambdasonde? Als meine alte LS träge wurde hatte ich auch schwankende Drehzahl und gelegentlich unrunden Lauf; das war aber nach dem Wechsel der Sonde behoben.
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #139
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Kann ich die Lambdasonde irgendwie testen?
weil aufs blaue 120€ ausgeben :(


OK, ich hab jetzt mal ein bisschen rumgesucht. Die Messwertblöcke 30, 32 und 33 sollten mir aufschluss geben. Da werd ich mal nachschaun.



Mir ist übrigends aufgefallen, dass er die Aussetzer nur hat, wenn er warm ist (also kühlwasser auf temperatur).
 
  • 1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread Beitrag #140
hemumasa

hemumasa

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
@matthias

Ok danke.
Ich werde jetzt trotzdem einfach mal die 315ccm Boschs aus usa mitnehmen (Nummer 0280150945).

Die bekomm ich jetzt hier auch für 100$, da sag ich nich nein ;).
:p

Hallo,
Ich hatte damals, auch hier auf dem Forum nachgefragt, ein Problem das meinen K04 nur 0,4 Ladedruck hat.
Beim Kauf hatte der Verkäufer den K04 chip rausgeholt und einen originalen Chip rein gemacht.
Ich habe jetzt meinen Wagen wieder gechipt aber nur auf die originalen 1.8T Spezifikation (98er mit AEB ). Da hat der Chipper gesagt das meine Einspritzdüsen zu klein sind und hat er vielleicht die Einspritzzeiten erhöht oder langer gemacht.
Ich habe mir auch die 315 ccm Einspritzdüsen gekauft und die zusammen mit einen rechter LLK (vom V6 tdi) eingebaut. Aber mein Spritverbrauch ist wirklich sehr hoch nämlich 16 L/100 Stadt und Autobahn. Jetzt will ich die Abstimmung gut haben und meinen Wagen abstimmen lassen bei JD- Engineering hier in Holland (siehe http://www.jdengineering.nl ) Wird dann das Spritverbrauch auch normale Werte haben wie 10L/100?
Mit dem originalen Einspritzdüsen sind die Werte namlich auch 10L auf 100…..
Wie ist das bei euch beim verwenden von die 315 ccm Einspritzdüsen zusammen mit dem K04?
Gr. Henk.
Entschuldige meine Deutsche Sprache…..
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread

1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread - Ähnliche Themen

VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Oben Unten