1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ??

Diskutiere 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Gt25 entspricht fast dem K04. Wen aber schon auf 2,0, dann GT28. Grüsse Matthias
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #81
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Gt25 entspricht fast dem K04. Wen aber schon auf 2,0, dann GT28.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ??

Anzeige

  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #82

TobeStar

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
So, gestern ist mein Motor wieder gekommen.
Hier mal ein paar Bilder.

Es sind jetzt Wiseco Kolben verbaut und der Block wurde auf 2,0L aufgebohrt.
Kurbelwelle neu geschliffen.

Jetzt geht es dran, alles wieder zusammen zu bauen.


Ich bin mir im Moment gar nicht schlüssig, ob ich nicht doch den originalen Lader fahren soll.
Wird ja nen Auto für den Alltag. :D

Klar, abgestimmt muss er noch werden, aber vielleicht sollte man es dann dabei belassen.

:D Was haltet ihr von ein Borla ´Free Flow Anlage? 2,5"

Danke Gruß

pict4123cyu2.jpg

pict4124jzgt.jpg

pict4125lbio.jpg

pict4126l98k.jpg

pict4128bz5l.jpg

pict4129e91q.jpg
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #83

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
mh also ein k04 wäre doch schon was... und evtl. noch eine sauger nocke wenn er eh gerade offen ist... ( ich denk da kann der robin was zu sagen )

im motoren tuning forum ist auch gerade ne sammel aktion für ne kopfbearbeitung beim 1,8er t ( soll auch das ansprechverhalten verbessern )

bei dem einen zylinder sieht es etwas komisch aus dafür das er neu gebohrt und gehont ist !? ( kann auch täuschen )
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #84

TobeStar

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Das mit der nocke klingt interessant, wenn da jemand noch nen paar infos zu hätte.

Der block ist schon ok denke das liegt am bild

die kopfbearbeitung ist schon in planung, machen wir wohl am we.
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #86
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Naja, ganz so neu sind die nicht. Die waren schon 2010 in der Newsliste bei BW drinnen. Aber marktreif erst seit kurzem. Die sollen in die Liga gegen PT, CT und Garrett angehen. Der Sinn der ganzen Sache liegt darin, nicht mehr für versch. Modelle und Anforderungen Turbos zu bauen, sondern ein "Baukastenprinzip" zu etablieren.

Man nimmt sich die ungefähre Leistungs-Größe (wie früher halt 0-er reihe, 1-er Reihe, usw) und baut daran dann die gewünschten Kompos. Z.b. Abgasseite mit integr. Krümmer oder Stahlblech Abgasseite oder Inconel-Seite usw. Fast das gleiche gilt dann für die Frischgasseite. Und die Lader haben jetzt statt der bisherigen Gleitlagerung eine Kugellagerung. Ob sich das bewährt wird sich zeigen. Interessanter ist jetzt, dass langsam auch Abgasseiten im Benziner Einzug halten, deren Temperaturen über 1.000° liegen und damit ideal auch für VTG am Benziner sind.

Gruß

Marco

P.S. Ach ja, bei einem 2 Liter Block würde ich schon auf den K04 gehen, wenn nicht sogar auf den größeren K04 vom RS4 mit RS6-Verdichterseite. Dürfte dann sehr nett werden :twisted: .
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #87

TobeStar

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
cruiser schrieb:
P.S. Ach ja, bei einem 2 Liter Block würde ich schon auf den K04 gehen, wenn nicht sogar auf den größeren K04 vom RS4 mit RS6-Verdichterseite. Dürfte dann sehr nett werden :twisted: .

wie heißt der denn dann weiter?

es gibt ja ne Menge K04, aber nur der K04-015 würde, wenn ich das richtig verstanden habe, so an den originalen krümmer passen.

Welcher K04 war denn dann bei RS4 verbaut?

K04-023 oder so?
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #89

TobeStar

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
alles klar danke.
werde mich dann wohl am besten doch um einen k04-015 kümmern.
was darf denn son lader wohl gebraucht kosten wenn man einen findet?
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #90
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Gebrauchtkauf würde ich mir stark überlegen. Kenne keinen, der sich nen K04 ins Auto baut weil gerade zuviel Geld aufm Konto ist.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #91

TobeStar

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Gebrauchtkauf würde ich mir stark überlegen. Kenne keinen, der sich nen K04 ins Auto baut weil gerade zuviel Geld aufm Konto ist.

Grüsse
Matthias
Das verstehe ich nicht.

Es gibt doch ab und zu Leute, die ein Projekt aufgeben oder so bzw. einen Motor schlachten.
Da fällt so was ja schon mal ab.
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #92
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenns ein neuer Lader ist, kaufen. Wenn er schonmal (längere Zeit) benutzt wurde, würde ich es mir stark überlegen. Man baut ja nicht auf K04 um, um nachher auf der Autobahn mit 90 hinter nem LKW herzufahren. Man macht das ja, um das Auto "etwas" zügiger zu bewegen.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #93
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
ich würde mir auch nie einen gebrauchten turbolader kaufen...erst recht nicht wenn ich soviel geld in den motor erst investiere...und dann beim lader sparen...mir käme da nur ein neuer rein
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #94

TobeStar

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Welche ündkerzen würdet ihr eigetnlich für den aeb mit etwa smehr leistung empfehlen?

hatte jetzt gelesen, dass die ngk pfr6q wohl ganz gut für den serien aeb seien.

aber sollte bei etwas mehr leistung nicht dann ggf. auf die 7ner umgestiegen werden?

was meint ihr?

danke<br /><br />-- 08.04.2011 - 12:30 --<br /><br />Ach und noch etwas. Was muss denn bei eienm Automatikgetriebe noch beachtet werden?

Eine Drehzalsperre ist klar, sonst noch was?
Wieviel Leistung könnte man denn rein Theoretisch an ein Serien Automatik mit TT dranhängen, so dass es auch hält?
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #95
miggel

miggel

Moderator
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
da kriegt man ja AUGENKREBS bei Deiner Schreibweise
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #96

TobeStar

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
miggel schrieb:
da kriegt man ja AUGENKREBS bei Deiner Schreibweise


Jo, da hast du Recht. Da hätte ich besser vorm Abschicken noch mal drübergucken sollen.

Sorry.

Kann es aber leider nicht mehr bearbeiten, sonst würde ich das natürlich sofort machen.

Tut mir wirklich leid.
Gruß
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #97
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
TobeStar schrieb:
Ach und noch etwas. Was muss denn bei eienm Automatikgetriebe noch beachtet werden?

Eine Drehzalsperre ist klar, sonst noch was?
Wieviel Leistung könnte man denn rein Theoretisch an ein Serien Automatik mit TT dranhängen, so dass es auch hält?


Ähm.... das hält schon nicht wenn man den Serien-1,8T RICHTIG auf macht. Ca 210...215 und dann ist das Teil am Ende... :?
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #98

TobeStar

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hmm, kann man da was machen, ausser auf Schalter umzubauen?
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #99
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Kohle versenken und anderer Kupplungspakete verbauen wenn das Ding platt ist. Aber das wird kaum die ersten 500 km überleben.

Schalter hat je nach Motor ne andere KW. Ggf sind dann die Schaubpunkte Schwungscheibe anders.
 
  • 1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? Beitrag #100
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich hatte ihm ja schon ein Umbaupaket angeboten... . 8)

Grüsse
Matthias
 
Thema:

1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ??

1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ?? - Ähnliche Themen

1.8T AEB: Wie viel ist mit kleinen Modifikationen zu holen?: **** Eigentlich wollte ich nur wissen ob das hier in der Nachricht stehende Kit etwas taugt. Danach stellte ich mir jedoch die Frage, wie viel mit...
1.8t AEB Ladedruckaufbau tanzt Tango: Hallo, Vorab mal die daten meiner Blechbüchse VW Passat 3b 1.8t BJ 98 gechippt auf ???PS mit ca 1.2Bar ladedruck So nun zu meinem Problem...
K03-029, K03-073 oder K04 nehmen?: Hallo, ich fahre einen 1.8t AEB, bin jetzt ein Jahr mit nem USA K03S Lader gechippt gefahren und hatte ca. 220PS. Den gab es auch bei...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
probleme 1.8T AEB 3B TT5. Suche einen EXPERTENRAT!!!: hallo mitteinander, ich bin neu hier, ansonsten tumle ich mich in einem anderem großen forum. habe schon gestern hier einiges mitgelesen, aber...
Oben Unten