1.6 Turbo

Diskutiere 1.6 Turbo im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; HI leute also ich sage jetzt mal 200Hp entsprechen vollig meinen erwartungen mehr will ich nicht alles andere denk ich mla Hält nicht lange...
  • 1.6 Turbo Beitrag #61

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
HI leute

also ich sage jetzt mal 200Hp entsprechen vollig meinen erwartungen mehr will ich nicht alles andere denk ich mla Hält nicht lange!

Wichtige fragen an alle schrauber!

Wie sieht das aus mit der einspritzung passt die von meinem 1.6 überhaupt zu dem Turbo? was ich mir nicht vorstellen kann?
dann zu dem Zylinderkopf der 1,8T ist ja ein 20V und meiner ein 8V sauger passt das überhaupt mit dem Turbo zusammen was gibt es da vielleicht für probs. das sind denk ich mla die wichtigsten sachen!

cruiser danke bitte schreib auf jeden fall was zu den oben genammten fragen! und die anderen nartürlich auch!


supper sunny ich rufe demnächst mal bei ihm an wenn du mir noch mal sagen würdes was nun KWG ist??
das mit dem moskowisch ist sicher ein turbo wa so weit ich verstanden ist

ich finde dies super augeblasen sachen zwar cool aber hier unangebracht weil es ja auch ein alterstaugliches auto mit TÜV sind soll!

schlagt mal vor was ich für ein turbo nehmen soll und nennt vor und nachteile zu dem normelen 1.8 turbo

danke henning
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #62

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Zur Einspritzung:

Klar das deine Mickymausdüsen vom 1.6 mit der brachialen Kraft vom Turbo überfordert sein werden, der Motor würde nur bis ca. 3000 Umin laufen und danach geht ihm der Saft aus. Das ist aber eine leichte Übung, du nimmst dir die Benzinförderpumpe und die Einspritzdüsen vom Audi S6 oder vielleicht noch besser vom RS8, dann bekommt dein Motor sicherlich genug zum gurgeln. Denn merke: Ohne Saft keine Kraft :wink:

Das mit den 8V oder 20V ist nicht so wichtig, bei Lancia gab es ja auch den 8V Turbo, der ging wie Sau. Dafür sind die Einlassventile viel grösser und weil sie weniger sind auch drehzahlfester. :top:

Bin schon gespannt auf die Bilder vom Umbau!

EDIT: Das mit dem "3-Bar" ist mir nur so rausgerutscht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.6 Turbo Beitrag #63

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
geri,
benzin sache hört sich ja schon ganz gut an nur ist immernoch die frage ob der 1.8T im gegensatz ´zu meinem motor vielleicht ein direkteinspritzung oder ein vorkammerverfahren hat! meine hat die einspritzung mircotronic oder wie das heißt wie bei dem 1.8 1 in 4
das müsste ich noch wissen das kann mir aber sicher cruiser sagen!
oder wie werden die S6 verbaut!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7942337150&ssPageName=STRK:MEWA:IT


ich hab grade auf den bild festgestellt das der Krümmer vielleicht garnicht an mein Kopf passt, bei mir ist das eher so das 2 pause und 2 Rohre verlaufe wie hier!
ich hoffe ihr versteht was ich meine!beim a4 sind alle anshlüsse im gleichen abstand bei meinem sieht das nicht so aus!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61410&item=7942502363&rd=1

danke und schönen abend noch
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #64
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@B-Car


Deine Frage bezüglich dem KWG wird dir z.B. auch hier beantwortet http://www.kwg-resources.com/explore/

Man sieht dort auch sehr schön das MSG-KWG-Kennfeld wie es in seiner Struktur aufgebaut ist :D :D :D



CU
Sunny
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #65

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
ich kann kein english sunny:eek:)

aber so weit ich verstanden habe ist das auch etwas mit dem Kennfeld und dem Steuergerät wa!

danke sunny!
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #66

sailor

laßt ihn doch ruhig mal basteln. als was anderes kann man das ja wohl nicht bezeichnen. kopf planen, dann zwei kopfdichtungen drauf, turbo aus nem 3BG dran und noch ein paar wasserschläuche aus dem garten. warum nicht?

wenn er das alles so zum laufen bekommt (tuerer als geplant wird's sowieso) platzt der motor ohnehin nach spätestens 10.000 km. wenn er überhaupt so weit kommt.

der tüv jedenfalls wird schöne fotos machen :) und die plakette abkratzen.
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #67

Pilo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@ B-car
dein Vorhaben halte ich durchaus für machbar und das es funktionniert hab ich schon an ganz anderen Motoren gesehen .Was dich zum Scheitern bringen wird ist der wirtschaftliche Aspekt und letztendlich der Tüv der dir immer verwehrt bleiben wird.Selbst wenn du es schaffst das du alle Abgasgutachten zu erfüllen ist bis dahin soviel Zeit vergangen das du schon dein drittes Auto wieder verkauft hast.
Zur Mechanischen Seite,wenn du es geschafft haben solltest alle Teile die man so braucht an deinem Motor auch verbaut zu haben ( größere bzw. zusätzliche Ölpumpe ,Natrium gefüllte Auslassventile,eventuell andere Ventilsitzringe,Spritzöhlkühlung für die Kolbenböden,)würde ich eine frei programmierbare Motorsteuerung beschaffen damit mann die Zündung und die Einspritzung relativ gut in den Griff bekommt .Damit kannst du dann auch eine Verdichtung von 9bis 9,5/1 realisieren.

Wenn du deine Bücher die du bisher gelesen hast genauer studierst wirst du es auch schaffen einen lauffähigen Motor hinzubekommen ,perfekt wird er nie werden sonder immer nur ein Kompromiß.

Ps:Wenn du dir beim schreiben im Forum mehr Mühe geben würdest ,so denke ich , dann wird man dich sicher auch ein wenig ernster nehmen.

cu Pilo
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #68

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Ich hatte vor ca. 1 1/2 Jahren genau das gleiche vor, damals war es kein Passat sondern ein A4 1.6. Man war immer der mit dem kleinsten Motor und von Leistung war gar keine Rede...

Also überlegt, was macht man? Chiptuning? Bringt nichts?

Umbau auf 1.8? Zu teuer

Umbau auf 1.8t. noch teurer


Beste Lösung war, welche ich auch nie bereut habe, KAUF EINES NEUEN WAGENS, mit entsprechender Leistung.

Ok, es ist kein 1.8er oder 1.8ter sondern ein 1.9er TDI mit PD.

(aus beruflichen Gründen)

Aber, lieber man kauft was ganzes, als irgendwas zum gebasteltes, was wirklich keine Zukunft hat.

Sicher ist ein 1.6er realisierbar, aber wenn du wirklich drüber nachdenkst, spricht viel mehr dagegen als dafür...


Gruß

Mark
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #69

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Naja, das geringste Problem wird ja der Krümmer sein. Mit ner gescheiten Säge und nen paar basischen Gusselektroden habe ich schon ganz andere Sachen passend gemacht.

Also wegen TÜV würde ich mir wenig Gedanken machen. Krümmer ist einigermassen verdeckt... Da noch ne gescheite Verkleidung drauf, das merkt doch kein Mensch!
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #70

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
Hi Jungs,

ich habe die Sache von Pilo sehr erst genommen! Ich habe mir die ganze Sache mal so langsam durch den Kopf gehen lassen. Ich denke alle antworten die hier reingeschrieben worden haben mich bis jetzt schon etwas weiter gebracht doch für einen Umbau reicht das noch lange nicht!
Ich denke das dieser umbau sicherlich Möglich ist! Sicherlich nicht zu dem Preis den ich ersten genannt habe weil ich viele Feinheiten gar nicht bedacht oder gekannt habe!
Ich weiß auch gar nicht mehr ob ich diesen umbau wirklich will! ich hatte mir die Sache wohl einfach vorgestellt wie es wirklich ist! Ich dachte mit der richtigen Hilfe aus dem Forum währe es sicherlich möglich doch da diese noch keiner gewagt hat ist klar das mir keiner eine Detalierte Bauanleitung geben kann.
ich habe viele Wichtige Tips von Mitglieder bekommen die sich auch richtig reingehängt haben wie Sunny, mulle und geri und wer es sonst noch war! mit den Leuten und meinem Wissen kann ich das einfach nicht realisieren denke ich!Und ich glaube das ich nur mit hilfe des forums auch nicht wirklich mein ziel erreiche. ich denke das liegt aber nicht an der mangelnden Kompetenz sonder wohl eher daran das ich wie Pilo schon meinte von den Leute die mir vielleicht auch richtig ahnung haben und mich unterstützen könnten mich nicht richtig erst nehmen. das mag wohl auch dran liegen weil ich der sache auch sehr misstrauisch bin! und ganz zu anfang dachte das die nie klappen würde wovon ich jetzt schon andere Meinung bin. was mir noch fehlt ist wissen, ich habe mich bisher nur so nebenbei mit dem thema beschäftigt und
schließlich soll es auch etwas sein was ein paar Jahre hält und nicht nur die ersten Kilometer! Alle die etwas negatives über den umbau geschrieben haben mit haben sicherlich recht das es nicht das wahre ist doch wenn man nun mal sich nichts anderes HABEN will muss man sich eine alternative einfallen lassen und es gibt meiner Meinung nur drei; Normal lassen, wie 2 fast es gemacht hat mit viel Geld und wenig erfolg wie ich finde, oder viel Geld und einer satten Leistung aber Ungewissheit wie es hält.
das erst mal dazu, ich habe mir jetzt überlegt das ich über die Weihnachtsferien mich viel in diesem Thema schlau machen werde und mich wenn es geht auch bei ein paar Tuner schlau machen werde und was sie meinen!

Was ich noch sagen will ist das ich mir von diesem thema eigentlich etwas anderes versprochen habe! ich wollte eigentlich nur antworten Hören Ob es geht und wie! was ich in meiner Planung vergessen habe oder Sachen wieso es nicht klappt! und das ist mir immer noch wichtig also wenn ihr mir dazu etwas sagen Könnte BITTE BITTE helft mir!

Bisher sind WIR und ich soweit:
(angestrebte Leistung 200PS und nicht mehr)

Bremse muss neu
Ladeluftkühler Alu vom Tuner
Benzin Versorgung mit pumpe und düse vom S6
Ansaugbrücke vom 1.8T
Chip Von Sunny Kumpel spezial Abstimmung
Abgaskrümmer Komplett mit Hosenrohr vom 1.8T
Turbo vom 1.8T
LMM vom 1.8T denk ich mal
Verdichtung Reduzierung vom HPG oder andere
ölkühler vom W8 oder Tuninghersteller
Scharfe Nockenwelle
So ich glaube das wars oder?

Fragen von mir:
Die fragen die mich noch nicht loslassen sind ob der Kolben und die Ringe das aushalten? oder wieviel sie aushalten
Was ich noch nicht herausgefunden habe oder die Benzin Einspritzung beim 1.8T und einem 1.6 anders ist und wenn ja was und ob ich es ändern kann! dann könnte es nämlich sein das ich ein andern Kopf brauche!

Wenn hier jemand noch ein Buch kennt oder eine HP wo viel über einen umbau oder Turbos erklärt ist bitte immer Her damit!

Danke! Bitte helft mir
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #71

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@B-Car:

Zuerst mal ein Kompliment, du bringst ja doch lesbare Sätze zusammen! :top:

Also ich gebe dir wirklich einen gut gemeinten Tipp: Für dein Vorhaben solltest du einfach mehr Fachwissen haben. Du bist vielleicht ein guter Mechaniker, aber was du vor hast geht in die Entwicklung. Wenn dann kannst du dieses Vorhaben nur von einem Spezialisten durchführen lassen, zb. Rothe Motorsport. Was das dann kostet brauche ich dir ja wohl nicht zu sagen. Vielleicht sollte man erwähnen, für einen Honda Civic mit 1.6 Liter Motor gibt es fertige Kits, das ist dann reine Mechanikerarbeit um diese Teile einzubauen. Du müsstest alleine auf Dich gestellt die komplette Entwicklung machen und dann den Motor auch noch abstimmen, sonst fliegt dir das Ding in kürzester Zeit um die Ohren.
Es ist schon oft genug gesagt worden, verkaufe den 1,6er und hole dir einen 1,8T - das ist die einfachste Sache der Welt und du hast keine Probleme mit TÜV und die Kosten bleiben überschaubar. Dann hast du eine gute Basis um auf die 200PS zu kommen. Oder ganz drastisch ausgedrückt: Du kannst deinen Passi auch als Mondrakete umbauen, im Prinzip ist alles möglich, fragt sich nur wer das zahlen soll und ob sich das rentiert.

Fahr doch mal mit deinen 1.6er zu einem Händler der einen 1.8T stehen hat und frage was du aufzahlen müssest. Dann sei so ehrlich zu dir selbst poste diesen Betrag ins Forum und wir werden dir sagen ob es rentiert bzw wie weit du mit diesem Betrag beim Projekt 1.6T gekommen wärst.

Ich hoffe ich habe mich klar und verständlich ausgedrückt! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.6 Turbo Beitrag #72

Pilo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@ B-car
Deine Auflistung der Teile sagt eigentlich aus das daß Projekt so zum Scheitern verurteilt ist .Du muss dich noch mehr mit der Materie befassen,es gibt zb keine "scharfe Nockenwelle " für Turbo Motoren,sie wären einfach sinnlos und eine verschendung von drehmoment und leistung.( bezieht sich auf die Steuerzeiten )
Fürs erste reicht deine Orginale ansonsten würd ich versuchen möglichst viele Teile vom 1.8t zu verwenden und erst später Tuninngteile..Genauso reichen für´s erste deine orginalen Einspritzdüsen oder die vom 1.8t ,wenn die Düsen zu groß werden kriegst du nie ne gescheite verbrennung hin.Fang also erstmal klein an ,größer geht immer noch.
cu Pilo
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #73
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@Geri,


sehr schön geschrieben :gut:

Mehr kann man zu B-Car´s Vorhaben nicht mehr sagen :)


CU
Sunny
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #74

Göbi1.8T

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
:D so.. hat das hier jetzt endlich ein ende? :roll:
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #75
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Göbi 1.8t

Noch nicht ganz :D .

@Pilo

Klar gibt es auch "scharfe" Nockenwellen für Turbos. Es geht hier in dem Sinne aber nicht um das Verschieben der spezifischen Leistung und des Drehmoments. Vielmehr möchte man die Gassäule so beeinflussen, dass der Turbo weniger den Gassfluss "zieht" als ihm dann zugeschoben wird.

Bringen tut's auf jeden Fall Leistung. Ein echter Geheimtipp sind hier die Nockenwellen aus dem normalen 1.8er. Aber nur für die Auslaßseite! Aber hier wird noch nicht soviel verraten, was wahrscheinlich nächstes Jahr noch so bis Nürnberg folgt 8) .

Gruß

Marco
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #76
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
cruiser schrieb:
Klar gibt es auch "scharfe" Nockenwellen für Turbos.

Auch asymetrisch genannt. Eine Firma in England stellt für alle Txpen her, auch Exoten wie Golf 2 T-Diesel 8)
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #77
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
:lol: Ich schmeiß meine Jahreskarte für's Bauerntheater weg. Das ist hier ja viel besser :lol:

Ich finde Trolle sind schon merkwürdige Wesen... :troll;
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #78

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Torsten:

Ich verstehe gar nicht was du hast. Hier hat unser Forum mit seiner geballten Kraft versucht Azubi "B-Car" zu helfen. Letztendlich ist das Projekt nur an den Kosten gescheitert, in der Theorie haben wir den 1.6T schon entwickelt!

:lol: :lol:
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #79

DieMullemaus

Genau Geri :lol: und wer Spartips hat, oder Teile für den Umbau, kann die an b-car abtreten, dann bauen wir die Forums-Rakete schlechthin :wink:
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #80

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
Ein bissel gemein seit ihr schon!

Mit der scharfen nockenwellen habe ich nciht bedacht als ich es geschrieben habe! ich weis aber auch wieso das nicht geht es ist einzig möglich eine scharfe nockenwelle zu verbauen und das haben schon mehre leute gemacht um den Ventilhub zu vergrößern.

viel spas noch mädels!
 
Thema:

1.6 Turbo

1.6 Turbo - Ähnliche Themen

Turbo pfeift bei Lastdrehzahl, Turbo pfeift bei Sommertemp.: Hallo zusammen Fzg. Passat 3b Limousine Motor: 1.8 T Kennbuchstabe: AEB Leider hatte ich vor einigen Tagen einen turbolader schaden, dank...
Motorüberholung / - instandsetzung aufgrund von hohem Ölverbrauch: Hallo zusammen, wie man dem Titel entnehmen kann hat der Motor (1.8 T; MKZ: AEB) einen, gelinde gesagt, etwas überhöhten Durst an gutem...
turbo-tot ?: Moin moin, ich hab in der Suche nichts passendes gefunden, anscheinend bin ich unfähig diese zu bedienen :D Nunja, gestern wollt ich losfahren...
1.6 auf 1.8 Umbau Probleme!!?: Hi Passi fans! Ich hab auch einen!! juhhuu Aber leider nur mit der 1.6 maschine und will ich jetzt auf den 1.8 oder sogar 1.8T umbauen. Ich weiß...
Oben Unten