1.6 Turbo

Diskutiere 1.6 Turbo im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @B-Car, Hatte soeben mit dem Meister von meinem :) telefoniert und ihm mal dein Vorhaben geschildert. Er meinte dazu, er hätte auch mal einen...
  • 1.6 Turbo Beitrag #41
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@B-Car,


Hatte soeben mit dem Meister von meinem :) telefoniert und ihm mal dein Vorhaben geschildert.

Er meinte dazu, er hätte auch mal einen Kunden gehabt, der ein Audi A4 1.6L mit Turbo hatte.
Dieser A4 Fahrer hatte den Turbo von einem Moskowitsch eingebaut.
Der Meister von meinem :) meinte auch, dass du den Turbo vom Moskowitsch 2141 unbedingt nehmen solltest !!!
Dieser Turbo hat schon den zusätzlichen Anschluss für die KWG.
Dadurch ersparst du dir den sehr aufwendigen Umbau eines herkömmlichen Turbo.



MfG
Sunny
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #43

TÖfte

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo?????
1.) wie kann sich ein Azubi so ein Auto leisten?
2.) Wieso hst du nicht schon vorher was anderes gekauft?
3.) selbst wenn der umbau funktioniert, ist das trotzdem noch eine drehzahlorgel...

Ich würde mir das sparen und was richtiges kaufen! Das funktioniert alles nicht so, wie du dir das vorstellst. es ist eine heidenarbeit und wird nachher nichts bringen, aber mach was du willst! probier es doch mit einer scharfen nockenwelle, Fächerkrümmer und einem chip. waäre ein anfang und der nichtmal schlecht!

Mfg...


ich fahre einen 1.6 mit 70.000 km und ich will mehr leistung!
Da mir der motor zu schade zum tauschenhab ich mir gedacht rüste ich halt auf. ich überlege nun schon lage wie ich das am einfachsten und billigsten hinbekomme weil ich noch azubi bin!
nach vielem überlegeu und vielen schlechten ideeen bin ich jetzt auf den 1.6 T gekommen. auf der basis eines 1.8 T
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #44

DieMullemaus

TÖfte schrieb:
Hallo?????
1.) wie kann sich ein Azubi so ein Auto leisten?
2.) Wieso hst du nicht schon vorher was anderes gekauft?

:gruebel:

ich fahre einen 1.6 mit 70.000 km und ich will mehr leistung!
Da mir der motor zu schade zum tauschenhab ich mir gedacht rüste ich halt auf. ich überlege nun schon lage wie ich das am einfachsten und billigsten hinbekomme weil ich noch azubi bin!

??? :lol:
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #45

FloBln

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@All_die_einen_RAR-Umbau_Vorschlagen: Ich warte bestimmt schon 3/4 Jahr darauf, dass ich nen 1,8t von den Jungs eingebaut bekomme - FEHLANZEIGE! Ich habe ständig angefragt, wie´s aussieht, ob se nen Motor für mich haben - :flop: ! Vielleicht bin ich denen ja auch durch´s ständige Anfragen auf die E*** gegangen kA? Naja was soll´s, dann kauf ich mir halt beim nächsten mal gleich nen Auto mit Motor. :D
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #46

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
Danke mullemaus das du so hinter mir stehst das freut mich richtig!

zuder fareg wie ich mir das auto leisten kann, ja ich bin noch azubi aber ich arbeite meist noch bei Vati! dzu spar ich viel und investiere es fast nur ins auto! *grins*

Sunny Was meinst du mit KWG?? kurbelwelle....Kühlwasser??
Msg ist doch das motor steuer gerät?
das musst du mir noch mal etwas genauer erklären glaub ich?
dein beitrag war aber schon super!

zu dem Moskowitsch 2141? ist das ein turbo wie sag ich mla ein garreta?
ich wollte ja eigentlich den vomnormalen 1.8T nehmen oder meint ihr das ein andere turbo gesunder währe?

danke an Mulle und sunny!
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #47

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@FloBln:
Soweit ich weiß wird nicht jeder x-beliebige 1.8T Motor vom TÜV in den Passat eingetragen. Ich kann mich da dunkel an eine Sache erinnern, den betreffenden MKB gibt es recht selten, vielleicht ist das auch der Grund. Im letzten RAR-Newsletter steht ausserdem was sie alles an Motorupgrades machen bzw gemacht haben, die Jungs dort sind ziemlich ausgebucht....

@TÖfte:
Warum soll sich ein Azubi sowas nicht leisten können? Wenn sich B-Car die Teile günstig aus Ebäy und Co organisiert sehe ich da kein Problem. Denn auch eine scharfe Nockenwelle; Fächerkrümmer und Chip kosten eine Stange Geld und bringen nicht soviel wie ein Turbo. Allerdings, was Sunny über die Software geschrieben hat ist völlig richtig. Er muss sich einen Chiptuner suchen der in der Software die KWG-Aufladung berücksichtigt, weil sonst wird das nichts mit den Lagerschalen. Vielleicht kann einer der OBD Tuner hier im Forum eine passende Software für den 1.6t schreiben? :idea:
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #48

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Leute, das ist echt zu gut :D

Wie man nur so ernsthaft darüber Diskutieren kann...

Wenns Interessiert kann ich ja mal einen Mehrzeiler zum Thema Leistungssteigerung bei (Hubraumschwachen) Otto-Saugmotoren schreiben.

Nur soviel vorweg:
Ich habe damals in jungen Jahren einen SJ413 für Cross-Rennen mit einem G40-Lader versehen. Ergebniss nach drei Wochen Basteln (extremst) und 300km Fahrt war ein kapitaler Motorschaden und Umbau auf 2,8l V6.
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #49
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo B-Car,


gefällt mir sehr, dass du so tapfer an deinem Vorhaben festhältst :D :top:

Ich habe meinen ehemaligen Passi 1.8T bei einem sehr guten Freund chippen lassen.
Habe soeben bei meinem Chiptuning-Freund Angerufen und gefragt ob er auch für einen 1.6 Passat mit Turboumbau das MSG/Kennfeld für die KWG-Aufladung programmieren/anpassen könnte und er meinte das sei absolut kein Problem :zustimm:

Der Preis wäre für Azubis recht günstig meint er und handeln kannst du auch noch bei ihm :top:

Alle weiteren Details kannst du mit ihm Telefonisch besprechen. Er kennt sich bestens aus mit der KWG-Aufladung und den Moskowitsch Turbos. bzw. einer Turbo-Aufrüstung am Passi.

Hier ist seine Tele. Nr.: 0027114627950



Gruß
Sunny



PS.: Sage meinem Chiptuning-Freund am Telefon, dass du (B-Car) aus dem Passiforum bist, dann weiss er um was es geht und du bekommst auch den speziellen Azubi-Preis !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.6 Turbo Beitrag #50
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@B-Car

Also der Lader aus dem 1.8T ist für Deine Zwecke vorerst völlig ausreichend. Wenn Du mit den ca. 200 PS aus dem 1.6t nicht zufrieden sein solltest, ist ein Upgrade auf den K04-015 jederzeit möglich.

Was auch geprüft werden muss ist, in wie weit Deine jetzigen Düsen bei der angestrebten Leistung mitspielen. Ein anderer Benzindruckregler ist eigentlich schon Pflicht.

Die restliche Hardware (Pleuel, Lagerschalen, Kurbelwelle, Kopf etc) lassen auf jeden Fall die Leistungssteigerung zu. Trotz allem würde ich eine Verdichtungreduzierplatte empfehlen. Die gibt's entweder bei MFT Berlin oder bei Rothe bzw. HGP Turbo. Anderes Öl (nicht zu dünnflüssig) und Sprit sind ebenso Pflicht. Der Kurbelgehäusedruck ist sicherlich nicht ganz ungefährlich, aber ich glaube kaum, dass der kleine Lader derart den Block aufbläst. Notfalls die Rückleitung offen lassen und mit einem Filter versehen.

Gruß

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1.6 Turbo Beitrag #51

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Zum Thema Azubi, ich bin auch Azubi und fahre einen Passat 3bg Vari. Nichts ist unmöglich.

:top:
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #52

DieMullemaus

Ich bin kein Azubi, habe aber dafür auch kein Auto :oops: :cry:
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #53

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Sunny schrieb:
........und du bekommst auch den speziellen Azubi-Preis !!!

Hi Sunny, das klingt interessant. Gibt es vielleicht für mich auch eine Möglichkeit den Preis zu drücken? Mein 3B/K sollte softwaremässig noch etwas aufpoliert werden, fragst mal bitte ob er auch einen speziellen Preis für KOORD-Mitglieder macht? Danke!!

@cruiser: Der K04-016 erscheint mir aber zweckmässiger, der hat von unten etwas mehr Power :!:
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #54

DieMullemaus

Geri schrieb:
@cruiser: Der K04-016 erscheint mir aber zweckmässiger, der hat von unten etwas mehr Power :!:

Ich würde meinen ein KKK T04 aufwärts oder ein Garret Typ T24 wäre schon eine guute Wahl :wink:
Garret ab T27 Turbolader wäre aber besser :D

Ein Turbo mit Fliegen-Schaden :lol:

schlagverdicht.JPG


turbocompressori_39_1.jpg


Nahezu alle Garrett T3 / T4 Turbolader können wir auf Kugellagerung umrüsten und decken bei diesen Sonderanfertigungen einen Bereich von 300- 450 PS Motorleistung ab.

Liste der Standardausführungen:
TYP ca. Leistung PS ca. Hubraum Wastegate
GT25R 200 2,0L Ja
GT25R 350 2,0-2,7L Ja
GT25R 440 2,0-2,7L Ja
GT28R 200-280 1,6-2,5L Ja
GT28R 250-320 1,8-2,7L Ja

Oder wie wäre es mit diesen Randdaten:

Engine
1499,8 ccm
max 1.500 bhp at 11.000 rpm
turbo: KKK (Germany), later Garrett (USA)
block: cast steel (production based)
fuel: synthetic from Wintershall (Germany)

:D :D :D :D Dann schaffen wir aus einem 1,6 die 1800PS-Marke spielend :D

Moteur

16 soupapes
1 turbo KKK ( 2,2 à 2,5 bars )
1428 cc ( 80 x 71 mm )
380 ch à 9000 t/mn
254 Nm à 7000 t/mn
taux de compression : 6,9 / 1
gestion mécanique Bosch Kugelfischer
Transmission boîte Getrag à 5 rapports
Poids 810 kg
Dimensions
E : 2500 mm Voies av : 1700 mm ar : 1900 mm
Freins /
Pneus Dunlop 265 / 565 - 15 & 300 / 625 - 16
Jantes 10/12 x 15 & 13/14 x 16 ou 13 x 19
Vitesse maxi 270 km/h
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #55

Coloradorobert

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Der Meinung wäre ich auch. Zumal sich jeder logisch denken kann, daß man nicht für 3,50€ einen 1,6 Turbo basteln kann. :D Ich wäre auch für einen Umbau auf einen 1,8T, außerdem brauchst du dann sicher auch (vorausgesetzt das sollte je funktionieren, was ich nicht glaube, schon allein von der Motorsteuerung her...) brauchst du ne größere Bremsanlage und du kommst wesentlich teurer in der Versicherung nehm ich mal an... Also überleg Dir nochmal gut was Du machst... Weiß ja nicht ob Du ein Kfz Mechaniker bist oder werden willst... Aber falls Dus nicht bist, weiß ich nicht wie du dir das allein umbauen willst... :?
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #56
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@Geri,

fragst mal bitte ob er auch einen speziellen Preis für KOORD-Mitglieder macht? Danke!!

Das müsste auch möglich sein :D
Rufe doch einfach mal bei ihm an und kläre das ab. Vielleicht bekommt ja das ganze Forum einen Discount Preis :rofl:

Die Tele Nr. habe ich ja schon weiter oben bekannt gegeben !!!

Bei einer grösseren Nachfrage ist da sicherlich noch mehr im Preis machbar :biggthumpup:


@Mullemaus,

Engine
1499,8 ccm
max 1.500 bhp at 11.000 rpm
turbo: KKK (Germany), later Garrett (USA)
block: cast steel (production based)
fuel: synthetic from Wintershall (Germany)

Das wäre eigentlich der noch bessere Turbo-Umbau für B-Car !!! :biggthumpup:
Man beachte besonders, dass B-Car´s Motor 1600 ccm hat !!!
Da kommen mit einer KWG-Aufladung bestimmt noch mehr hp´s raus :idee:

Nach meinen Berechnungen unter Berücksichtigung der KWG-Aufladung müssten 1986 hp at 14647 rmp bei B-Car´s geplantem Umbau schon möglich sein... :loldev:



CU
Sunny
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #57
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Also immer wenn ich von diesen geplanten Aktionen lese muss ich schmunzeln :D :D :D Zuviel Geld? Langeweile?

Bevor ich mir ein Fahrzeug kaufe,mach ich eine laaange Probefahrt.Und wenn alles Ok ist kauf ich.Ist mir die Motorleistung zu gering,kauf ich nicht.

Riesengroßen Respekt vor denen,die ihr Vorhaben in die Tat umgesetzt haben, und deren"normaler" 1,6 bzw.1.8 mit mehr Leistung glänzt!!

Jens
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #58

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@3-Bar:

Wenn du dann noch etwas Kleingeld flüssig hast würde ich dir eine Wasser / Methanol Einspritzung empfehlen:

boost_cooler_stage_2_maf.gif


Gibts hier: http://www.snowperformance.net
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #59
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi Geri,

von Geri
@3-Bar:

Wenn du dann noch etwas Kleingeld flüssig hast würde ich dir eine Wasser / Methanol Einspritzung empfehlen:

hat "B-Car" seinen Nick geändert ???
Bin gleicher Meinung "3-Bar" finde ich auch viel passender... :bindafür: :yau:



CU
Sunny
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #60

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
@coloradorobert: Dazu muss man kein KFZ-Mechaniker sein. Mein Umbau entstand auch während meiner Azubizeit und ich habe Industriemechaniker gelernt. Im Gegenteil, wenn man aus dem Maschinenbau kommt hat man ganz andere Möglichkeiten zu Schweißen, Drehen, Fräsen.
Oder kennst Du nen KFZer der eine CNC-Fräsmaschine programmieren kann?
 
Thema:

1.6 Turbo

1.6 Turbo - Ähnliche Themen

Turbo pfeift bei Lastdrehzahl, Turbo pfeift bei Sommertemp.: Hallo zusammen Fzg. Passat 3b Limousine Motor: 1.8 T Kennbuchstabe: AEB Leider hatte ich vor einigen Tagen einen turbolader schaden, dank...
Motorüberholung / - instandsetzung aufgrund von hohem Ölverbrauch: Hallo zusammen, wie man dem Titel entnehmen kann hat der Motor (1.8 T; MKZ: AEB) einen, gelinde gesagt, etwas überhöhten Durst an gutem...
turbo-tot ?: Moin moin, ich hab in der Suche nichts passendes gefunden, anscheinend bin ich unfähig diese zu bedienen :D Nunja, gestern wollt ich losfahren...
1.6 auf 1.8 Umbau Probleme!!?: Hi Passi fans! Ich hab auch einen!! juhhuu Aber leider nur mit der 1.6 maschine und will ich jetzt auf den 1.8 oder sogar 1.8T umbauen. Ich weiß...
Oben Unten