1.6 Turbo

Diskutiere 1.6 Turbo im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kleine Geschichte zu meinen Turbo Umbau Erfahrungen: Ein Freund hat sich mal einen 1,6T gebaut. OK, nicht ganz war ein 1,6TD. Aus dem normalen...
  • 1.6 Turbo Beitrag #81

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Kleine Geschichte zu meinen Turbo Umbau Erfahrungen:
Ein Freund hat sich mal einen 1,6T gebaut. OK, nicht ganz war ein 1,6TD.
Aus dem normalen 1,6D aus einem Caddy hat er mit dem Turbo und dem LLK aus dem Golf GTD einen Caddy Turbo Diesel gebaut. Beim Boschdienst hat er sich den richtig einstellen lassen und dann hatte der sogar 80PS.

Nur um das mal so am Rande zu erwähnen.

Gruß Stefan
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #82
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Dann hielt sich der Umbau ja in Grenzen.
........und, rennt der Diesel noch :?:


Jens
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #83

Pilo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@ cruiser,
natürlich ist mir bekannt das es für bestimmte fälle auch optimierte Nockenwellen gibt,genauso wie mir bekannt ist das eine"scharfe Nockewelle " für einen Saugmotor , völlig ungeeignet für einen Turbomotor ist,und zwar auf Grund der Steuerzeiten und der Ventilüberschneidungen.Ich wollte da aber nicht näher drauf eingehen um B-car nicht unnötig zu verwirren.Dein Geheimtipp ist auch nicht so geheim,viele Tuner im Turbobereich benutzen Serien Teile alleine schon aus Kostengründen .Deswegen auch mein Hinweis darauf die Nockenwelle vom 1.6 bzw 1.8 zu verwenden.
Selbst Alpina verwendet in dem hier bereits erwähnten b10 biturto die Seriennockenwelle der 3.5 Sauger.
Ich denke B-car sucht hier nach finanziel vertretbaren Lösungen um sein Projekt zum laufen zu bringen und nicht nach Superlativen.

Desweiteren meine ich das jeder,der sich so einem Projekt widmet, Respekt verdient.Ob es nun umgesetzt wird oder nur durchdiskutiert letztendlich ist es eine Bereicherung für ein Forum wie unser´s.

cu Pilo
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #84
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Xplod schrieb:
Kleine Geschichte zu meinen Turbo Umbau Erfahrungen:
Ein Freund hat sich mal einen 1,6T gebaut. OK, nicht ganz war ein 1,6TD.
Aus dem normalen 1,6D aus einem Caddy hat er mit dem Turbo und dem LLK aus dem Golf GTD einen Caddy Turbo Diesel gebaut. Beim Boschdienst hat er sich den richtig einstellen lassen und dann hatte der sogar 80PS.

Nur um das mal so am Rande zu erwähnen.

Dazu passend die Düsen vom JR verbauen oder besser die vom original 80 PS (SB) verbauen, die Pumpe etwas anheben von der Spritmenge und die Schraube der Ladedruckdose REINschrauben :D das bringt etwa 1Bar Ladedruck. Leistung hinterher etwa (+/-) 100PS :D
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #85

B_O_R_S_T_I

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ist aus dem 1,6T vorhaben noch etwas geworden?
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #86

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
nein is nix drauß geworden, ich rüste bald auf 1.8T um weil das erstmal günstiger und wohl auch haltbarer ist!

aber fall du den umbau vor hast! schaffe dir erstmal grundlagen die hatte ich bis jetzt dahin auch noch nicht doch ich habe 3 tage dauer nach turboumbauen gesurft und später mit einigen echten turboschraubern gesprochen und die meinten das es generell möglich ist auf so gut wie jeden(auch dem 1.6) einen turbo zu schrauben ohne alle zu viel zu verändern. selbst HGP Turbotech RS fahren ihre VR6 turbo´s mit bis zu 0.75 bar ladedruck ohne ventile kolben oder ähnliches zu tauschen!


ich habe mich nur für den 1.8T entschieden weil es mich günstiger kommt den motor zu verbauen. ansonsten wenn mann vieles auf dem schott kauft und sich gut und so gut wie alles selbermacht bis zu mit 1500€ vielleicht dabei. und mich kostet eine 1.8T mit allem drum und drann 0km 2500€ und ich kann mein motor da noch in zahlung geben für vielleicht 700€

so ist meine meinung ich weiß LAMPE uns scatha werden mir dafür den ARSCH verslohlen weil sie mehr erfahrung haben aber andere schrauber die auch viel erfharung haben sprechen so
und viele mit denen ich gesprochen haben haben mehr als 12 motoren druch udn bastel länger als 8 jahre schon mit TURBOS
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #87

B_O_R_S_T_I

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Um Gotteswillen, NEIN!
Soviel ahnung habe ich von Motoren ja noch lange nicht!!! :(
Ich fand die Idee nur interessant.
Ich habe ja schon das "T" modell.
Das mit dem basteln überlasse ich mal lieber leuten mit mehr erfahrung!
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #88
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
B-Car schrieb:
so ist meine meinung ich weiß LAMPE uns scatha werden mir dafür den ***** verslohlen

:cry: :cry: :cry: :cry: Immer is die Lampe der Böse :rofl: :rofl:
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #89
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Und wenn nicht du dann ich :roll: :eek:

Wobei sich 0.75bar LD ja ganz anders als 2.x anhören...

Gruß,
Morton
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #90

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Hallo Versuchsschrauber!
Wäre echt ne Herausforderung nen 1,6 er an Formel 1 Werte heranzubringen. So wie es aussieht kann Dir das eh keiner ausreden. Greif aber nicht zu tief in die Schrottkiste beim Verwerter. Gerade Motorteile die hoher Belastung ausgesetzt sind, sollten doch schon neueren Datums sein. Nicht das Brösel davon Wind bekommt und Werner Teil 5 draus macht. Wenn Du alles zusammengeschraubt hast und überlebt hast, würde ich gerne mal Deine Fahreindrücke mit dem 1,6 T lesen wollen. :D Und pass auf, dass Du nicht das Lenkrad gegen einen Joystick vom Krankenfahrstuhl eintauschen musst.
Tschüss Tommi mit 1.6 Vari
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #91
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
@tommi

Hast du die posts über dir eigentlich gelesen? :D
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #92
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Rottitommi schrieb:
Wenn Du alles zusammengeschraubt hast und überlebt hast, würde ich gerne mal Deine Fahreindrücke mit dem 1,6 T lesen wollen. :D

Einen 1,6T gibts schon. Im Polo hier bei uns im Nachbarort. War ja nie die Rede von das es nicht geht. Nur eben das es etwas unrealistisch ist was er vorhatte, (2bar usw :D )

Wobei sich 0.75bar LD ja ganz anders als 2.x anhören...

Gruß,
Morton

und eben zu teuer... Bei Gelegenheit sprech ich den Kollegen mal an, und mache evtl ein Video :)


Und wenn nicht du dann ich
;D ik finn dat juuut :rofl: :rofl:
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #93

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin Lampe! :oops:
Jo! Schon gelesen, aber blos chinesisch verstanden. Ich dachte in meiner grenzenlosen Einfältigkeit, dass es nen 1,6 T beim 3b nicht gibt. Was hätte mein damaliger Lehrer gesagt. Inhalt, Note 1, aber total am Thema vorbei! Note 5!! :D Ok! Ich halte mich lieber aus dem Fachchinesisch raus.

Tschüss Tommi
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #94
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Rottitommi schrieb:
Moin Lampe! :oops:
Jo! Schon gelesen, aber blos chinesisch verstanden. Ich dachte in meiner grenzenlosen Einfältigkeit, dass es nen 1,6 T beim 3b nicht gibt. Was hätte mein damaliger Lehrer gesagt. Inhalt, Note 1, aber total am Thema vorbei! Note 5!! :D Ok! Ich halte mich lieber aus dem Fachchinesisch raus.

Tschüss Tommi


Nein, Original gibts den auch net. :) Aber als Umbau einiger Puristen schon.... Wie hier im Nachbarort eben der Polo. :) Nix Note 5 eher eine 3 wegen mitdenken :D
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #95

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Einen 1,6T gibts schon. Im Polo hier bei uns im Nachbarort. War ja nie die Rede von das es nicht geht

hab mir mal einen Golf 2 mit Saugmotor angesehen, und da wäre es ganz einfach gewesen einen Fön einzubauen, da er schon elektronisch geregelte Einspritzung (mehr Luft = mehr Gemisch = mehr Leistung) hat. Auf vernünftige 0,2 Bar einstellen - bringt sicher einen spürbaren Leistungsgewinn.........wie gesagt - bei so alten Motoren wärs u.U. noch ohne Probleme möglich, aber der 1,6er im 3b Passat erscheint mir etwas zu komplex für solche Spielereien, allein schon deswegen weil ich mir nicht vorstellen kann dass dann die doch sehr unterschiedlichen Komponeneten miteinander harmonieren (Stichwort Verdichtungsverhältnis, Gemischaufbereitung, Klopfregelung - und dann noch die an dem Motor völlig neue und unerprobte Aufladung);

mit welcher Oktanzahl läuft denn der 1,6er normal?

mfg
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #96

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Naabend!
Also doch nicht so verkehrt gelesen. :) Mir wär die Fummelei nüscht. Aber!! Ansehen würde ich mir so nen Umbau doch schon mal gerne.
Nun zur Frage weiter unten. Mein 1,6 Passi kommt mit 95 Oktan zurecht. Ich trau mich einfach nicht meinen Dicken zu zerlegen. Der sieht heile sooo gut aus. :D :D Wünsche gäbe es viele, blos am Geschick liegt es.
Tschüss Tommi
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #97
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Mir war heute Abend langweilig und so bin ich auf diesen Fred gestoßen. Ich muß sagen ich habe mich köstlich amüsiert . :lol:

Wobei mir der Fred bekannt vor kam :

http://www.meinpassat.de/forum/t37198.html

Ich denke schon darüber nach ob ich nicht einen Fred aufmache in dem wir diskutieren mit welchen Mitteln mein einser Golf auf den Mond fliegt. :wink:

Schade das es hier keine "Lustiges" Rubrik gibt. Dorthin könnte man den Fred verschieben.

Mal im Ernst :

Einen 1,6er Polo mit Turbomitteln aufzublasen macht aus Platzgründen Sinn. Aber in einen 3b ????

Meine Meinung hab ich in dem anderen Fred schon kundgetan !!!

Leute ... denkt mal nach !!!!
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #99

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
B-Car schrieb:
selbst HGP Turbotech RS fahren ihre VR6 turbo´s mit bis zu 0.75 bar ladedruck ohne ventile kolben oder ähnliches zu tauschen!

HGP lass ich bei den kleineren Umbauten auch nicht annen Wald - und Wiesenmotor (was der VR6 definitiv nicht ist) ran.

Sorry, aber an nem richtigen Umbau des Motors kommt man beim Turboumbau nicht rum. Danach kann dann der eigentliche Turboumbau kommen.

Gruß WarLord
 
  • 1.6 Turbo Beitrag #100

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
oh mann was soll ich dazu sagen

lampe und scatha das war nicht böse gemeint und ich weiß selber das ich früher sehr unerfahren war,es jetzt immernoch bin und halt aus einem leerem kasten geredet habe aber deswegen habe ich ja euch gefragt!


WILL LEHREN genauso wie mit der bremse
 
Thema:

1.6 Turbo

1.6 Turbo - Ähnliche Themen

Turbo pfeift bei Lastdrehzahl, Turbo pfeift bei Sommertemp.: Hallo zusammen Fzg. Passat 3b Limousine Motor: 1.8 T Kennbuchstabe: AEB Leider hatte ich vor einigen Tagen einen turbolader schaden, dank...
Motorüberholung / - instandsetzung aufgrund von hohem Ölverbrauch: Hallo zusammen, wie man dem Titel entnehmen kann hat der Motor (1.8 T; MKZ: AEB) einen, gelinde gesagt, etwas überhöhten Durst an gutem...
turbo-tot ?: Moin moin, ich hab in der Suche nichts passendes gefunden, anscheinend bin ich unfähig diese zu bedienen :D Nunja, gestern wollt ich losfahren...
1.6 auf 1.8 Umbau Probleme!!?: Hi Passi fans! Ich hab auch einen!! juhhuu Aber leider nur mit der 1.6 maschine und will ich jetzt auf den 1.8 oder sogar 1.8T umbauen. Ich weiß...
Oben Unten