automatik getriebeölwechsel tt

Diskutiere automatik getriebeölwechsel tt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hab schon viel über das wechseln vom öl im tt-getriebe gelesen. aber hat es schon mal jemand wirklich selbst gemacht??? jemand hatte geschrieben...
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #1

v6kombi

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hab schon viel über das wechseln vom öl im tt-getriebe gelesen. aber hat es schon mal jemand wirklich selbst gemacht??? jemand hatte geschrieben das man ein diagnosegerät brauch,aber wozu??? :nixweiss:
bin sehr viel am schrauben und würde mir das auch zutrauen. :top:
die freundlichen wollen faßt 300 haben und die teile kosten grad mal 70€ +atf öl.
also bis dann und danke
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #2

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
@ V6kombi

Genau das würde mich aus interessieren für was man ein diagnosegerät braucht!

Ich habe auch gelesen das die füllmenge sehr wichtig sein soll!
Die müßte doch der freundliche wissen oder :?: :?: (Inkl. Filter)
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #4

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
@ Baumi

Ich kenn den link schon :D

Aber für was man ein diagnosegerät braucht steht da auch nicht drin :?
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

man braucht folgende Hilfsmittel:

◆ V.A.G 1306 Auffangwanne
◆ V.A.G 1331 Drehmomentschlüssel
◆ V.A.G 1332 Drehmomentschlüssel
◆ V.A.G 1924 Nachfüllbehälter
◆ VAS 5051 Fahrzeugdiagnose-, Meß- und Informationssystem
◆ VAS 5051/3 Diagnoseleitung

Many Greetz

Baumi

P.S. ich wollte meinen Freundlichen jetzt nicht auch noch Fragen wie die Teile aussehen und was die mit dem ATF Wechsel zu tun haben.
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #6

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ich hab mal an Geri eine mail geschrieben vielleicht weiß der für was man das Diagnosegerät braucht?
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #7

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
das Diagnosegerät braucht man zur Ermittlung des richtigen Füllstandes (ich glaub bei ca. 40° muss die Brühe rauslaufen, kann aber bei Bedarf nochmal nachsehen :)).

Gruß
Dieter
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #8

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
@ V6TDI

Du hast recht :top: das diagnosegerät braucht man um die temp. des öls überprüfen zu können!
Die muß beim befüllen zwischen 30 & 45 grad liegen!
Wenn die Temperatur
zu gering ist hat man zu viel Öl und wenn zu heiss zu wenig.

Glaube aber das auch ein gutes thermometer abhilfe schaffen kann!
Eins mit außensensor das man beim befüllen mit ins gehäuse hängt und so die temp im auge hält! :eek:
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Mail, jetzt kann ich die Frage auch im Forum beantworten.

Das mit dem Diagnosegerät hat sich inzwischen geklärt, es ist für die Ermittlung der exakten Temperatur erforderlich.

Ob das nun auch mit einem Thermometer mit Aussenfühler geht? Hmmmm, warum eigentlich nicht? Einzig, man muss bei dieser Methode verdammt schnell sein.

Normal geht es so: Ein Helfer liest laut die Temperatur vom Diagnosegerät vor (bei laufenden Motor) während der andere den Ölstand checkt und bei Bedarf nachfüllt. Das Problem ist das dass Getriebe recht schnell heiss wird und dann rinnt zuviel Öl raus.

Nach Daniels Methode haben wir in der engen Öffnung ein Kabel für den Sensor und das Rohr für die Ölspritze. Noch dazu muss der Sensor verlässlich im Öl schwimmen und darf nicht "hochstehen", sonst stimmt die Lesung nicht. Es ist also mit einem Risiko verbunden.

Leichter wäre es wenn du jemanden aus deiner Gegend fragen würdest der ein V*G-C*m hat und mal für eine Stunde Zeit hat.

btw, die 300 Euro finde ich auch etwas "happig", da kann man ruhig etwas nachdenken. Allerdings das Öl kostet ganz schön viel, und ich würde nur das originale Öl verwenden.
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #10

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Noch ne frage Geri

Du hast auf deiner seite geschrieben das du den motor starteste und die gänge kurz duchgeschalet hast!

Hab ihr da die ölspritze rausgenommen und mit der schraube wieder zu gemacht?

Sprizt da öl raus wenn das getriebe läuft???

Oder kann ich die spritze drinlassen beim durchschalten?
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #11

v6kombi

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
:D danke an alle,hab heute auch bestätigt bekommen das man das diagnosegerät nur für die temperatur brauch,wie praktisch(ein temperaturfühler hätte es wohl auch gemacht an der unterseite des deckels)naja. malsehen ob mir da nicht was besseres einfällt. :runterdrueck:
auf jeden fall nehm ich die sache selbst in die hand und informiere euch gern darüber!!! :freude:
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #12

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi leute

Hab da ein RIESEN prob. :cry:

Ich öffnete heute den schrauben für die füllmengenkontrolle (Motor war kalt) Dachte mir damit ich mal nachsehen kann was ich für ein teil (schlauch oder so) brauch um beim ölwechsel das öl wieder ins getriebe zu bekommen!

ABER da schoß mir ca. 1,5 l öl engegen!

Das kann doch garnicht sein wie kommt al das öl ins TT getriebe :?: man kann es doch nur soweit füllen bis es ein wenig überläuft!!
Und er is auch noch kalt da dürfte doch garinx rauslaufen!



TT%20%f6l2.jpg


TT%20%f6l1.jpg
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #13

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hääääääää????? Was ist denn da los?



Hmmm, mir fallen spontan zwei Möglichkeiten ein:

1.) Das Getriebe war schon vom Werk aus überfüllt. Hab allerdings keine Ahnung ob das schon jemals passiert ist. Je mehr ich darüber nachdenke um so wahrscheinlicher kommt mir das vor.

2.) Der weisse Einlassstutzen ist abgebrochen oder zumindest ein Teil davon...........ein Teil deswegen weil sonst noch mehr Öl gekommen wäre.

3.) Normalerweise wird das Öl über die Ablassschraube (die kleine in der Mitte) abgelassen. Allerdings kann man (bei korrekter Füllung) auch die andere aufmachen und es sollte dabei nichts rauskommen. Oder ist dir was weisses von dem Stoppel entgegengekommen?

Siehe am Bild den weissen Stoppel:

Oilchange_3.JPG


Auf jeden Fall hoffe ich das du mit dem Auto heute nicht mehr fahren musst. Es besteht die Gefahr bei Pkt. 2 dass nun viel zu wenig Öl in der Automatik ist. Wenn fahren dann gaaaaanz vorsichtig und langsam. Besser wäre auf jeden Fall sofort die Ölwanne runter und gucken was Sache ist. Und dann ordentlich reinigen und befüllen!

btw, hier sieht man die Dreckbrühe sehr gut, ich glaube das Foto sollte ich noch auf meine Page packen. Es stinkt auch fürchterlich....Longlife?

Zu der Frage wegen dem Durchschalten: Zuerst füllt man Öl rein bis es rauskommt, das ist so nach ca 3,5 bis 4 Liter. Dann startet man den Motor an und schaltet die Gänge durch. Und zwar in allen möglichen Positionen und das für je max 10 Sec pro Gang. Das Auto ist dabei auf der Bühne, die Räder drehen in der Luft. Erst dann kann man die knapp 6 Liter einfüllen. Ob dabei der Stopfen eingeschraubt wird? Öhhhh, keine Ahnung, ich war derjenige im Auto oben auf der Bühne....ich glaube aber es kann derweil offen bleiben, das Öl ist eh sofort weg im Getriebe und die Füllung reicht dann nicht mehr bis max. Dieses Durchschalten darf aber nicht zu lange dauern sonst ist das Getriebe zu warm!!!! Deswegen macht es Sinn das Auto auf der Diagnose zu lassen.

PS: Das Bild vom Innenleben meiner Ölwanne habe ich erst NACH DEM REINIGEN machen können, deswegen schaut die so sauber und harmlos aus. Der Pepi war zu schnell mit dem putzen gewesen. Der Dreck in der Waschwanne war echt beängstigend, die Magneten waren voll mit Spänen. Leider gibt es kein gutes Dreckfoto, Sorry!
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #14
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
@geri
kannst uns ja nach den nächsten 100.000km ein dreckbild machen :D
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #15

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi leute

Hab gestern nochmal alles duchgecheckt der weisse stoppel is in ordnung da kann das prob. mit dem zuviel öl nur daran gelegen haben, das die von werk aus zuviel öl ins getriebe gefüllt haben!

Typisch VW :evil:

Aber jetz kanns los gehn hab heut alles gekauft öl,ölsieb,dichtung,usw........
Die rechnung 130€ nicht gerade billig der spaß :flop:

Am wochenende werd ich die sache in angriff nehmen! :fight:

%d6l%20einkauf.jpg
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #16

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Super, das schaut gut aus! :top:

Den Anblick und den Preis kenne ich, da hauts einen fast aus die Latschen.
Anderseits, bei dem Neupreis für die TT5 ist der einmalige Ölwechsel locker zu begründen.
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #17

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute!

Danke an alle :gut:


Nun is es vollbracht der getriebeölwechsel ist geschafft. :D
Und ich kann mich nur den anderen allen anschließen es ist ein ganz anderes fahren mit neuem öl & filter. :D
Die schaltvorgänge sind kaum noch wahrnehmbar.

Es is wie in der benz werbung, meine beifahrer fragen mich jetz auch: Warum fährst du nicht los?? :wink:


Um euch mal ein bild zu zeigen was da alles an dreck drin is schaut mal
:eek: :eek:

vorher
%d6lwanne%201.jpg


nachher
%d6lwanne%202.jpg




MFG
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #18

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hey Daniel, freut mich das es bei dir geklappt hat und du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Bis jetzt war noch jeder positiv überrascht wie seidenweich und schnell die TT5 dann wird. Übrigens "schnell" funktioniert wenn du sie in Sportmode umstellst, auf meiner Page gibt es ein paar Infos dazu.

btw, ich hatte eindeutig mehr Dreck in der Wanne.

Hast du noch andere Bilder gemacht?
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #19

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
@ Geri


Ja na klar hab ich noch mehr fotos schau mal hier http://www.superforce.de/passat/Daniel_K/ unter alles was mit ÖL anfängt :D

Das mit dem sportmode weiß auch noch nicht :? verbraucht er da nochmehr diesel :?:

MFG
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #20
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
die einfüllvorrichtung mit dem thermometer ist echt genial :top: :top: :top:
 
Thema:

automatik getriebeölwechsel tt

automatik getriebeölwechsel tt - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
4 Gang Automatik Geräusche/jaulen beim Schalten 100Km/h: Servus, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, die Suche habe ich mehrfach genutzt jedoch ohne Erfolg für dieses Problem. ähnliches Problem jedoch ohne...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten