AEB Motor besser als die neueren 1.8T???

Diskutiere AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Ich hab in einem alten Beitrag in einem VW Forum gelesen, dass der AEB Motor im Vergleich zu den neueren 1.8T Motoren standfester sei...
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #1

Pacha

Hallo. Ich hab in einem alten Beitrag in einem VW Forum gelesen, dass der AEB Motor im Vergleich zu den neueren 1.8T Motoren standfester sei. Anscheinend hat VAG ab 98 ziemlich derbe am Material gespart. Frage nur weil ich gerne meinen AEB chippen möchte, leider hat er schon 190tkm. Viele hier im Forum haben gesagt bei dieser Laufleistung lieber lassen wegen dem Turbo und den Kolben.
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T???

Anzeige

  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #2
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Schmeiss mal die Suche an.
Es wurde wohl mal was an den pleuel geändert.
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #3
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...und es kamen z.B. Sensoren (am LLK) und Sonden (Lamda) neu hinzu.
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der Block vom AEB und auch ANB sind prinzipiell gesehen immer noch die gleichen wie vor 20 Jahren. Die Unterschiede sind größtenteils bei den Wasserpumpen, Bohrungen für Motorhalter oder zusätzliche Wasser/Öl-Kanälen zu finden. Wer kennt keinen JN, DS oder 2E mit Laufleistungen jenseits der 300 tkm? Ich habe selbst schon einen DS mit 326 tkm und einen JN mit 220 tkm gehabt und nur wegen der schlechten Karossen entsorgt. Den Passat mit 2E habe ich leider bei 130 tkm geschrottet.
Die "neuen" Blöcke sind meiner Meinung nach etwas anfälliger, da hier die Kaufleute bei der Entwicklung viel mitzureden hatten.

Aber für "normale" Leute macht es keinen Unterschied zwischen "neuem" und "altem" Block, denn ohne extremstes Tuning dürften beide ein Autoleben lang halten. Ordentliche Wartung und Pflege (warm- und kaltfahren) vorausgesetzt.

Zur Elektrik bzw. den Gebern am Motor sage ich jetzt nur soviel: Was nicht dran ist, kann nicht kaputtgehen!

Grüsse
Matthias
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Matthias schrieb:
... Ordentliche Wartung und Pflege (warm- und kaltfahren) vorausgesetzt. ...
Das ist meiner Ansicht nach der entscheidende Satz :!: Der 1.8T braucht schon deutlich mehr Aufmerksamkeit, als andere Motoren. Allerdings hat sich da zwischen den Baureihen des 1.8T selber nichts geändert.
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #6

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Passt mann nicht generell auf seinen Motor auf :roll: :roll:

Haben gerade einen 3er Golf gemacht. Hinterachse neu Lagern, Bremsen, etc.
Ich sag euch zum Kotzen. Sämtliche Kabel nur noch halb isoliert, alles vergammelt. Manche Leute könnt mann beim abholen echt den Schlüssel rumhauen...

MFG
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Klar paßt man auf, aber der 1.8T will aber gerne immer 1x mehr "gestreichelt" werden. :ja:
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #8

derKriss

und was sagt ihr nun?!? sind 12000km zu viel für chiptuning?
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
12 tkm sind gar nichts.
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #10

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Der is ja ned mal eingefahren :lol:

Ja das streicheln hatt bei mir auch ned viel gebracht.
Hab ja auch schon den 3en Lader :)
Aber den hab nun ich eingebaut und der wird von anfang an richtig behandelt.
Was weis ich was der Vorbesitzter mit den anderen gemacht hatt :)

MFG
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #11

Pacha

Ich hab mich das ganze halt gefragt weil ich von jedem was anderes höre bezüglich Chiptuning mit einer hohen KM-Leistung. Ich habe bald 190tkm auf dem Tacho meines Passats würde ihn aber gerne chippen. Da ich Azubi bin konnte ich mir einen Passat halt nur mit viel KM leisten aber möchte doch nicht drauf verzichten mehr Leistung raus zu holen. Deshalb die Frage wegen der Stabilität des Motors. Was denkt ihr dazu???Ich weiss das der Motor mehr beansprucht wird aber ich fahr ja nicht ständig bei voller Drehzahl und lass den Motor immer ausdrehen und fahre in warm.
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn der Motor sonst in ordentlichem Zustand (kein Ölen, kein Hydroklackern, Lader OK) ist, spricht eigentlich nix gegen das Chipen.
Allerdings solltest du dir trotzdem ein paar Hundert Euro/Franken auf die Seite legen, falls doch etwas passiert.

Grüsse
Matthias
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #13

Pacha

Ja das auf jedenfall. Ich denk mal wenn dann zerlegt's den Lader und das ist mir eh egal, die kosten ja nicht die Welt (trotzdem nicht geschenkt :D )
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #14

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ganz schön lockerne Einstellung für nen Lehrling.
Wenn die so billig sind dann kannst mich auch einen mitkaufen :lol: :lol:

MFG
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #15

Pacha

Ja ich mein ich würd einen bei Ebay kaufen für 500 Euro, ist nicht ganz 3/4 meines Lehrlinglohnes. Muss dafür wahrscheinlich auf ein paar Dinge mehr verzichten für einen Monat aber für mein Auto fällt mir das leicht. :lol:
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #16

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Das geht auch billiger...

MFG
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #17

Pacha

dann kom ich auf dich zu wenns dann so weit ist :D :lol:
 
  • AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? Beitrag #18

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Kannste machen :)
 
Thema:

AEB Motor besser als die neueren 1.8T???

AEB Motor besser als die neueren 1.8T??? - Ähnliche Themen

Passat 3b Variant 1.8T Leistung/Turbo/zäher Anzug: Hallo Leute Nach Jahren der Abwesenheit melde ich mich mit neuem Auto und evtl. Problemen wieder zurück!!! Also, ich habe seit gestern einen...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
2.5 TDI V6 startet nicht mehr nach Riemenriss: Hallo liebes Passat Forum, Ich habe seit 1 Monat das Problem, dass mein Passat nach einem Keilrippenriemen nicht mehr startet. Es handelt sich...
Oben Unten