Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 !

Diskutiere Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Suche für meine 18Zoll Felgen passende gute/günstige Sommerreifen. Wollte max. ca. 120-135€ ausgeben pro Stück. Reifen sollen für einen...
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #1

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Suche für meine 18Zoll Felgen passende gute/günstige Sommerreifen. Wollte max. ca. 120-135€ ausgeben pro Stück.
Reifen sollen für einen Passat 3B Variant sein, 110PS@Chip AFN TDI sein.

Reifen.com habe ich schon geschaut, sind auch etliche Markenreifen in der Preiskategorie zu finden, aber da dies mein erster Sommerreifenkauf ist, in der grössenordnung würde ich gerne eure Ratschläge wissen.

Es sind ja diverse Reifen in der Preisklasse zu haben:
Fulda Carat, AVON, Dunlop, Vredenstein, Firestone, Kumho.........

Bitte um Ratschläge,


Nebenbei noch: 7,5X18Zoll (ET38+1mm) müssten die Felgen mit 225 Bereifung auf meinem Passat problemlos passen? (also ohne irgendwelche Arbeiten Kotflügel ziehen oder so?) Also dann nur TÜV eintragen lassen ?
Im Gutachten steht mein Passat drin, aber mit div. Auflagen!
Fahrwerk alles Orginal.


DANKE
Andy
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 !

Anzeige

  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #2

Nelltec

Die Felgen passen problemlos, sieht halt nur ziemlich bedeppert aus mit Serienfahrwerk

Über ein paar Fahrwerksfedern solltest du def. nachdenken.
Ein Gewindefahrwerk kostet mit 370Euro auch nicht die Welt.

Reifen:

Kumho KU19....KU31...

Da biste mit knapp über 100Euro pro Reifen dabei.

Dunlop SP Sport Maxx wär nen Tick besser......liegst du bei 140Euro pro Reifen.

Ob sich 140Euro mehr lohnen muss jeder selber entscheiden.

Ich würd mir das Geld sparen, nochwas drauflegen und dann hast du direkt ne Tieferlegung dazu
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #3
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
ich würd die Vredestein nehmen, hab bis jetzt nur positives gehört und auch nur positive erfahrungen damit gemacht!
und tieferlegen würd ich ihn auch, sieht 1. besser aus und kann sein das der Tüver so will wegen Laufflächen abdeckung! - glaub ich aber bei ner ET38 ehr nicht
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #4

Nelltec

Die Vredestein kosten soviel wie Dunlop oder Goodyear und es gibt kein Argument den Vredestein einem Dunlop SP Sport Maxx vorzuziehen.

Aber so wird dieser Thread immer größer und größer......und du hast Leute die nur Michelin fahren und ein anderer ist mit dem letzten Billigkrem zufrieden
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #5
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Die Vredestein kosten soviel wie Dunlop oder Goodyear und es gibt kein Argument den Vredestein einem Dunlop SP Sport Maxx vorzuziehen.
da geb ich dir absolut recht, hatte aber keinen Vergleich mit dem Reifen in der Größe, nur in 235 45 17 und da war der Dunlop absolut :top:
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #6
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Toyo PX T1R.

Die kosten ca. 135 €.

Ich fahre schon seit Jahren Toyo, damals die S, die R sind deutlich besser. Die Traktion ist besser aber auch der Verschleiß.

Früher mußte ich die T1S alle 30tkm rundum wechseln, jetzt muß ich nur noch die vorderen wechseln, die hinteren gehen noch, vielleicht halten sie noch den Sommer.

Gruß
Martin
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #7

Nelltec

Toyo gleiches Problem......für den Preis in 225/40R18 krieg ich nen Goodyear Eagle F1
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #8
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Toyo gleiches Problem......für den Preis in 225/40R18 krieg ich nen Goodyear Eagle F1

Wie jetzt, welches Problem?

Ich dachte, Du wolltest wissen, welche guten Reifen Du für das Geld bekommst und nicht Goodyear!

Gruß
Martin
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #9

$chlindi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ahoi,

also ich bin mit den Hankook K104 Ventus Sport sehr zufrieden
Egal ob nass oder trocken die sind echt :top:
Und sie fahren sich auch nicht so schnell runter wie zB. die Toyo die ich mal drauf hatte.
Preislich sind sie auch OK ca. 120,-

Ich fahre sie auf E-motion Strada Felgen mit den maßen 7.5x18 ET 38 und habe absolut keine probleme was die kotflügel angeht vorne schauts gut aus und hinten mach ich noch 2x15mm Spurplatten drauf .

$chlindi
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #10

Nelltec

PassatXL schrieb:
Nelltec schrieb:
Toyo gleiches Problem......für den Preis in 225/40R18 krieg ich nen Goodyear Eagle F1

Wie jetzt, welches Problem?

Ich dachte, Du wolltest wissen, welche guten Reifen Du für das Geld bekommst und nicht Goodyear!

Gruß
Martin

Wenn du den Toyo T1-S als Allroundreifen einem Goodyear/Dunlop vorziehst zeigt das ganz eindeutig, daß du leider nicht weisst wovon du sprichst.

Der T1-r ist gut....ja.....aber ganz sicher kauf ich mir zum gleichen Preis einen Eagle F1 (nur nicht auf dem Passat) oder einen Dunlop Sp Sport Maxx
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #11
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Wenn du den Toyo T1-S als Allroundreifen einem Goodyear/Dunlop vorziehst zeigt das ganz eindeutig, daß du leider nicht weisst wovon du sprichst.

Der T1-r ist gut....ja.....aber ganz sicher kauf ich mir zum gleichen Preis einen Eagle F1 (nur nicht auf dem Passat) oder einen Dunlop Sp Sport Maxx

Oh, oh, oh ein Neunmalkluger...... :eek: :eek: :eek:

Sorry, ich wußte nicht, daß ich es hier mit einem Experten zu tun habe....

Also, meiner Meinung nach sind Goodyear und Dunlop zu hart, deswegen auch zu laut und haben schlechte Traktion!
Und ich werde nicht so wie Du, Anderen meine Meinung als das Maß aller Dinge auferlegen! Ich wollte einfach nur meinen Senf dazugeben.

Und um zu behaupten, wer Ahnung hat oder nicht, muß man schon groß sein, und ich glaube, Du bist es nicht!!! :evil:

Gruß
Martin
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #12
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
PassatXL schrieb:
Nelltec schrieb:
Toyo gleiches Problem......für den Preis in 225/40R18 krieg ich nen Goodyear Eagle F1

Wie jetzt, welches Problem?

Ich dachte, Du wolltest wissen, welche guten Reifen Du für das Geld bekommst und nicht Goodyear!

Gruß
Martin

mit dem Goodyear stimm ich dir absolut zu aber ich halt im allg. nicht viel von V-Profil also ist für mich Toyo auch nix!
Das mit dem V-P. basiert auch auf eigenen Erfahrungen und Gesprächen mit Tüvprüfern, die Dinger laufen immer auf den Aussen- und Innenkannten ab und in der Mitte steht volles Profil. hatte das bisjetzt bei Toyo t1s, Bridgestone Potenza SO2 und GY Eagle F1 und bei allen stimmte der Luftdruck war sogar immer n bissel mehr und auf versch. Autos! aber wie gesagt alles nur erfahrungen und gerede!
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #13
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
1985Stino schrieb:
aber wie gesagt alles nur erfahrungen und gerede!

Eben!

Ich habe bei mir 2,7 bar vorne und 2,8 bar hinten. Damit laufen die Vorderen einigermaßen gleichmäßig ab.
Die Hinteren laufen immer innen ab. Und Sägezähne gibt es auch immer. Aber das ist wohl eine Passat-Krankheit.

Gruß
Martin
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #14
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Meine Erfahrung zu Reifen dieser Dimension und Preisklasse, kann den Dunlop Sportmaxx empfehlen, super Straßenlage in Verbindung mit einem KAW-Fahrwerk, gute Laufleistung und bisher keine übermäßigen Abrollgeräusche.

Als zu hart empfinde ich ihn nicht, das ein Reifen mit einem so niedrigem Querschnitt härter ist als andere, ist ja nur normal da die Eigenfederung des Reifens mit dem verringern des Querschnittes logischerweise abnimmt.
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #15
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
hat jemand erfahrung mit dem fulda sportiva?
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #16
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Ich habe vor einer Ewigkeit mal Fulda auf ´nem Golf 2 gefahren.
In 195/50R15 mit Y2000. Das waren schreckliche Dinger, damit habe ich öfter mein Heck neben mir gesehen, einfach so bei z.B. Autobahnfahrten bei 100km/h.

Aber die haben wie alle anderen Hersteller viel getan. Nur soweit ich weiß, ist die Gummi-Mischung etwas hart bei Fulda.

Gruß
Martin
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #17

Nelltec

moloch schrieb:
hat jemand erfahrung mit dem fulda sportiva?

Fulda Sportiva ?

Es gibt den Hersteller Fulda....und den Hersteller Sportiva :)

@ PassatXL

Ui, jetzt packst du aber die ganz derben Sprüche aus.

Wenn DU einen weichen Reifen haben willst kannst du dir ja gerne jederzeit wieder nen Toyo T1-S holen.
Die Meinungen über diesen Reifen sind absolut eindeutig und wenn du den Reifen aufgrund DEINER PERSÖNLICHEN ANFORDERUNGEN toll findest ist das doch wunderbar.

Nur Versuch einfach nicht den Reifen als "toll" hinzustellen, was er unterm Strich in der Summe seiner Eigenschaften nicht ist.

Der Reifen ist laut, verschleisst wie sonstwas und sonderlich toll bei Nässe ist er auch nicht.
Er hat ne weiche Gummimischung und klebt ganz gut bei Trockenheit.....tolle Eigenschaften für einen Allroundreifen und ganz sicher die absolute TOP-EMPFEHLUNG für Leute die viel Langstrecke etc fahren :top: :roll:

Dunlop und Goodyear aufgrund der harten Gummimischungen zu laut *rofl* Ich glaub du bist noch nie nen Sport Maxx gefahren. Den hörst du nämlich kein bischen. Der Eagle F1 wird auch nur laut wenn er Auswaschungen bekommt, aber das hat ganz sicher nichts mit einer zu harten Gummimischung zu tun !

Das der Toyo T1-R ein weitaus besserer Reifen ist, als der T1-S ist auch bekannt. Wir reden ja immer in der Summe aller Eigenschaften.
Den Reifen aber je nach Größe auf einem ziemlich, ich finds unverschämten Preisniveau, zu vermarkten ist einfach daneben.

225/35R19 bei http://www.reifendirekt.de

Falken FK 452 156,80
Kumho KU31 160,90
Fulda Exelero 163,10
Semperit Direction Sport 172,70
Goodyear Eagle F1 182,40
Uniroyal Rainsport1 184,20
Toyo T1-R 192,20
Dunlop SportMaxx 193,70

Und da kaufst du nen Toyo ?!
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #18
Gruftie

Gruftie

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
http://www.reifen-eu.com

225/40/18

Falken FK 452 153,00
Kumho KU31 109,00
Fulda Exelero 125,00
Semperit Direction Sport 118,00
Goodyear Eagle F1 130,00
Uniroyal Rainsport1 124,00
Toyo T1-R 136,00
Dunlop SportMaxx 142,00
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #19

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
Ich will mir ja jetzt hier nicht den Zorn von irgendwem zu ziehn, aber wie kommt es das hier nie die Rede von Bridgestone ist?
Denn der Potenza RE050A hat ja in vielen Test auch sehr gut abgeschnitten.
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #20

Nelltec

Neugieriger schrieb:
Ich will mir ja jetzt hier nicht den Zorn von irgendwem zu ziehn, aber wie kommt es das hier nie die Rede von Bridgestone ist?
Denn der Potenza RE050A hat ja in vielen Test auch sehr gut abgeschnitten.

Zorn? Wer redet denn davon :)

Deine Frage ist recht einfach zu beantworten.

225/35R19 Bridgestone RE050A bei http://www.reifendirekt.de

219,20 Euro

Das sind ca. 40Euro PRO REIFEN mehr, als beispielsweise ein Eagle F1.
Irgendwann kommst du einfach an nen Punkt, wo das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr passt.

Einen vernünftigen Grund nochmals 150Euro mehr zu bezahlen, als für andere Markenreifen (Goodyear, Dunlop) gibt es in dem Moment nicht mehr.
Untenrum bekomme ich für 40Euro auch etwas mehr an "guten Fahreigenschaften", aber wenn man sich schon auf dem Level Goodyear/Dunlop/Pirelli etc. bewegt.....da ist nach oben keine Luft, maximal Nuancen, bzw Performanceverschiebungen.

Nochmal ne Stufe krasser: 225/35R19 Michelin Pilot Sport PS2 270Euro

WTF rechtfertigt einen 50% Aufpreis zu einem Eagle F1 oder Dunlop Sport Maxx ?!?!

Richtig: nichts !!

Einfach Preisphilosophie und Volksverdummung.
Zumal ja auch noch viele Leute denken "der ist teurer....der MUSS besser sein"
 
Thema:

Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 !

Oben Unten