Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden

Diskutiere Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Passat 3BG 1,9TDI 130PS Bj 04/2003 170tkm 2. Hand (bis 148tkm Vertreterwagen mit Eigennutzung) Gebrauchtwagen Garantie lief bis 10/2006 Fahre ihn...
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #1

merls

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Passat 3BG 1,9TDI 130PS
Bj 04/2003 170tkm 2. Hand (bis 148tkm Vertreterwagen mit Eigennutzung)
Gebrauchtwagen Garantie lief bis 10/2006
Fahre ihn seit 23tkm. Nie kalt hochgedreht selten bis 200km/h gefahren.
Alle Inspektionen beim VW Händer durchgeführt / Longlife

(Motorkennbuchstaben etc hab ich grade nicht zur Hand)


Hallo Jungs,
folgendes Problem:

Beim Beschleunigen von 120km/h auf 140km/h in warmen Zustand,
hatte ich letzten Dienstag ein plötzliches Leistungloch und nach kurz antippen des Gaspedals plötzlich jede Menge weisser Qualm.

Direkt nach 200m auf den glücklicherweise vorhandenen Parkplatz gerollt und Motor ausgemacht.

VW angerufen und Wagen auf Mobi zum nächsten Freundlichen.


Dort wurde nun folgendes festgestellt:
- Turboladerwelle gebrochen
- Ladeluftkühler voll öl.
- Schläuche bis zum Ansaugkrümmer voller öl + Metallstaub
- Kat voller Öl

Kompressionstest ergab 3. Zylinder nur halbe Kompression.

Habe vorgestern Beauftragt Zylinderkopf ab und Zylinder + Dichtungen etc. checken.

Check ergab 3. Zylinder hat mehrere Riefen, Ölabstreifring defekt.
Da VW zylinder nicht ront wäre die Alternative beim Freundlichen also Austauschmotor...

Zusammen mit der Turbo geschichte +/- 9500€
(3000€ Turbo + Ladeluftkühler + kat incl motage)
(4800€ AT Motor + einbaue ~ 6000€)

Kulanzanfrage von der Werkstatt = keine Kulanz.


Nun stehe ich vor folgendem Problem Leute, ich hab das Auto grade letzen Montag komplett abbezahlt und jetzt ins keinster Weise Kohle zum rauswerfen.
Was macht jetzt Sinn? Neuen Gebrauchten holen ist bei nem 3,5Jahre alten Auto Quatsch denn nen passi mit turbo+ motorschaden ist kaum was wert und wenn ich mir wieder nen passi für 12500€ mit ähnlicher Austattung kaufe und 8500€ zu den ~4000€ restwert drauflege weiss ich wieder nicht was ich habe und wie er vorher gefahren wurde.

Nun aber wie geht man bei sowas am sinnvollsten vor?

Wenn eh schon Turbo und Motor hin sind,
macht es nicht fast Sinn sich gleich ne größere Maschine einbauen zu lassen? Was passt denn in mein Schönes Auto rein?

Zu nem bekannten Tuner gehen fragen was sie dort einbauen könen und was der spass kostet?

Meinen Motor generalüberholen lassen und direkt von der Firma alles einbauen lassen? (kennt jemand nen Instandsetzer mit dem man gute erfahreungen gemacht hat?)

Neue Teile über nen Bekannten kaufen der sie 15-25% günstiger bekommt und über vw einbauen lassen (Garantie für Einbau und Teile?)


Ich weiss echt nicht was ich machen soll da ich bisher nie solche Probleme mit meinen 4 VW's vorher hatte, mir fehlt einfach die Erfahrung in dem Bereich.

Was würdet ihr machen?
Wie soll ich vorgehen?
Ich bin völlig neber der Spur wegen dem Scheiss weiss echt nimmer weiter.

Vielen Dank schonmal an die die sich das hier alles durchgelesen haben.

Gruß
Torsten
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden

Anzeige

  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Zusammen mit der Turbo geschichte +/- 9500€
(3000€ Turbo + Ladeluftkühler + kat incl motage)
(4800€ AT Motor + einbaue ~ 6000€)


Naja, für die Hälfte mach ich Dir das auch.
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #3

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hey,

ladelufkühler muss nicht neu, kat auch nicht, der ist ruck zuck wieder trocken! Motor raus, hohnen lassen, neue kolben und gut ist! Natürlich alles sauber machen!

Oder du holst dir nen grbauchten motor und baust alles auf deinen um!

Umbau auf größeren motor, zieht sehr viele sachen mit sich! lass dir das gut durch den kopf gehen!

Keine privaten schrauber mit kenne bei dir im umkreis!? vw würde ich rein finanzell schon meiden! Arbeit ist bei so sachen meist auch nciht die beste!

Motorinstandsetzer habe ich an der hand! Aber aufgrund der entfernung bin ich wohl der falsche :)
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
V6-Derule schrieb:
Hey,

ladelufkühler muss nicht neu, kat auch nicht, der ist ruck zuck wieder trocken!

Langsam... Spülen hilft nicht immer, und bevor man wieder Metallspäne ansaugt -> neu :idea:

Motor raus, hohnen lassen, neue kolben und gut ist! Natürlich alles sauber machen

Ganz langsam... Hohnen ist auch nur im begrenzten Umfang machbar... Wenn die Riefen zu tief sind -> neu

Oder du holst dir nen grbauchten motor und baust alles auf deinen um!


zb.
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #5

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Würde mir beim Verwerter einen kompletten Motor kaufen und den dann selber einbauen oder eine Werkstadt suchen die den einbauen mit Garantie!
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #6
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Wie jetzt, wenn honen nicht ausreicht, kommt der Block auf den Müll? Ist das nicht mehr wie in den früheren Zeiten, dass man auf Übermaß geht? Oder ist das zu teuer?
Sehr verwirrt...
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hoppels18t schrieb:
Würde mir beim Verwerter einen kompletten Motor kaufen und den dann selber einbauen oder eine Werkstadt suchen die den einbauen mit Garantie!

Auf den Einbau Garantie? Für nen evtl mitgebrachtes Fremd-Teil? Nich Dein ernst oder? 8) Lass die Werkstatt den Block auftreiben, vom anderen Händler zb, dann geht sowas, bei mitgebrachten Teilen eher weniger. Wer das macht ist selber schuld. :D

Wie jetzt, wenn honen nicht ausreicht, kommt der Block auf den Müll? Ist das nicht mehr wie in den früheren Zeiten, dass man auf Übermaß geht? Oder ist das zu teuer?
Sehr verwirrt...

Was dachtest Du auf bis welchen Übermaß denn sowas machbar ist? 8) Irgendwann ist auch da schluss, zumal das alles zusammengerechnet mehr kostet wie ein gut gebrauchter AT-Motor.
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #8
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
@Schorni: Das hört sich so an, als gäbe es zumindest noch Übermaß, dann bin ich ja beruhigt ;)
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #9

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Schluss ist nicht, kannst auch laufbuchsen einpressen lassen, nur wie Robin schon sagte, das ist dann alles teurer als ein At-Motor!
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
spacie schrieb:
@Schorni: Das hört sich so an, als gäbe es zumindest noch Übermaß, dann bin ich ja beruhigt ;)

Klar, aber die decken nicht wirklich viel ab an Material. :(

Schluss ist nicht, kannst auch laufbuchsen einpressen lassen, nur wie Robin schon sagte, das ist dann alles teurer als ein At-Motor!

Jenauuuu 8) Satz Kolben und Lager sowie hohnen und Buchsen usw und man hat schon 2 mal Weihnachten erlebt :twisted:
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #11

merls

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs danke erstmal für das Diskutieren *zwinkert*

Also was das teile besorgen angeht so wären das Original VW Teile die ich einfach über nen Bekannten annähernd zum Einkaufspreis mit original Rechnung etc. bekommen kann.
Die dann eben die Werkstatt wo er grade steht einbauen soll.

Eigentlich sollte sowas keine Problem darstellen da es die gleichen Teile sind wie die Werkstatt sie bestellen würde.

Nur was von Interesse ist über was übernimmt so ne werkstatt dann Garantie falls der turbo z.b. auch nach kurzer zeit weider hin ist.
Übernehmen die dann nur Garantie auf den Korrekten Einbau,
was wenn der turbo wieder verreckt und wieder den motor himmelt...

Hat jemand von Euch erfahrung mit nem generalüberholten Motor gemacht. Taugen die Dinger was.
Bei ebay hab ich einen 130ps 1,9tdi generalüberholt mit 1jahr gewährleistung für schlappe 1500€ gesehn. das wäre 1/3 vom VW AT Motor Preis.

Falls die Riefen nicht zu tief sind meinen aktuellen Motor genralüberholen lassen oder den abgeben beim kauf eines generalüberholten.


Oder aber bei 3,5Jahren alter und 170tkm laufleistung alles original von vw machen lassen 9500€ latzen und auf kulanz von VW hoffen.

Denn Kulanz werden sie bei allen anderen Varianten sicherlich nicht übernehmen. Sprich selber um nen motor und teile kümmern etc.

Vor diesen fragen stehe ich halt grade.
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #12
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
merls schrieb:
...alles original von vw machen lassen 9500€ latzen und auf kulanz von VW hoffen. ...
:rofl:
Sorry, aber den konnt ich mir nicht verkneifen :!:
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Bei ebay hab ich einen 130ps 1,9tdi generalüberholt mit 1jahr gewährleistung für schlappe 1500€ gesehn. das wäre 1/3 vom VW AT Motor Preis.

WO :?: Generalüberholt für 1500€? Gebraucht ja, komplett generalüberholt für den Preis, wäre mehr als Dumping.
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #14

merls

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
http://cgi.ebay.de/Austauschmotor-V...ryZ61275QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
1.499,00€
powerseller mit 61000 verkauften teilen und 98,2% positiven meinungen.

oder hier:
http://cgi.ebay.de/VW-TDI-1-9-PUMPE...ryZ61275QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
1.850,00€

nicht das ich dort kaufen will oder werde, ich habe einfach mal gesucht um zu schauen in welchen preisspannen es sich bewegt.
auch müsste ich erstmal in erfahrung bringen welche kennziffer bei mir überhaupt rein muss auch da weiss ich nicht wie ich an diese infos komme.


auch sehr interessant hört sich folgender shop an:
http://www.motorenprofi.de incl abholung des autos deutschlandweit, generalüberholung MEINES Motors und kompletter Einbau (ohne turbo erneuerung etc.) 3000€ - das klingt für mich auch ganz passabel.
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
merls schrieb:
http://cgi.ebay.de/Austauschmotor-V...ryZ61275QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

powerseller mit 61000 verkauften teilen und 98,2% positiven meinungen.

nicht das ich dort kaufen will oder werde, ich habe einfach mal gesucht um zu schauen in welchen preisspannen es sich bewegt.
auch müsste ich erstmal in erfahrung bringen welche kennziffer bei mir überhaupt rein muss auch da weiss ich nicht wie ich an diese infos komme.


auch sehr interessant hört sich folgender shop an:
http://www.motorenprofi.de incl abholung des autos deutschlandweit, generalüberholung MEINES Motors und kompletter Einbau (ohne turbo erneuerung etc.) 3000€ - das klingt für mich auch ganz passabel.

Ach brauner... 8) Nen AAZ ist nen 1,9 Turbodiesel ala Golf 3 mit 75PS... Den kannste in die Tonne kloppen.... Dazu kommt das Golf Motore nicht in einen Passat passen, Quer-Längsteinbau...

Thema MS.com, bevor ich da was kaufe, geh ich zu ATU :twisted:

Und zu "Emriye Görmüs" sag ich lieber nix... Firmen die nicht mal das RAL Zeichen haben, fallen bei mir eh durch die nähere Wahl...
m.gif
:)

EDIT: zum 2. sag ich nur, ok, klingt erstmal ok... Leider sind da FOLGEKOSTEN zu berücksichtigen :D Dichtungsatz Motor, PDE, Öl, Filter, Spülen der Anlage, evtl neue Teile zusätzlich -LLK usw was eben nicht zu retten ist... dann Komplettierung des ganzen, sprich Deine kompletten Motorteile da rein (Zeitaufwand etc) Dann bist Du Summasummarum auch wieder bei ca 3000€ inkl Einbau des Blockes. Dazu kommt evtl Altteilepfand und Versand des Altteiles :)
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #16

merls

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Womit wir wieder beim Thema wären,
da ich keinerlei ahnung habe auf was ich dabei achten muss
werd ich wohl immer wieder mist raussuchen.

hättest du vielleicht ne direkte empfehlung?
woher nen guten generalüberholten motorblock bekommen.
oder wo meinen eigenen motor überholen lassen?

wo bekomme ich nen komplettpaket für nen passableren preis als 9500€ die ich bei vw direkt bezahlen würde?
 
  • Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden Beitrag #17

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Also zu VW würd ich auch ned gehen. Da kannst dich auf nichts verlassen. Meinem Kumpel ging es ähnlich. Der hatte das gleich Szenario mit seinem 3b.
Das is jetzt schon ein ewiges hin und her das die das wieder auf die Reihe kriegen.
Ich würd mir da mal eine Woche Zeit nehmen und mal alles abklappern was du empfohlen bekommst oder was du findest. Dann kommst schon auf nen grünen nenner.
Und wenn Schorni sagt er macht das für die hälfte ,wären dann 4500 Euro oder so dann hört sich das schon mal gut an. Verhandeln kann mann immer und wenn du in der nähe wohnen solltest dann wärs ne alternative.

MFG
 
Thema:

Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden

Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
ZKD - Zylinderkopfdichtung wechseln - 3B5 - ATJ - Vorarbeiten - Anleitung: Servus zusammen, das Ölen meines Silberpfeils wird doch stärker. Nachdem das AGR Ventil auch zu tauschen ist (Ölaustritt aus den...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Oben Unten