merls
- Beiträge
- 33
- Punkte Reaktionen
- 0
Passat 3BG 1,9TDI 130PS
Bj 04/2003 170tkm 2. Hand (bis 148tkm Vertreterwagen mit Eigennutzung)
Gebrauchtwagen Garantie lief bis 10/2006
Fahre ihn seit 23tkm. Nie kalt hochgedreht selten bis 200km/h gefahren.
Alle Inspektionen beim VW Händer durchgeführt / Longlife
(Motorkennbuchstaben etc hab ich grade nicht zur Hand)
Hallo Jungs,
folgendes Problem:
Beim Beschleunigen von 120km/h auf 140km/h in warmen Zustand,
hatte ich letzten Dienstag ein plötzliches Leistungloch und nach kurz antippen des Gaspedals plötzlich jede Menge weisser Qualm.
Direkt nach 200m auf den glücklicherweise vorhandenen Parkplatz gerollt und Motor ausgemacht.
VW angerufen und Wagen auf Mobi zum nächsten Freundlichen.
Dort wurde nun folgendes festgestellt:
- Turboladerwelle gebrochen
- Ladeluftkühler voll öl.
- Schläuche bis zum Ansaugkrümmer voller öl + Metallstaub
- Kat voller Öl
Kompressionstest ergab 3. Zylinder nur halbe Kompression.
Habe vorgestern Beauftragt Zylinderkopf ab und Zylinder + Dichtungen etc. checken.
Check ergab 3. Zylinder hat mehrere Riefen, Ölabstreifring defekt.
Da VW zylinder nicht ront wäre die Alternative beim Freundlichen also Austauschmotor...
Zusammen mit der Turbo geschichte +/- 9500€
(3000€ Turbo + Ladeluftkühler + kat incl motage)
(4800€ AT Motor + einbaue ~ 6000€)
Kulanzanfrage von der Werkstatt = keine Kulanz.
Nun stehe ich vor folgendem Problem Leute, ich hab das Auto grade letzen Montag komplett abbezahlt und jetzt ins keinster Weise Kohle zum rauswerfen.
Was macht jetzt Sinn? Neuen Gebrauchten holen ist bei nem 3,5Jahre alten Auto Quatsch denn nen passi mit turbo+ motorschaden ist kaum was wert und wenn ich mir wieder nen passi für 12500€ mit ähnlicher Austattung kaufe und 8500€ zu den ~4000€ restwert drauflege weiss ich wieder nicht was ich habe und wie er vorher gefahren wurde.
Nun aber wie geht man bei sowas am sinnvollsten vor?
Wenn eh schon Turbo und Motor hin sind,
macht es nicht fast Sinn sich gleich ne größere Maschine einbauen zu lassen? Was passt denn in mein Schönes Auto rein?
Zu nem bekannten Tuner gehen fragen was sie dort einbauen könen und was der spass kostet?
Meinen Motor generalüberholen lassen und direkt von der Firma alles einbauen lassen? (kennt jemand nen Instandsetzer mit dem man gute erfahreungen gemacht hat?)
Neue Teile über nen Bekannten kaufen der sie 15-25% günstiger bekommt und über vw einbauen lassen (Garantie für Einbau und Teile?)
Ich weiss echt nicht was ich machen soll da ich bisher nie solche Probleme mit meinen 4 VW's vorher hatte, mir fehlt einfach die Erfahrung in dem Bereich.
Was würdet ihr machen?
Wie soll ich vorgehen?
Ich bin völlig neber der Spur wegen dem Scheiss weiss echt nimmer weiter.
Vielen Dank schonmal an die die sich das hier alles durchgelesen haben.
Gruß
Torsten
Bj 04/2003 170tkm 2. Hand (bis 148tkm Vertreterwagen mit Eigennutzung)
Gebrauchtwagen Garantie lief bis 10/2006
Fahre ihn seit 23tkm. Nie kalt hochgedreht selten bis 200km/h gefahren.
Alle Inspektionen beim VW Händer durchgeführt / Longlife
(Motorkennbuchstaben etc hab ich grade nicht zur Hand)
Hallo Jungs,
folgendes Problem:
Beim Beschleunigen von 120km/h auf 140km/h in warmen Zustand,
hatte ich letzten Dienstag ein plötzliches Leistungloch und nach kurz antippen des Gaspedals plötzlich jede Menge weisser Qualm.
Direkt nach 200m auf den glücklicherweise vorhandenen Parkplatz gerollt und Motor ausgemacht.
VW angerufen und Wagen auf Mobi zum nächsten Freundlichen.
Dort wurde nun folgendes festgestellt:
- Turboladerwelle gebrochen
- Ladeluftkühler voll öl.
- Schläuche bis zum Ansaugkrümmer voller öl + Metallstaub
- Kat voller Öl
Kompressionstest ergab 3. Zylinder nur halbe Kompression.
Habe vorgestern Beauftragt Zylinderkopf ab und Zylinder + Dichtungen etc. checken.
Check ergab 3. Zylinder hat mehrere Riefen, Ölabstreifring defekt.
Da VW zylinder nicht ront wäre die Alternative beim Freundlichen also Austauschmotor...
Zusammen mit der Turbo geschichte +/- 9500€
(3000€ Turbo + Ladeluftkühler + kat incl motage)
(4800€ AT Motor + einbaue ~ 6000€)
Kulanzanfrage von der Werkstatt = keine Kulanz.
Nun stehe ich vor folgendem Problem Leute, ich hab das Auto grade letzen Montag komplett abbezahlt und jetzt ins keinster Weise Kohle zum rauswerfen.
Was macht jetzt Sinn? Neuen Gebrauchten holen ist bei nem 3,5Jahre alten Auto Quatsch denn nen passi mit turbo+ motorschaden ist kaum was wert und wenn ich mir wieder nen passi für 12500€ mit ähnlicher Austattung kaufe und 8500€ zu den ~4000€ restwert drauflege weiss ich wieder nicht was ich habe und wie er vorher gefahren wurde.
Nun aber wie geht man bei sowas am sinnvollsten vor?
Wenn eh schon Turbo und Motor hin sind,
macht es nicht fast Sinn sich gleich ne größere Maschine einbauen zu lassen? Was passt denn in mein Schönes Auto rein?
Zu nem bekannten Tuner gehen fragen was sie dort einbauen könen und was der spass kostet?
Meinen Motor generalüberholen lassen und direkt von der Firma alles einbauen lassen? (kennt jemand nen Instandsetzer mit dem man gute erfahreungen gemacht hat?)
Neue Teile über nen Bekannten kaufen der sie 15-25% günstiger bekommt und über vw einbauen lassen (Garantie für Einbau und Teile?)
Ich weiss echt nicht was ich machen soll da ich bisher nie solche Probleme mit meinen 4 VW's vorher hatte, mir fehlt einfach die Erfahrung in dem Bereich.
Was würdet ihr machen?
Wie soll ich vorgehen?
Ich bin völlig neber der Spur wegen dem Scheiss weiss echt nimmer weiter.
Vielen Dank schonmal an die die sich das hier alles durchgelesen haben.
Gruß
Torsten