S6 TFL

Diskutiere S6 TFL im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hey Leute! Gibt es eigentlich schon eine brauchbare Lösung für die TFL wenn man Nebelscheinwerfer hat? Hab gerade einen Passi gekauft und die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • S6 TFL Beitrag #1.081
Koyote

Koyote

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute!

Gibt es eigentlich schon eine brauchbare Lösung für die TFL wenn man Nebelscheinwerfer hat?

Hab gerade einen Passi gekauft und die TFL würden mir schon sehr gut gefallen.....
 
  • S6 TFL Beitrag #1.082
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Koyote schrieb:
Hey Leute!

Gibt es eigentlich schon eine brauchbare Lösung für die TFL wenn man Nebelscheinwerfer hat?

Hab gerade einen Passi gekauft und die TFL würden mir schon sehr gut gefallen.....

Wäre halt ganz Hilfreich, wenn Du dein Model verraten würdest :wink: . Im 3BG gibt es keine Möglichkeit die S6 TFL und NSW gleichzeitig unterzubringen.
 
  • S6 TFL Beitrag #1.083

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Beim 3B auch nicht. Da ist kein Platz mehr für beides. Außer du nimmst die von Hella, das könnte dann vielleicht was werden.
 
  • S6 TFL Beitrag #1.084
Koyote

Koyote

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Stefan76 schrieb:
Wäre halt ganz Hilfreich, wenn Du dein Model verraten würdest :wink: . Im 3BG gibt es keine Möglichkeit die S6 TFL und NSW gleichzeitig unterzubringen.

Entschuldige Bitte hast recht das wäre hilfreich!

Bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines 2001er 3BG Passi (130PS 6-Gang etc. :) in schwarz)
habe auch noch keiner Bilder etc gemacht aber derzeit ist noch nichts verändert und ich bin gerade dabei mir ein paar Dinge zu überlegen die ich machen will oder machen könnte...
 
  • S6 TFL Beitrag #1.085

Kris79

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,

mit ein wenig veränderung und viel Zeit ist der Einbau der S6 TFL in Verbindung mit NSW möglich.

Sobal ich herraus gefunden habe wie man Bilderhochlädt werde ich mal ein Paar reinstellen.

MfG
 
  • S6 TFL Beitrag #1.087
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Kris79 schrieb:
...
mit ein wenig veränderung und viel Zeit ist der Einbau der S6 TFL in Verbindung mit NSW möglich.
...

Möglich ja, sieht nur sch**** aus! :flop:
 
  • S6 TFL Beitrag #1.088

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Warten wir auf die Bilder. :lupe:
 
  • S6 TFL Beitrag #1.089
Koyote

Koyote

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Warten wir auf die Bilder. :lupe:

ja da bin ich auch gespannt.... wenn mich nicht alles täuscht hab ich nämlich so eine Variante auf einem Photo schon gesehen..... weiß nur nichtmehr wo... :?:
 
  • S6 TFL Beitrag #1.090

Uncle Diesel 4M

HIER der Rechte ist so eine Variante.........naja für meinen Geschmack ist das too much. Entweder NSW oder S6TFL, aber nicht beides (meine Meinung) :wink:
 
  • S6 TFL Beitrag #1.091
Koyote

Koyote

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Uncle Diesel 4M schrieb:
HIER der Rechte ist so eine Variante.........naja für meinen Geschmack ist das too much. Entweder NSW oder S6TFL, aber nicht beides (meine Meinung) :wink:

Naja relativ "aufdringlich" siehts schon aus, aber ich finde es nicht so schlecht, nachts sehen die S6TFL einfach so geil aus, aber die NSW deswegen rausbauen mag ich nicht...
 
  • S6 TFL Beitrag #1.092

Kris79

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
  • S6 TFL Beitrag #1.093
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
@Kris79

Danke für die Bilder, aber sind das 3 gleiche ? Hast Du auch eine Nahaufnahme von dem ganzen? Super wäre auch ein vor dem Zusammenbau.
Ich hab mir das damals auch angeschaut, aber irgendwie dachte ich, daß das nicht unterzubringen ist.
 
  • S6 TFL Beitrag #1.094
Koyote

Koyote

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Kris79 schrieb:
Hallo,

Ich wollte nicht auf meine Nebelscheinwerfer verzischten. Aber jedem eben seine Meinung. Wer keine braucht bitte. Aber ich habe nicht umsonst die NSW bezahlt - War ab Werk eh schon Teuer genug die Kiste. Aber das ist ein anderes Thema.

Also die Lösung gefällt mir eigentlich recht gut, sind das die Original S6 LED oder ein Bausatz wie bei e..y angeboten?
 
  • S6 TFL Beitrag #1.095

Kris79

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo, das sind die Originalen S6 TFL. Etwas tiefer eingebaut, deshalb fallen sie nicht auf, wenn die Zündung nicht an ist. Ein Paar Umbaubilder habe ich noch. Der Umbau war vor ca. 2 Jahren. Das einzige was ab und zu mal auftritt ist, die rechte TFL beschlägt ab und zu mal.


http://img66.imageshack.us/my.php?image=abcd0007xo0.jpg

http://img84.imageshack.us/my.php?image=abcd0008zo5.jpg

http://img66.imageshack.us/my.php?image=abcd0009jc3.jpg

http://img227.imageshack.us/my.php?image=abcd0010jc6.jpg
 
  • S6 TFL Beitrag #1.096
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Ah, solangsam kappier ich's . Find ich auch nicht schlecht die Variante :top:

@Kris79: Kann das sein, daß Du keinen LLK hast ? Irgendwie sieht es so aus als ob eine Teil der Leuchten durch die zwei breiten, senkrechten Stege im Stoßfänger verdeckt sind.

Bei mir wäre das so nicht gegangen, da die Tiefe zwischen LLK und Stoßstange gerade so reicht und dabei muß man links schon 5cm von der Leuchte abschneiden.
Eventl. ginge es wenn man die Leuchten weit nach innen dreht, aber dann schielen die doch ziemlich, da könnte es Ärger geben bzgl. nicht richtig verbaut.
 
  • S6 TFL Beitrag #1.097

moppel1985

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo, hab mal ne frage weiß jemand vielleicht wieviel watt eine led hat? bzw die s6tfl zusammen?
 
  • S6 TFL Beitrag #1.098
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

im 'Kaltstart' hat eine S6 LED-Leuchte ca. 9W.
 
  • S6 TFL Beitrag #1.099

SanLeone

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo Kris79,

wie löst du das Problem mit der beschlagenen TFL rechts?

Meine beschlägt auch rechts und jetzt im Herbst/Winter verdunstet das Wasser auch überhaupt nicht mehr. Mache mir jetzt Sorgen, was passieren könnte, wenn das Wasser mal innen gefriert.

Toll ist was anderes.

Hab mal ne Rotlichtlampe vorgestellt für ein paar Minuten, das Wasser ist super verdunstet und als ich die Lampe wieder weggenommen hatte, da merkte ich, dass ich mich zu früh gefreut hatte. Der Wasserdampf hat sich wieder von innen gegengesetzt.

Hab die Gummikappe hinten an der TFL bereits abgenommen.

Hast du oder hat jemand anderes nen besseren Vorschlag?

Grüße!
 
  • S6 TFL Beitrag #1.100
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
SanLeone schrieb:
Hast du oder hat jemand anderes nen besseren Vorschlag?
Ich habe zwischen der Stossstange und den TFL´s, in den kleinen Spalt, einfach Silikon-Kautschuk eingespritzt und somit dem Wasser den Eingang versperrt.
Seitdem sind meine TFL´s trocken und nie wieder beschlagen. :gut:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

S6 TFL

S6 TFL - Ähnliche Themen

„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
Heckscheibenwischer läuft ca. 1 Minuten nach Zündung ein: Hallo Leute, habe folgendes Problem, der HeckscheibenwischerMotor (Passat 3BG) läuft nach Wechsel eines neuen Wischermotors für ca. eine Minute im...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3BG Tempomat nachrüsten: Hallo, ich möchte bei meinem 3BG Bj. 2001 eine GRA nachrüsten. Schalter ist verbaut. Mein Problem ist jetzt das einpinnen der Kabel. Was kann...
Parkhilfe Fehler nach einbau von Ahk: Moin, Ich habe vor kurzem eine gebrauchte Westfalia AHK in meinen B7 (2011 140 ps) mit einem k electronics e satzt eingebaut. Dabei ist mir ein...
Oben Unten