S6 TFL

Diskutiere S6 TFL im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Was hat denn der neue S6 da unten für kleine TFL? :eek:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • S6 TFL Beitrag #1
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Was hat denn der neue S6 da unten für kleine TFL? :eek:
 
  • S6 TFL Beitrag #2
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Hier mal ein paar Nahaufnahmen von der AMI
 
  • S6 TFL Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich habe eben ein Bericht über den S6 auf N24 gesehen, es sah so aus als wenn die TFL immer Leuchten auch wenn das Abblendlicht an ist, haben die eine Doppelfunktion ? also Standlicht und TFL ?

und ab wann gibt es denn den S6 im Showroom ?

 
  • S6 TFL Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
1
Das könnte die 3poligen Anschlüsse erklären: Standlicht gedimmt und TFL volle Leuchtkraft ? :gruebel:
Ich werde wohl um das Bestellen nicht herumkommen, oder ? :wink:
 
  • S6 TFL Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
so, heute kam der Anruf von Audi

Standlicht ist gedimmt, und TFL volle Helligkeit :idea:

nur wie stark gedimmt, das ist noch die Frage :?:

geil - endlich legale Standlicht-LEDs 8)

aber wenn das Finanzamt zahlt hole ich mir die wohl :D
 
  • S6 TFL Beitrag #6

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Wenn man die dann noch passend machen könnte wäre das super.
FRage: wenn die vom Audi sind, sind die dann auch zulässig als TFL für den Passat?
 
  • S6 TFL Beitrag #8
plaman

plaman

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Besteht die Möglichkeit, rein Platz-technisch, die Standard-Nebler zu behalten und trotzdem die S6 LED-TFL ein zu bauen.
 
  • S6 TFL Beitrag #9

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Den Gedanken hatte ich auch schon, wird aber nicht funktionieren, da der Kreis in der Blende über die letzte "Rippe" leicht drüberschaut.
 
  • S6 TFL Beitrag #10
plaman

plaman

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Ich dachte an der obersten Rippe, geht es sich gerade noch aus.
 
  • S6 TFL Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Der Ring geht aber in den Zwischenraum zwischen erster und zweiter Rippe rein. Glaube kaum daß da die Leuchte noch dazwischen paßt. Niemals.

Greetz
 
  • S6 TFL Beitrag #12
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
1
Eben. Sonst wäre das schon laaaaaaaaaaaaaaaaaaange verbaut.
 
  • S6 TFL Beitrag #13

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Einarmiger schrieb:
Eben. Sonst wäre das schon laaaaaaaaaaaaaaaaaaange verbaut.

Es gibt ja noch die Gitter ohne Neblerloch :wink:
Mmmmmm, hättest du echt beides verbauen wollen? Schaut IMHO eh nicht besonders gut aus :roll:

Greetz
 
  • S6 TFL Beitrag #14
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hier die ersten Bilder von einer S6 TFL

Hersteller ist http://www.ulo.de , Teilenummer bei denen: 7575-01









 
  • S6 TFL Beitrag #15
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.972
Punkte Reaktionen
3
Sitzt beim letzten Bild die TFL in einem 3C Stoßstangen-Gitter?
Ich dachte die TFL sind flacher, also so flach wie die Reflektoren sind. Aber es scheint ja so auszusehen, das darunter ein nochmal so flacher "Bauch" ist... .

Auf der Homepage findet man die TFL leider nicht...
 
  • S6 TFL Beitrag #16
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
1
Ich will ja kein Miesmacher sein:

aber um die Teile so einzusetzen, wie auf den Bildern des Dänen gezeigt, müssten von der Stosstange die ganzen Streben hinter den Lufteinlässen weggeschnitten werden, was das Unterteil der Stosstange absolut instabil und wackelig werden liesse.

dsc00007hi5.jpg


Die 2 restlichen dünnen Haltestreben in der Mitte können bei Tempo 180 das Gewicht und den Druck, den der Fahrtwind auf den Spoiler ausübt, auf Dauer nicht halten.
 
  • S6 TFL Beitrag #17

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Von der Form her könnte man die vielleicht sehr schön in die RS6 Stoßstange einarbeiten, indem man den Steg oberhalb des Nebelscheinwerfers heraustrennt und die Tagfahrleuchte dort neu einlaminiert.

RS6LE.jpg


Da ich meine nächstes Jahr sowieso neu lacken muß, werde ich das dann vielleicht mal ausprobieren.
 
  • S6 TFL Beitrag #19
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
meine S6 TFL sind immer noch nicht lieferbar - warum :roll:

hier aber mal ein echtes Bild mit TFL an und nicht immer diese Werbefotos

s6tflfe1.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

S6 TFL

S6 TFL - Ähnliche Themen

Fragen zur VA: mahlzeit liebe geminde :D (ja wurde schon 10000000x besprochen komm aber iwie nicht weiter :D) also... frischer besitzer eines 3BG`s. dachte...
GRA-Bits kommen im Steuergerät an, GRA funktioniert aber nicht!: Nachdem bei meinem Passat 3B5 (BJ98) der Lenkstockschalter defekt war und der Ersatz auch nicht funktionieren wollte Ich bin einen RIESEN Schritt...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
ODB für Passat 3b Variant 1999 ARM: Hallo zusammen, welches ODB Gerät im unteren Preissegment könnt Ihr für einen Passat 3b Variant 1999 ARM empfehlen? Welches "Protokoll"...
Oben Unten