Probs. mit Automatik - Normal???

Diskutiere Probs. mit Automatik - Normal??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute. Hab hier jetzt schon seit mind. 1 Stunde die Suche gequält. Hab zwar einige ähnliche Beiträge gefunden, aber nichts, was mir persönlich...
  • Probs. mit Automatik - Normal??? Beitrag #1

Manuel_84WEN

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute.

Hab hier jetzt schon seit mind. 1 Stunde die Suche gequält. Hab zwar einige ähnliche Beiträge gefunden, aber nichts, was mir persönlich weiter helfen würde.

Das Problem ist folgendes:
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Passat V5 Automatik.
Ansich kein schlechtes Auto.
Aber, und jetzt kommts, merke ich beim Beschleunigen immer ein kleines Ruckeln. So als würde er Schalten, was er aber nicht tut.
Das besagte Ruckeln tritt immer im 2 oder 3 Gang auf, und zwar immer so bei 35 km/h. Je nachdem wie stark das Gaspedal durchgerückt wird, wird auch das Ruckeln stärker.
Jetzt hab ich mal genauer hingesehen, und bemerkt, das zum Beispiel im 2. Gang, bei 35 km/h auch wenn ich im TT-Betrieb fahre, die Drehzahl von ca. 2200 auf 2000 sinkt, die Geschwindigkeit jedoch gleich bleibt.
Durch das dadurch verlorene Drehmoment, entsteht dann das Ruckeln.

Im 3. Gang ist es das gleiche Problem, nur das die Drehzahlen anders sind.

Da das ja ziemlich nervig ist, war ich damit auch schon in der Werkstatt. Da ich ja auch noch ein halbes Jahr Garantie habe, hats ja nix gekostet.

Jetzt haben die mich aber damit abgespeist, das sei normal bei einem Automatik. Da Schaltet irgendein Wechsler dazu oder ab oder so.

Ich kann das aber eigentlich net glauben.
Hab schon mit ein paar bekannten geredet, die auch einen Automatik fahren. Bei denen beschleunigt er aber astrein.

Irgendwie nervt mich das jetzt schon.
Ist das wirklich normal????
Hoffe hier kann mir jemand helfen.
Wäre wirklich wichtig
 
  • Probs. mit Automatik - Normal??? Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
könnte eine defekte Wandlerüberbrückung sein bzw ein Problem mit dem Wandler. Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber gefallen tut mir das absolut nicht. Wenn es auch im TT Modus ruckt (und damit ein Schalten ausgeschlossen ist) darf die TT5 nicht rucken. Die Jungs dort haben dich abgespeist und wieder weggeschickt, sorry, aber das sehe ich so.

vielleicht würde ein Ölwechsel samt Ölsieb helfen, kann ja sein dass die Ölversorgung im Getriebe schon sehr schlecht ist. Das würde ich ihnen anbieten das sie das probieren dürfen, auch wenn sie jaulen dass das nicht vorgesehen ist. Literatur über diesen Öl/Filterwechsel findest du jede Menge hier im Forum. Ansonst mach paralell dazu einen eingeschrieben Brief an den Freundlichen zur Kenntnis an deinen Anwalt. Ein Automatikschaden käme bei einem etwas älteren V5 einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich.... :flop: es zahlt sich also aus lästig zu sein.

sag mir bitte noch Baujahr und KM Leistung.
 
  • Probs. mit Automatik - Normal??? Beitrag #3

Manuel_84WEN

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Baujahr ist März 2002
Und er ist gerade mal 50.000 gelaufen.

Ölwechsel ist erst gemacht worden, bevor ich ihn gekauft habe. D. h. vor zwei Monaten.
 
  • Probs. mit Automatik - Normal??? Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
wurde das Ölsieb auch getauscht?
wobei 50tkm ist wirklich nicht üppig, da kann eigentlich nichts sein.

sag, und das Rucken ist schon seit dem du ihn hast oder erst seit kurzen?
 
  • Probs. mit Automatik - Normal??? Beitrag #5

Manuel_84WEN

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ne, das Rucken, oder besser gesagt, der Drehzahlrückgang, ist schon die ganze Zeit da.

Habs halt nur am Anfang nicht so wahrgenommen, da ich meist im Automatikbetrieb gefahren bin. Und da hätte man es auch fürs Schalten oder so halten können.

Aber im TT-Betrieb, ist es mir halt aufgefallen, da man ja weis in welchem Gang man fährt. Und außerdem sieht man ja, das kein Wechsel erfolgt.
 
  • Probs. mit Automatik - Normal??? Beitrag #6

Gast5690

Hi,
kann es sein, daß der Drehzahlrückgang normal ist? Zumindest mein V6TDI fährt in der zweiten Fahrstufe bzw. Gang ähnlich, aber nur, wenn ich mehr Gas gebe.
Fährt dann wohl ne ganze Zeit über den Wandler. Danach fällt die Drehzahl ab, ähnlich, wie wenn man bei 2500 Umdrehungen mit schleifender Kupplung einkuppelt. Dann weiterbeschleunigen und erst danach schaltet er in den dritten.
Find es aber bei mir normal, starkes Rucken hab ich dadurch nicht.

Wollt nur mal in die Richtung lenken, daß es auch so was sein könnte. (z.B. mein alter 35I Automatik oder mein Vater sein Galant haben das nicht.
Ich glaub Geri hat es mal geschrieben, daß es beim V6 Benziner auch nicht da ist)

Grüße
Christian
 
Thema:

Probs. mit Automatik - Normal???

Probs. mit Automatik - Normal??? - Ähnliche Themen

Passat Kombi, Automatik, BJ 2009, Diesel, 140 PS, DSG, P2015, P0544: Hallo, ich habe folgende Fehler im Display, kann wer helfen, das Motorsymbol leuchtet schon eine Weile und lies sich immer wieder löschen, hatte...
Passat Kombi, Automatik, BJ 2009, Diesel, 140 PS, DSG, P2015, P0544: Hallo, ich habe folgende Fehler im Display, kann wer helfen, das Motorsymbol leuchtet schon eine Weile und lies sich immer wieder löschen, hatte...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Unrunder Motorlauf im Standgas 3BG nach LMM tausch: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Oben Unten