ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!!

Diskutiere ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo miteinander... Ich war Heut in der Werkstatt und wollte mir einen Funfverbedienung nachrüsten lassen. Kam 3Stunden später wieder und da...
  • ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! Beitrag #1

derstefan76

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo miteinander...

Ich war Heut in der Werkstatt und wollte mir einen Funfverbedienung nachrüsten lassen.
Kam 3Stunden später wieder und da sagte man mir, das dies nicht so einfach ginge da man noch Leitungen verlegen müßte!!! :?:Und dies soll auch nochmal über 100Euro extra kosten. Mein Wagen hat doch eine ZV...sind dann nicht automatisch die Leitungen da wo sie hin gehören???
Konnte dies jetzt nicht wirklich nachvollziehen.
Hoffe Ihr könnt mich einwenig aufklären!!!

mfg Stefan
 
  • ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! Beitrag #2

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Es muß ein Kabel aus der Fahrertür heraus verlegt werden, da das Signal vom Schloß dort direkt in ein eigenes Stg mündet. Die einzige Variante, das zu umgehen, ist ein Funk-Empfäger, der direkt in der Türe eingebaut wird.
 
  • ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! Beitrag #3

derstefan76

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Der Ehrenwerte Mann aus der Werstatt meinte es gibt halt viele Verschiedene Varianten der ZV im Passat und meine sei angeblich nicht so vorbereitet?!?!?!?!?!?
Obwohl ich mir kaum vorstellen kann das VW so viele verschiedene Modelle verbaut hat!!!Schon Zwecks Kostenersparnis...
Hab das Gefühl man wollte mich dort abzocken!!!!!!!!!!!! :/
 
  • ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
beim 3B und 3BG werden Nachrüst-FFB immer auf ein und die selbe Art angeklemmt -> an die Leitung zwischen Türschloß und Türsteuergerät, und da beides in der Tür ist, muss der Empfänger da rein, oder das Kabel muss raus verlängert werden.
 
  • ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! Beitrag #5

derstefan76

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen...
dann würde ich sagen der gute Mann an der Info aus der Werkstatt hat nicht wirklich Ahnung davon.
Den werd ich heut erstmal auf die Füße treten!!!Da zwei weitere Dinge(Fehlerauslesen,Service Intervallrückstellung) auch nicht erledigt wurden!!!!
 
  • ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
und wenn der Gute sagt, das man sich auf ein Forum nicht verlassen kann, dann such dir eine andere Werkstatt
 
  • ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! Beitrag #7

Chris_23

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab das hier grad gelesen...und hätte gleich mal ne Frage.

Und zwar wollte ich heute meine FFB einbauen.....beide Kabel zum öffnen/schließen sind in der Fahrertür.
Die hab ich auch gefunden...zum öffnen wars rot/blau --> hat geklappt
...zum schließen wars rot/grün --> angeschlossen aber nix passiert!

Kann mir bitte jemand helfen?

Daten:
VW Passat 3b
Bj.: 1997
1,8 20V
 
  • ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hast du evtl. noch ein braun/grünes Kabel?

Es müssen beide Leitungen Masse schalten.

Grüsse
Matthias
 
  • ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! Beitrag #9

Chris_23

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ja ein braun/grünes hab ich auch, das stand auch in der Einbauanleitung als 2. mögliche Kabelfarbe, aber das klappt auch nicht!

Hab auch mal ausprobiert wenn ich ne Prüflampe an Masse anschließ und dann auf den Pin zum schließen gehe dann mahct die ZV zu.

Mach ich das gleiche mit dem Öffnen Pin passiert garnichts!

Hab irgendwie das Gefühl das bei mir schließen minus gesteuert ist und das öffnen Plus gesteuert ist kann das sein?
 
  • ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Es ist immer rot/grün und rot/blau. Wenn du eines der beiden Kabel mit Masse verbindest (Türblech reicht meist schon, sonst Träger vom A-Brett), muss sich was bei der ZV tun.

Grüsse
Matthias
 
  • ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! Beitrag #11

Chris_23

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi,

danke erstmal für deine Hilfe :)

also beim öffnen funktioniert das auch wenn ich den pin mit Masse verbinde dann öffnet das Schloß.
aber beim schließen funktioniert das nicht!

Ich mach mal ein paar Fotos.....vielleicht stimmt bei mir was mit den Kabelfarben nicht!

Ich versteh das nicht!

grüße<br /><br />-- 06.01.2011 - 16:45 --<br /><br />Aaaalso hab jetzt nochmal alles gründlich durchgemessen:

Und hab 2 Fehler gefunden :/

1. Das Schließen der Türen funktioniert nur bei Geschlossenen Türen, da kann ich lange mit Masse auf dem rot/grünen Kabel rumfuchteln ;)
wenn die Türen geschlossen sind funktionierts.

2.Das Steuergerät der FFB ist entweder das falsche oder defekt, denn es sendet kein Masse-Signal beim drücken der Schließen Taste.

Dann werd ich morgen mal in der Firma anrufen und mal nachhacken, wollte das jetzt nur euch noch mitteilen falls irgendwann mal jemand das gleiche Problem hat wie ich ;)

@Stefan: Danke trotzdem für deine Hilfe
 
  • ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! Beitrag #12
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Dein FFB Steuergerät benötig 3 mal Masse, einmal für die Spannungsversorgung und 2 mal für die beiden Relais im Steuergerät! Welche FFB hast Du?
 
Thema:

ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!!

ZV nachrüsten in der werkstatt gescheitert!!!!!!!! - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Motorstörung! Werkstatt aufsuchen...: Hallo, kurz zum Auto: Es ist ein Passat 3bg variant von 2004, 2.0TDI. ich war über das Wochenende in Spanien und auf der Rückfahrt ist mir...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Oben Unten