Beanos
- Beiträge
- 114
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leuts kann mir einer helfen pls?
Ich habe meinen 3B 1.8T jetzt auch erst eine Woche und bin bisher 150 KM gefahren bis ich auf dieses Forum gestoßen bin und bewege den Wagen jetzt keinen Meter mehr!
Als ich den Öldeckel aufmachte sah ich ähnliche Ablagerungen wie bei den Vorrednern. Ich schaute mir das genauer an und stellte fest, dass es sich anfühlt als wären das kleine feine Sandkörnchen. Ich schaute auch in den Ventildeckel und konnte diese Ablagerungen auch minimal dort feststellen (das was man so sehen konnte)
Nun mache ich mir GROßE Sorgen und hoffe das ich das irgendwie wenn möglich kostengünstig behoben bekomme. Hat einer ne Idee was man da machen kann? Ich wollte jetzt erstmal einen Ölwechsel mit Mobil1 5W50 amchen und einen neuen großen Ölfilter ranhauen. Meint Ihr das reicht oder muss ich mich da jetzt auf was Böses einstellen?
Ich habe vom Händler eine 5 Jahres Garantie mitgekauft und weiß nicht so recht was ich jetzt machen soll :-(
Weiter habe ich heute mal den Ölmessstab rausgenommen und gesehen, dass dieser an dem Kunststoff welcher die Öffnung schliesst angebrochen ist, ich zog ihn raus und es hing ein bischen Kunststoff an dem Stab. Woher bekomme ich einen Neuen und wie schlimm kann es sein wenn ein paar kleine Kunststoffteilchen in der Ölwanne gelandet sind?
Bin für Hilfe sehr dankbar :-((
Ich habe meinen 3B 1.8T jetzt auch erst eine Woche und bin bisher 150 KM gefahren bis ich auf dieses Forum gestoßen bin und bewege den Wagen jetzt keinen Meter mehr!
Als ich den Öldeckel aufmachte sah ich ähnliche Ablagerungen wie bei den Vorrednern. Ich schaute mir das genauer an und stellte fest, dass es sich anfühlt als wären das kleine feine Sandkörnchen. Ich schaute auch in den Ventildeckel und konnte diese Ablagerungen auch minimal dort feststellen (das was man so sehen konnte)
Nun mache ich mir GROßE Sorgen und hoffe das ich das irgendwie wenn möglich kostengünstig behoben bekomme. Hat einer ne Idee was man da machen kann? Ich wollte jetzt erstmal einen Ölwechsel mit Mobil1 5W50 amchen und einen neuen großen Ölfilter ranhauen. Meint Ihr das reicht oder muss ich mich da jetzt auf was Böses einstellen?
Ich habe vom Händler eine 5 Jahres Garantie mitgekauft und weiß nicht so recht was ich jetzt machen soll :-(
Weiter habe ich heute mal den Ölmessstab rausgenommen und gesehen, dass dieser an dem Kunststoff welcher die Öffnung schliesst angebrochen ist, ich zog ihn raus und es hing ein bischen Kunststoff an dem Stab. Woher bekomme ich einen Neuen und wie schlimm kann es sein wenn ein paar kleine Kunststoffteilchen in der Ölwanne gelandet sind?
Bin für Hilfe sehr dankbar :-((