Pilo
- Beiträge
- 80
- Punkte Reaktionen
- 0
Tach Leute , ich hatte zu diesem Thema zwar schon mal gepost vieleicht interessiert es ja doch noch jemand.Meine Theorie zu den Nassbremsproblemen ist folgende.Die Bremsbeläge saugen die das Wasser wie ein Schwamm auf solange bis der Fahrer auf die Bremse tritt .Ab diesm moment erhitzt sich der Belag und zwischen ber Scheibe und dem belag ensteht ein polster aus wasserdampf der ordenliche Reibwerte verhindert.
Bei mir war der Effekt gänzlich verschwunden nadem ich die beläge gewechselt hatte.Waren übrigens orginal Beläge die ich getauscht habe.
Diese Wasserabweiser aus kunstoff die der 3bg hat habe ich enfernt weil ich immer drauf aufgesetzt habe.Das das Streusalz irgenwas damit zu tun hatt glaub ich nicht ,ebenso die Bremscheiben halte ich für unschuldig .
cu pilo
Bei mir war der Effekt gänzlich verschwunden nadem ich die beläge gewechselt hatte.Waren übrigens orginal Beläge die ich getauscht habe.
Diese Wasserabweiser aus kunstoff die der 3bg hat habe ich enfernt weil ich immer drauf aufgesetzt habe.Das das Streusalz irgenwas damit zu tun hatt glaub ich nicht ,ebenso die Bremscheiben halte ich für unschuldig .
cu pilo