Zündkerze

Diskutiere Zündkerze im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe heute mal meine Zündkerzen nachgeguckt und mich richtig erschrocken als ich gesehen habe wie verbraucht die schon sind. Normalerweise...
  • Zündkerze Beitrag #1

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe heute mal meine Zündkerzen nachgeguckt und mich richtig erschrocken als ich gesehen habe wie verbraucht die schon sind. Normalerweise sollten die erst bei 60.000km gewechselt werden. Ich habe jetzt gerade mal 31.000 runter. Wie kann das sein, hat vielleicht noch jemand sowas?

Motor: V6 Benziner AMX
Zündkerzentyp: BKR 6 EKUB von NGK
gemessener EA: 1,6mm


vorgabe.JPG

zuend1.jpg

zuend2.jpg
 
  • Zündkerze Beitrag #2

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

so richtig gesund sieht das Kerzenbild nicht grad aus. :? Der Motor müßte sich auch schon irgendwie mit unwilligem Lauf bemerkbar gemacht haben ... geh ich mal von aus, sonst hättest bestimmt die Kerzen nicht rausgedreht. Hast du jetzt neue Kerzen drin?
 
  • Zündkerze Beitrag #3

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Die Kerzen habe ich nur mal so ausgeschraubt weil ich jetzt eigentlich zur Inspektion gemusst hätte (2 Jahre), die spare ich mir aber weil außer Ölwechsel eh nichts anliegt.

Vom Motorlauf her, hatte ich eigentlich nicht gemerkt das er irgendwie schlecht läuft, nur die ersten paar Meter wenn er ganz kalt war, hat er ein klein bisschen geruckelt.
Ich meine aber das das Kerzenbild an sich aber gar nicht so schlecht aussicht (abgesehen vom Verscheiß der Elektrode) vielleicht ein wenig verrußt. Was aber mit einer Autobahnfahrt wohl nicht mehr zu sehen gewesen wäre. Mich wundert nur das die im ETKA unter Longlife stehen und 60.000km halten sollen, werde mir morgen neue zulegen und mal schaun wie er dann fährt.
 
  • Zündkerze Beitrag #4

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

solange du noch die alten Kerzen drin hast, beobachte mal den Leerlauf im Stand. Warmer Motor, Klima und Lüftung ausschalten und auf das Geräusch vom Auspuff achten (Tür auf oder bessser sich neben das Auto setzen). Wenn alles i.O. ist, summt der Motor sonorisch, gleichmäßig vor sich hin. Wenn da hin und wieder, unregelmäßig so ein Geräusch, wie ein Blub (ohne Sahne) oder Patschen und damit verbunden eine geringfügige Vibration oder fast unmerkliches Zittern in der Karosse vorkommt, ist das ein Zeichen (sofern nichts anderes im Argen), das die Kerzen ihr'n Geist aufgeben. Bei meinem Golf und später 35i konnte man dann auch ein Vibrieren in der Antenne beobachten.

Bei meinen 4-Zylindern hab ich es auch noch nicht geschafft ohne Kerzenwechsel bis 60.000 km zu fahren. Bei 30.000 konnt ich's in der Regel auch nicht mehr ertragen und hab freiwillig neue reingedreht. Rein theoretisch könnt man die 60.000-er erreichen, genauso wie alle 50.000 km Ölwechsel dem Motor nicht schaden würden, aber .... im Zweifel für den Angeklagen, laß lieber 4x Waschen ausfallen, dann is' er zwar nicht so hübsch, aber fährt dafür :D
 
  • Zündkerze Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Die Kerzen schauen ja grauenhaft aus, schnell raus damit. Ich habe jetzt nach 20tkm neue gegeben (reine Vorsichtsmassnahme, die alten waren eigentlich OK). Als Kerzen würde ich dir die 3poligen von NGK empfehlen, leider habe ich im Moment die Teilenummer nicht bei der Hand. Ich kann das aber bei Interesse am Abend posten.
 
  • Zündkerze Beitrag #6

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
So ich war gerade beim Freundlichen und habe ihm das Bild gezeigt. Er meinte das die noch gut sind und bis 60.000km halten werden. Der Elektrodenabstand ist nicht ganz so wichtig, solange der Duchmesser und die Länge der Mittelelektrode noch i.O. ist und das Auto rund läuft werden die erst bei 60tkm gewechselt. Wohler wäre mir zwar gewesen er hätte gesagt austauschen, aber wenn der Motot halt gut läuft, warum Geld ausgeben.
 
  • Zündkerze Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Du willst also jetzt noch 29.000 km mit diesen Kerzen fahren?
Mit Verlaub gesagt du bist nicht ganz bei Trost. Der äussere Mantel ist schwarz wie die Nacht, die Elektroden sind abgebrannt und der Abstand ist schon mehr als doppelt zu groß. Deine Verbrennung ist jetzt schon schlecht, aber was ist dann erst bei 60tkm?

Naja, jeder wie er kann.
 
  • Zündkerze Beitrag #8

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Also ich weis ja nicht wie andere Zündkerzen mit 31.000 km aussehen, ich glaube aber das VW ja nicht umsonst sagt Longlife Zündkerzen werden erst bei 60.000 gewechselt. Im Prinzip gehts ja nur darum das der Elektrodenabstand der Kerze ein gewisses Maß nicht überschreitet so das der Funke nicht mehr überspringt. Dieser Abstand richtet sich ausschließlich nach der Zündspannung . Ich denke mir mal das VW die Zündspannung so hoch abgestimmt hat das die Kerze nach 60.000 km diesen Abstand erreicht hat, der Motor läuft ja gut keine Aussetzer nichts, wie gesagt wenn ich nicht neugierig gewesen wäre wie die Kerzen nach 31.000 aussehen hätte ich es nicht gemerkt. Schon wäre mal zu sehen wie andere Zündkerzen in diesem Motortyp nach 31.000 aussehen um wirklich zu vergleichen ob mein Verschleiß normal ist, die Werkstatt ist auf jeden Fall dieser Meinung.
 
  • Zündkerze Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
OK, ich probiere es ein letztes mal dich zu überzeugen: Meine Kerzen waren 20.000km drinnen und sahen aus wie neu. Deine haben nur 11.000 mehr und sehen aus wie Schrott. Wenn du mit den Dingern weiterfährts und dein Motor verbrennt unsauber sind die Kats im Eimer, kostet dich rund 1200 Euro. Alles klar? :wink:
 
  • Zündkerze Beitrag #10

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
OK, ich probiere es ein letztes mal dich zu überzeugen: Meine Kerzen waren 20.000km drinnen und sahen aus wie neu. Deine haben nur 11.000 mehr und sehen aus wie Schrott. Wenn du mit den Dingern weiterfährts und dein Motor verbrennt unsauber sind die Kats im Eimer, kostet dich rund 1200 Euro. Alles klar? :wink:

Okay hast mich überzeugt, lieber nicht drauf ankommen lassen. Habe da noch eine bitte: Kannst du mir die Teilenummer von den Dreipoligen Kerzen geben, werde die dann einsetzen. Oder meinst du vielleicht diese: 101 000 035 HJ
 
  • Zündkerze Beitrag #11

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Gerne:

NGK BKUR6ET-10 3-Polig, 6 Stück

Wenn du eine rausgedreht hast schaffst du doch die anderen 5 auch, oder? Dann kannst du die Kerzen selber tauschen und hast kein Problem. Die Kerzen bekommst du günstig bei ATU
 
  • Zündkerze Beitrag #12

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Das wechseln ist kein Problem. Aber was mich jetzt ein wenig irritiert, hast du in deinem 6 Zylinder diesen Typ von NGK eingebaut? Weil auf deren Internetseite wird die nur in 4 Zylindern eingebaut. Vorgeschlagen wird da die BKR6EKUB für den AMX quasi die ich jetzt drin habe. Aber wenn du sagst das geht werde ich dir das glauben, liegt der Unterschied nur in der Pol Zahl?
 
  • Zündkerze Beitrag #13

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Das ist die Kerze vom 1.8T, gut beobachtet. Passt aber beim V6 auch rein, glaub mir.
 
  • Zündkerze Beitrag #14

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Habe mal die neuen Kerzen fotografiert: Gemessener EA auch hier ca. 1,6mm. Also der Abstand ist gleich wie bei den alten. Ich weis also nicht wie die auf 0,5mm kommen?



zuendneu1.jpg

zuendneu2.jpg
 
  • Zündkerze Beitrag #15

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
tja, vielleicht gehört das so. Ich kenne diesen Typ nicht, verwende immer die dreipoligen. Komisch das der Abstand so gross ist und ein ganz anderer Wert vorgeschrieben ist. Vielleicht sind deswegen deine Kerzen so schwarz. Ich würde die dreipoligen nehmen.
 
  • Zündkerze Beitrag #16
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Ich hänge mich mal hier dran...
Ich fahre einen V6 ALG. Am Motor ist eine BRC Sequent 56 LPG-Anlage verbaut.
Nun zu meinem Anliegen: Ich bin mit den Zündkerzen nicht so recht zufrieden.

Wenn BKR 6 EKUB (EA=0,8mm) drin sind, sackt im Gasbetrieb die Drehzahl beim Übergang von Schubbetrieb auf Leerlauf (auskuppeln) stark ein und kommt dann wieder auf Soll. Drehe ich dazu noch die Lenkung rasch auf Anschlag, geht der Motor aus.

Sind BKUR 6 ET-10 (EA=1,0mm) drin, besteht dieses Problem so nicht. Die Drehzahl sackt zwar auch kurz ab, jedoch weniger stark. Die Schwankung entspricht dann der im Benzinbetrieb. Leider halten diese Kerzen nicht wirklich lange. Nach spätestens 12000km ist die Gasannahme nicht mehr spontan und der Motor neigt beim Übergang von Schubbetrieb auf Last mit einem unwilligen Ruck.

(im Benzinbetrieb würden beide Kerzen noch lange keine Probleme bereiten)

So wirklich das Ei des Kolumbus ist das alles irgendwie nicht. Fährt jemand von Euch im LPG-Betrieb in diesem Motor eine andere Kerze, die gut funktioniert? Bisher drehe ich halt 2x/Jahr einen Satz BKUR6ET-10 rein. Laut diversen Gasforen wird generell ein geringerer Elektrodenabstand im Bereich 0,5-0,6mm und einpolige Kerzen empfohlen. Welchen Sinn kann eine Stromanpassung im Zündkreis machen? Dabei reduziert sich doch die Leistung des Zündfunkens, oder liege ich da falsch? Eigentlich sollte bei richtigem Elektrodenabstand Leistungsanpassung vorliegen... :gruebel:

Gruß,
Markus
 
  • Zündkerze Beitrag #17

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
@ mac

du bist mein held des heutigen tages...

hab nun 13tkm und genau die von dir beschriebenen probleme sind aufeinmal aufgetaucht...

nach reinigen der kerzen und erneuter einstellung an der gasanlage läuft er einigermaßen wieder...

werde heute mittag gleich mal die ngk lpg1 bestellen. :mrgreen:

( fahre auch eine BRC P&D )

Gruß Timo
 
  • Zündkerze Beitrag #19

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
mh ist das nicht ein anderer wärmewert ?

aber danke für den tip
 
  • Zündkerze Beitrag #20
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Das war mal so auf der NGK-Seite gelistet. Da gab's aber die LPG-Kerzen in D noch nicht offiziell zu kaufen.
Jetzt würde ich selbstverständlich zur LPG 1, wie von NGK empfohlen, greifen. Laut NGK ist das eine Kerze mit Iridium-Spitze und Platinauflage auf der Masseelektrode - klingt ebenfalls sehr haltbar.

Edit: ich habe gerade mal nach dem Preis geschaut. AUTSCH! Na dann vielleicht doch nicht! Ich sag' Dir jetzt nicht, was die pro Stück kosten sollen... :eek:
 
Thema:

Zündkerze

Zündkerze - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Motorprobleme 3BG, 1.6l Benzin: Hallo liebe Foren-Gemeinde, ich bin neu hier und hoffe in der richtigen Rubrik zu posten. Ich habe seltsame Probleme mit meinem Motor und...
V6 2.8 setzt aus, stottert aber neue Zündkerzen :-((: Moin, es ist mal wieder zum verzweifeln mit dem Freundlichen. Habe vor 2 Wochen eine normale Inspektion mit Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel...
V6 ALG - Leerlauf nicht stabil: Hallo Passatfreunde, heute brauche ich mal Eure Hilfe. Ich fahre einen V6, MKB ALG, Handschalter, mit einer BRC Sequent 56 LPG-Anlage. Seit...
Meine Vorstellung -und kann mir jemand aus der Nähe helfen ?: Hallo, nachdem ich nun schon einen beträchtlichen Teil dieses Forums "studiert" habe (und doch sehr begeistert von der Hilfsbereitschaft hier bin...
Oben Unten