zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung

Diskutiere zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hi zusammen, hab mir als beohnung für meine neue stelle ein paar zubehörscheinwerfer für meinen 3bg gekauft. schwarz, standlichtringe (nicht die...
  • zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung Beitrag #1

Kanther

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
hi zusammen,

hab mir als beohnung für meine neue stelle ein paar zubehörscheinwerfer für meinen 3bg gekauft. schwarz, standlichtringe (nicht die von fk. packet angekommen, erster eindruck sehr gut (inkl. der verpackung). eingebaut (auch nur die tüv-konformen leuchten angeklemmt), stellmotoren aus den alten scheinwerfern raus, in die neuen rein, kein problem. angeschlossen, lwr probiert, nix tut sich. ausgebaut, wieder die motoren an die kabel der originalen dran, laufen. geguckt, kabel der neuen scheinwerfer offensichtlich falsch geklemmt. also umgelötet, angeschlossen, juchu, laufen. eingebaut, optik gefällt, spaltmaße in ordnung, stoßstange dran, wagen raus, licht an und - häh? licht an? warum ists dann so dunkel? ausgestiegen, licht war an, leuchtete nur ca. 2m vorm wagen auf den boden. ok, kann man ja justieren. gedreht (nicht überdreht), doch selbst bei höchster einstellung leuchetn die nur ein paar meter weit. was tun. ok, dann nehm ich halt die el lwr wieder raus, mach die lieferschrauben stattdessen rein und dreh die auf maximum. gesagt getan (da war ich schon so weit, auf die lwr zu verzichten), doch selbst dann ist der winkel viel zu hoch, d.h. auf 5 metern verlier ich bestimmt schon 15-20 cm an höhe (normal sind 1,2-2 grad), ganz zu schweigen davon, dass die seitliche ausleuchtung miserabel ist.

nun ja, das ganze immer an den weihnachtstagen bei 0°C, insgesamt dreimal stoßstange ab und wieder runter. hab den wagen jetzt erstmal frustriert so gelassen und bau nächste woche wieder die originalen ein. dazu gleich meine erste frage:

die motoren für die leuchtweitenregulierung, wie baue ich die wieder ein? bei den zubehörscheinwerfern kann man den kugelkopf ja so seitlich einführen, dass geht bei denen ja nicht. gibts da irgendeinen trick? will da ja nix kaputtmachen, sonst hab ich ja gar keine scheinwerfer mehr.

zweite frage: hab die scheinwerfer bei eBay mit paypal gekauft: kann ich die dort reklamieren und mein geld zurückbekommen? hab ja schließlich die kabelbelegung ändern müssen. doch ich konnte die ungeeignete verstellung ja erst erkennen, wenn ich alles angeschlossen habe, und dafür ist die el lwr ja notwendig. der shop hat auch leider erst wieder montag auf, mal sehen, was man mir dort sagt. hab jedenfalls keine lust, auf den 175 euro sitzen zu bleiben...

danke,

kanther

ps: hier noch ein bild von den scheinwerfern (mir gefallen sie ja, nur da kann ich auch ganz ohne licht fahren...)
pps: auf dem bild ist das licht aus, da spiegelt sich nur der blitz der sw

 
  • zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung Beitrag #2

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
erstmal mein Beileid zu der ganzen Misere. Deinem Passat würden die Scheinwerfer auch recht gut stehen :top:

Zu deiner Frage mit den Motoren kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Ich denke aber nicht, daß du die Scheinwerfer zurückgeben kannst, da die Kabellage ja nicht mehr "in Ordung" ist. Aber mal abwarten was der Verkäufer dazu sagt.

Welche Birnen hast du denn eingebaut?? Die gleichen wie du in den originalen Scheinwerfern drin hattest oer andere??

Gruß
P3BGT
 
  • zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung Beitrag #3

Kanther

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
ne, musste ja auf h1 umrüsten...
 
  • zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung Beitrag #4

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
waren das mitgelieferte H1 Birnen oder hast die selbst besorgt??
Sind die Birnen von einem Markenhersteller oder aus China??
Evtl kannst da mit anderen Leuchtmitteln noch gut was rausholen...

Gruß
P3BGT
 
  • zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung Beitrag #5

Kanther

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
hab extra osram night breaker besorgt, die sollten ja ziemlich ordentlich sein. war dann wohl leider ne investition für die tonne, die originalen halogen haben meines wissens doch h7, oder?
 
  • zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung Beitrag #6

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hey,
ja die Night Breaker wären schon ok. Komisch daß die Ausleuchtung dann doch so schlecht ist :eek:
Die Serienscheinwerfer haben beim Abblend- und Fernlicht den H7 Sockel...

Na dann halt uns mal auf dem Laufenden was der Verkäufer dazu sagt...

Grüße
P3BGT
 
  • zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung Beitrag #7

Andyfreis

hallo,
ein freund von mir hat das selbe problem, die leuchten nicht weit genung. hast du schon eine lösung gefunden?
 
  • zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung Beitrag #8

Kanther

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
ich werde den shop kontaktieren und versuchen, das geld zurück zu bekommen. kann er denn überhaupt damit fahren?
 
Thema:

zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung

zubehörscheinwerfer und nur probleme - höheneinstellung - Ähnliche Themen

Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten: Hallo hab mir vor kurzem einem VW Passat 3BG Variant (Bj.2002; 96KW TDI) gekauft. Bin mit dem Auto auch völlig zufrieden, was Ausstattung, Komofrt...
Oben Unten