hallo liebes forum.ich hoffe mein thema wird nicht gelöscht oder so weil bis jetzt jede antwort hier(suchfunktion) auf mein problem hinwiesen aber nicht es gelöst hat.folgendes problem.fahre einen passat 3bg 12/2000 1.9 tdi pd 96 kw Motorkennbuchstabe AWX schaltgetriebe 5 gang.
wenn ich das auto warm gefahren habe tritt das fehlersympton auf das er bei ca 2000 umdrehungen ein kurzzeitiges leistungsloch anspricht wie als ob bei einem automatik getriebe das kickdown anspricht zwar nicht so krass aber kann man vergleichen.dann wenn er kurz danach wieder gas annimmt zieht er nicht richtig durch.endgeschwindigkeit wird erreicht 210 km/h aber fühlt sich echt an wie als ob einer mit gummi ab und zu zieht am auto.ein leichtes rasseln bei dem fehler während er auftritt kann man auch luft zischen rausblasen nennen,tritt auf,und hört sofort wieder auf wenn er gas wieder annimmt aber dann zieht er halt nicht richtig durch.tritt auf im zweiten 3,4,5 gang.beim ersten gang merkt man es nicht so doll.
was alles gemacht wurde ohne erfolg:ladedruckregelventil getauscht alle unterdruckschläuche gewechselt und geprüft.Agr gewechselt weil hat geölt.danach stillgelegt.
zweimassenschwungrad gewechselt weil war defekt.
ölwechsel mit titan super syn plus 5w40
dichtung ladeluftrohre.wobei immer wieder ein bischen die schläuche spiel haben im anschluss,ist das normal?shit klammer technik,und ein bischen öl wie immer.
auf öl verdacht lader getauscht.gebrauchten vom altem motor auch awx genommen hatte mal zahnriemenriss.vor einbau gereinigt.druckdose mit getauscht ,auf hoffnung das es weg ist wegen vtg.Die war aber einbahnfrei gängig.fehler immer noch vorhanden.ICH WERDE NOCH VERRÜCKT
:evil:
luftmassenmesser wurde mal getauscht von pierburg.spricht auch besser an aber fehler vorhanden.mit VAG com habe ich keinen fehler abgespeichert.werte liegen auch im grünen bereich hat jemand sollwete zum vergleich?Logfahrt?
ich weiss nicht mehr weiter.würde zu gerne wieder es haben wollen das er durchzieht.
und wenn man im 5 gang bei 2000 umdrehungen so 80 Km/h bis 100 beschleunigt hört man dieses komische rasselzischen eher röcheln länger bis er wieder gasannimmt,dann ist das zischen rasseln weg(was eigentlich auch leise zu hören ist),aber er zieht danach nicht richtig durch kommt irgendwie aus motorraum hinterm armaturenbrett rechts vom fahrer aus. habe auch kein notlauf.mir fällt es auch sehr oft auf auf autobahnauffahrten sprich berg hoch.die tandempumpe hatte ich vor 4 jahren abgedichtet von hinten.könnt es sein das sie da abzicht.was ich nicht vermute.
wie kann ich den luftmassenmesser direkt prüfen(diode dazwischen klemmen?).habe mal von einem meister gehört das sie manchmal keine fehler anzeigen aber trotzdem kaputt wären.
ladeluftrohr s form vom turboabgehend war etwas geschäuert an einer kleinen stelle nix schlimmes was ich mit scheibenkleber und kreppband vorsichtshalber abgedichtet habe wie neu, scheibenkleber wird richtig fest wie gummi. ist dicht, was es auch eigentlich vorher war.gebe kein geld für einen schlauch aus der den fehler nicht behebt.Erst wird geprüft danach wird falls fehler gefunden getauscht.
ICH BITTE UM HILFE UND BITTE LÖSCHT DIESES THEMA NICHT.
ICH WEISS ECHT NICHT MEHR WEITER
habe so viel geld reingesteckt und nix kam.ich liebe mein auto und werde es trotzdem behalten und pflegen auch wenn mich dieses problem weiterhin verfolgt,aber lösen würde ich es auch zu gerne.
