
kristian
- Beiträge
- 44
- Punkte Reaktionen
- 0
1,8 ADR
Hallo, leider habe ich in der Suche nichts zu meinem Problem gefunden.
Ich habe den ZR gewechselt nun beim Probelauf, stellte ich fest, dass er einbisschen wie ein Traktor läuft. Ich hatte die beiden OT Markierungen jedoch vorher 2x überprüft. Nach dem Probelauf: Abdeckung abgemacht oben und Nockenwelle auf OT gedreht ( mit Blick von vorn) und an der Kubelwelle passt die Markierung auch (allerdings geht nur Blick von oben und nciht vorn vorn wegen Kühler).
In welche Richtung würdet ihr die KW verdrehen?
Leider kann es erst am Dienstag weiter gehen, da sich so eben die neue Spannrolle verabschiedet hat. Das Metall wo der 8er Inbus rein kommt ist beim Entspannen zerbrochen :/ --> das Set war von Conti!
Habt ihr das auch schonmal gehabt? Ebenfalls auffällig war auch, das der Riemen recht stramm drauf ging im Vgl. zum 35i, und diverse andere Marken wie FIAT, Citroen, Peugeot,... , ist das normal?
Hallo, leider habe ich in der Suche nichts zu meinem Problem gefunden.
Ich habe den ZR gewechselt nun beim Probelauf, stellte ich fest, dass er einbisschen wie ein Traktor läuft. Ich hatte die beiden OT Markierungen jedoch vorher 2x überprüft. Nach dem Probelauf: Abdeckung abgemacht oben und Nockenwelle auf OT gedreht ( mit Blick von vorn) und an der Kubelwelle passt die Markierung auch (allerdings geht nur Blick von oben und nciht vorn vorn wegen Kühler).
In welche Richtung würdet ihr die KW verdrehen?
Leider kann es erst am Dienstag weiter gehen, da sich so eben die neue Spannrolle verabschiedet hat. Das Metall wo der 8er Inbus rein kommt ist beim Entspannen zerbrochen :/ --> das Set war von Conti!
Habt ihr das auch schonmal gehabt? Ebenfalls auffällig war auch, das der Riemen recht stramm drauf ging im Vgl. zum 35i, und diverse andere Marken wie FIAT, Citroen, Peugeot,... , ist das normal?