zahnriemenwechsel steht an

Diskutiere zahnriemenwechsel steht an im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Danke für den Hinweis, hab mich gestern erkundigt.Kostenpunkt für alles ca. 800 - 1000 Euronen. Also Steuerkette+Kettenspanner+Zahnriemen mit...
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #21
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Danke für den Hinweis,


hab mich gestern erkundigt.Kostenpunkt für alles ca. 800 - 1000 Euronen.
Also Steuerkette+Kettenspanner+Zahnriemen mit den ganzen Rollen+Inspektion+Unterfahrschutz, und eventuell Wasserpumpe.

Nächsten Donnerstag kommt der Passi in die Werkstatt.

Jens
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #22

Tabasco

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Habe bei mir vorm Urlaub alles wechseln lassen. Also Zahnriemen, Wasserpumpe und den großen Riemen vorne ( ich glaube zur Lichtmaschine oder ?!? ) und Kleinteile. Hat mich 250€ inkl. Leihwagen gekostet. :D

PS: beim Passat 3B 1.8 125PS ADR ( 95000km ) , man sagte mir entweder alle 120000km oder nach 4Jahren, ich war also 3Jahre überfällig und wollte es lieber vor der 3000km Urlaubstour machen :?
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #23

PAOKGREEK

also ich hab mir nen kostenvoranschlag bei vw geholt

inclusive wasserpumpe
zahnriemen
keilriemen umlenkrolle usw

ca 530 euro
plus bis zu 100 euro wenn kleinteile kaputt sind

fuer einen vw passat 3b tdi pd 115 ps bj 2000
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #24
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ich habe beim freien für eine 1.8T 300 Euro incl. Spanner und kleiner Inspektion bezahlt.

Fand ich ganz O.K. den Preis :D
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #25
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
kann man wohl sagen! :top:
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #26
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Also ich hab meinen Wagen heute auch zum Zahnriemenwechsel gehabt.

Mit Zahriemen, Spannrolle, Wasserpumpe und TÜV/AU nur 643 €... :razz:

Hatte mich beim :) schon auf 800 € eingestellt. Und bin ganz froh, dass es doch günstiger geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #27
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Na siehste geht doch, man muss ja auch mal Glück haben :top:
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #28
WuGGy

WuGGy

Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Hallo jofry3b20v

Nimm den Unterfahrschutz vom W8 so Sparst du locker 50,-Euro !!!

Gruß
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #29
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi Wuggy,

watt? der vom W8 passt und kostet weniger :?:
Kann ich gar nicht glauben!Die haben mir den "alten" wieder untergeschraubt.Hatten wohl ein wenig Mitleid,was den Endbetrag angeht..

Jens
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #30

Eos

Hallo !!!

Ja !!! Der Passt Ohne Probleme, drunter und gut !!! Und kostet wirklich weniger !!! Glaube 27,- Euro oder so !!!

Gruß
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #31

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
das ist ja mal eine gute nachricht, brauche auch einen neuen unterfahrschutz. un dwenn der wirklich passt und billiger ist.

hat mal jemand bitte beide teilenummern vom 1.8 ohnt t und W8?

gruß
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #33

Eos

Hallo !!!

Haben den W8 Fahrschutz an meinem V6 dran !!! Ohne Problme !!!

Gruß
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #34
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Ist es eigentlich sinnvoll die Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel immer mit zu tauschen?
Mein :) von VW meint die währe beim ADR außenliegend und müsste nicht getauscht werden.
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #35
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
kommt drauf an, wielange die waPu schon drin ist.
habe es schon einmal gehabt, das mitten auf der Autobahn das Schaufelrad (Ist ja aus Plaste) gebrochen war und daher das Auto überhitzt ist, half nur der Abschlepper :(
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #36
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
lass eine aus dem Zubehör mit Metallrädchen statt die Originale mit Plastikrädchen verbauen.
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #37
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
raceface schrieb:
Ist es eigentlich sinnvoll die Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel immer mit zu tauschen?
Mein :) von VW meint die währe beim ADR außenliegend und müsste nicht getauscht werden.

Richtig, beim ADR ist die außenliegend und muss nicht getauscht werden. Hat mit dem Zahnriemen dann nix zu tun.
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #38
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
ist meines wissens nach aber immer sinnvoll gleich mitzumachen, da man eh alles vorne weg hat und somit besser rankommt, würde auf alle Fälle auch eine mit Metallrädchen verbauen
 
  • zahnriemenwechsel steht an Beitrag #39
-Sushi-

-Sushi-

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
WaPu aus metall? hab ich noch nichts von gehört. sind die besser, wegen der haltbarkeit, oder eher schlechter weil die sicherlich schwerer anlaeuft und den ZR dadurch mehr belastet?
 
Thema:

zahnriemenwechsel steht an

zahnriemenwechsel steht an - Ähnliche Themen

Reparaturhelfer gesucht: Wasserpumpe + Zahnriemen tauschen: Hallo zusammen, ich suche jemanden, der mir bei der Reparatur meines Passat Variant 1.8 (125 PS), BJ 05/1999, APT-Motor hilft. Die Wasserpumpe...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Getriebeproblem? ELN 6-Gang: hallo liebe gemeinde, nach dem ich länger die suche benutzt habe, und nichts passendes fand, hier mein problem: BJ. 05.2001, 1,9 TDI, 130 PS...
Zylinderkopf abdrücken lassen???: Hallo zusammen! Ich fahre einen Passat 3BG Bj. 2001 mit 130 PS TDI Motor MKB AVF, der mittlerweile 165.000 km weg hat und wegen Kühlwasserverlust...
Oben Unten