rheinländer
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
da bei meinem letzten Zahnriemenwechsel der Einspritzpunkt nicht mehr ganz stimmte, wollte ich heute morgen die Pumpe einstellen. Dafür muß die obere Zahnriemenabdeckung weg.
Was dann zum Vorschein kam, wollte ich nicht glauben. Der Zahnriemen hat sich auf der äußeren Seite bestimmt 6-8 mm abgerieben.Alles voll feinste Gummireste. In allen Ecken!
Also Motor gestartet und siehe da, der Riemen eiert bestimmt 5-6 mm von vorn nach hinten. Aber weshalb??? Die Spannrolle hat ja einen Rand, ich glaube, wenn der nicht wäre, hätte sich der Riemen schon verabschiedet. Kann sowieso froh sein, dass der noch gehalten hat. Fahre jeden Tag um die 180-190 Km.Aber nun ist erst mal Schluß mit lustig!
Habe beim letzten Wechsel absolut nichts erneuert außer der Spann und Andrückrolle und natürlich neuer Riemen. Alles ohne Gewalteinwendung und wie immer sauber und genau gearbeitet. War mein 8. Wechsel bei einem AFN-Motor. Bin im Moment absolut ratlos.
Wer von Euch hat eine Vermutung und weis, was dies sein könnte!?
Bin für jeden Tip dankbar, bevor ich die Kiste schon wieder auseinander reiße .....
Grüße und Danke für Antworten!!!!
Josi
da bei meinem letzten Zahnriemenwechsel der Einspritzpunkt nicht mehr ganz stimmte, wollte ich heute morgen die Pumpe einstellen. Dafür muß die obere Zahnriemenabdeckung weg.
Was dann zum Vorschein kam, wollte ich nicht glauben. Der Zahnriemen hat sich auf der äußeren Seite bestimmt 6-8 mm abgerieben.Alles voll feinste Gummireste. In allen Ecken!
Also Motor gestartet und siehe da, der Riemen eiert bestimmt 5-6 mm von vorn nach hinten. Aber weshalb??? Die Spannrolle hat ja einen Rand, ich glaube, wenn der nicht wäre, hätte sich der Riemen schon verabschiedet. Kann sowieso froh sein, dass der noch gehalten hat. Fahre jeden Tag um die 180-190 Km.Aber nun ist erst mal Schluß mit lustig!
Habe beim letzten Wechsel absolut nichts erneuert außer der Spann und Andrückrolle und natürlich neuer Riemen. Alles ohne Gewalteinwendung und wie immer sauber und genau gearbeitet. War mein 8. Wechsel bei einem AFN-Motor. Bin im Moment absolut ratlos.
Wer von Euch hat eine Vermutung und weis, was dies sein könnte!?
Bin für jeden Tip dankbar, bevor ich die Kiste schon wieder auseinander reiße .....
Grüße und Danke für Antworten!!!!
Josi