Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ?

Diskutiere Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Da mir leider die Hilfe nicht wirklich weitergeholfen hat, stelle ich mal meine Frage direkt hier rein. Die Diskussion mit dem "legalen"...
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #1

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Da mir leider die Hilfe nicht wirklich weitergeholfen hat, stelle ich
mal meine Frage direkt hier rein.

Die Diskussion mit dem "legalen" Umbau auf Xenon mittels original
Scheinwerfer bis Bj. 2000 habe ich soweit verstanden.

Aber was stelle ich nun als stolzer Besitzer (ab Februar) eines
Passat TDI 3BG EZ. 01/2002 an?

Gibt es auch eine legale Lösung?

Gruß
Andreas
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

du must die Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten. Bin gerade an diesem Abenteuer dran. Die Teile habe ich alle hier, bis auf ein wenig Befestigungsmaterial und Stecker.

Sobald das Wetter besser ist werde ich mich daran machen. Für den 3B gibt es ziemlich gute Anleitungen, für den 3BG findet man noch nicht so viele Infos.

Gruß,
Morton
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #3
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Viel braucht man auch nicht dafür ;-)

Man nehme:

1 x LWR-Kabelsatz von http://www.nachruestkabel.de
(inkl. Sensoren, Steuergerät, etc.)

1 x SRA-Teile
(zwei Hubzylinder, neues Relais, Schlauch, Pumpe, neuer Wasserbehälter für Fahrzeuge mit SRA, etwas Kabel)

1 x Satz Bi-Xenon Scheinwerfer (z.b. vom Verwerter)

Umbau ist natürlich etwas zeitaufwendig (da man die Sensoren ja anbauen muß und die Kabel vom Steuergerät aus dem Kofferraum nach vorne zu beiden A-Säulen und zu den Scheinwerfern legen muß)

Ansonsten ist es aber mit diesem Material kein großes Hindernis ...
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #4

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für eure Antworten!

Wenn ich das so lese, klingt es garnicht so kompliziert....

Die Kabel legen ist nicht das Thema, da für die Anlage eh Strom usw.
gelegt werden muss.

@Scatha: Halte mich bitte auf dem Laufenden wegen dem Umbau..
Und dran denken..viele schöne Fotos machen.. :)

Was kostet denn der ganze Spass jeweils?

Sagen wir, die "Kleinteile" neu und die Scheinwerfer vom Verwerter.
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #5
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Der LWR-Satz sollte so bei 200 EUR liegen.

SRA-Satz bekommt man schon günstig bei Eb*y oder Verwertern für 60-80 EUR.

Xenons für den 3BG gibts ab 500 EUR.

Also für gute 800 EUR sollte man dabei sein. Nicht zu vergessen ist allerdings die Frontstoßstange mit SRA-Löchern ... die muß man entweder selbst "schnitzen" oder eine neue Stoßstange kaufen (am besten in der richtigen Farbe beim Verwerter für ca. 150 EUR).

Wären wir also bei knapp unter 1000 EUR .. soviel hätte es bei einem Neuwagen auch gekostet ;-)
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
@ExBeetle

Also ich habe bisher so ca 700€ ausgegeben für das Material (SRA, Wischwasserbehälter, W8 Xenons, LWR, Stossstange, SRA Kabelbaum).

Es kommen jetzt noch ca 100€ auf mich zu für Kleinteile (Schrauben, Stecker, LWR Kabelbaum) und nochmal ca 100€ für das Lackieren der Stossstange.

Dagegenrechnen kann ich dann noch den Verkaufspreis der Halogenscheinwerfer und der Stoßstange, dann sind 700-800€ für den Komplettumbau ein relativ realistischer Preis,

Fotos etc werde ich sicherlich machen, hoffe das eine ordentliche Anleitung für die Einbau-Tips bei rumkommt.

@Airwalk:
Wo hast du den kompletten LWR Satz für 200€ gefunden, die günstigste Quelle die ich bisher gefunden habe war 249€, der Rest zwischen 280 und 300€.
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #7
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Hmnn, kann auch 249 EUR gewesen sein .. so genau weiß ich das nicht mehr ...
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #8

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ähm kurze Frage:
Wegen dem Frontstoßfänger. Ich habe die SRA daheim liegen (Achtung: Neuteile kosten manchmal weniger als bei Ebay, die Hubzylinder gehen da für ca. 50,-€ weg kosten aber nur 29,-€ / Stück neu!), habe jetzt aber gelesen, dass man auf jeden fall einen neuen Stoßfänger vorne benötigt.

Die Kappen sitzen da wohl nicht mehr auf dem Hubzylinder, sondern sind im Stoßfänger eingelassen. Wie löst ihr das Problem ohne direkt einen neuen Stoßfänger zu besorgen? Das muss doch irgendwie sauber und günstig möglich sein.
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #9
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
@Knigge
Die Lösung mit den 3B Kappen auf der 3BG Stoßstange sagt mir nämlich nicht zu, wenn dann sollte es original sein. Daher habe ich mir eine neue Stoßstange besorgt

Ich habe meinen Stoßfänger bei eBay geschossen. Inklusive Versand hat er mich 70€ gekostet, das war aber sehr günstig. Normalerweise kosten die bei eBay so ca 100€ + Versand.

R-A-R sieht momentan sehr mau aus, wollte den Umbau eigentlich dort machen lassen, habe aber seit September letzten Jahres auf einen Termin / Teile gewartet und beschlossen es jetzt selber in Angriff zu nehmen.

Preiswerte Stoßstangen habe ich sonst noch bei Callparts und auf http://www.mobil-parts.com gefunden. Preise dort sind auch zwischen 75€ und 220€, je nachdem welcher Händler dir das Teil anbietet.

Gruß,
Morton
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #10

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Was will Rar denn für so einen Umbau?
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #11
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
ExBeetle schrieb:
@Scatha: Halte mich bitte auf dem Laufenden wegen dem Umbau..
Und dran denken..viele schöne Fotos machen.. :)

So,

ich habe den Umbau Anfang der Woche abgeschlossen und die Dokumentation gerade online gestellt. Werde in Kürze noch ein paar zusätzlich Bilder hochladen, das wesentliche ist jedoch schon zu sehen.

ExBeetle schrieb:
Was kostet denn der ganze Spass jeweils?

Sagen wir, die "Kleinteile" neu und die Scheinwerfer vom Verwerter.

Ich habe die Kosten bei VW und den Verwerten in meine Doku aufgenommen, alle Infos sind unter

http://www.planet-passat.de/27.0.html

zu finden.

Gruß,
Morton
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #12
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Nette Anleitung :top:

Zum Thema "Ausdrückwerkzeug für Federkontakte" hätte ich aber noch ne Bezugsquelle beizusteuern ;-)
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #13
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hmmm,

sehen wir uns nächsten Samstag in Oberhausen? Dann sollten wir da mal drüber reden.

Gruß,
Morton
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #14
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Klaro ... April-Stammtisch Oberhausen ... wie immer ;-)
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #15

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
So, ich muss das Thema wieder aufgreifen.
Nach meinem kleinen Wildunfall habe ich direkt den vorderen Stoßfänger gegen eine SRA-Ausführung getauscht.
Jetzt geht es mir um die Elektrik. Kann mir einer sagen, wie die SRA angeschlossen wird? Ich habe gehört, dass man sich die 29,-€ für den Ebay-Kabelbaum sparen kann, denn es seien nur ein paar Adern.
Also nach meinem Kenntnisstand geht der Kabelbaum an Relais 192 (PIN SRA), Plus, Masse, 2x Pumpe. Aber irgendwie muss es doch auch noch ans Licht angeschlossen werden???
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #16
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Wie Du schon ansatzweise beschrieben hast...

Pumpe + --> Relais 192 Pin 6 (SRA)
Pumpe - --> Masse (im original Massepunkt Spritzwand Motorraum links)
+ 12V (30) --> Relais 192 Pin 15 (30a)
Licht (56) --> Relais 192 Pin 9 (56)
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #17

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ui, das ging ja mal flott!
Merci, ich werde nachberichten :)
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #18
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich kann dir morgen mal den Anschlußplan welchen ich verwendet habe mailen - allerdings bezieht der sich auf das Nachrüstkabel für 29€

Aus dem Kopf war es etwa so:

Dauerplus 12V auf Sicherungskasten für Pumpe.
Sicherungskasten 12V SRA Pumpe zum Relais 192
Sicherungskasten 12V Abblendlicht zum Relais 192
Relais 192 12V zur Pumpe
Masse von Massepunkt zur Pumpe

Das Kabel ist einwandfrei von der Qualität, mit Kabeln, Kabelschuhen, Isoband, Gewebeband, Federkontakten und Sicherung etc dabei. Ich würde mir die Arbeit nicht machen das selber zu konfektionieren, die 30€ waren gut angelegt.

Bild vom Kabel:
normal_P1020128.JPG


EDIT: Da seit ihr schneller gewesen während ich telefoniert habe

Gruß,
Morton
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #19

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Hmmmmm - eigentlich sind es ja alles nur kurze Stücke (bis zum Relais 192 vom Sicherungskasten :D 30cm müsste in allen Belangen genügen)
Nur das Stück bis zur Pumpe ist länger und in 2,5 qmm. Die Masse der Pumpe kann man ja kurz halten und im Motorraum verlegen.
Ich habe inzwischen vom :D den Schaltplan erhalten - es ist so, wie ihr schreibt.
 
  • Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? Beitrag #20
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Selberbauen! Mich hatte das Material inkl. Steckverbinder damals vielleicht nur 3,50 Euro gekostet!
29,- Euro ist zu viel!
 
Thema:

Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ?

Xenon Nachrüstung bei Passat 3BG Bj. 01/2002 ? - Ähnliche Themen

Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS: Hallo, Ich bin nun Besitzer eines Passat 3B Varian 1,8T BJ 1997 und werde für die neue HU ein zwei Umbauten vornehmen. Das größte Projekt ist der...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten: Hallo hab mir vor kurzem einem VW Passat 3BG Variant (Bj.2002; 96KW TDI) gekauft. Bin mit dem Auto auch völlig zufrieden, was Ausstattung, Komofrt...
Passat 3BG Problem mit Xenon CODE: Hallo liebes Forum :bia: Ich bin jetzt Stolzer Besitzer eines 3BG Variant 2.5 TDI aus 2002 und trete deshalb in diese gemeinschafft ein :D...
Oben Unten