XENON !!! ALWR und SRA

Diskutiere XENON !!! ALWR und SRA im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, ich will mir schonmal einige teile kaufen, falls ich doch auf xenon umrüste (was sehr wahrscheinlich ist ;)). Jetzt bin ich auf der Suche...
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #1
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich will mir schonmal einige teile kaufen, falls ich doch auf xenon umrüste (was sehr wahrscheinlich ist ;)).
Jetzt bin ich auf der Suche nach der ALWR auf diese beiden Auktionen aufmerksam geworden. Ich erkenne da irgendwie keinen unterschied. Nur, dass bei der einen Auktion der Zustatz dabeisteht
( für Frontantrieb-Fahrzeuge )

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=66453&item=7981366421&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=66453&item=7981370882&rd=1

Welche bräuchte ich denn da für meinen 3b und was fehlt mir da noch?
Kabel nehm ich mal an.



So nun zur SRA:
Da hab ich folgendes ins Auge gefasst:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7981855026&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

Ist das die komplette sra? was fehlt da noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • XENON !!! ALWR und SRA

Anzeige

  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #2

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Zur SRA benötigst Du noch 2,5qmm Kabel von der Pumpe zum Steuergerät (ca. 150cm langen) sowie (wenn nicht vorhanden) das Relais der Scheibenwischer mit SRA-Anschluß (steht an der Klemme dran).
Umbauzeit ca. 1,5 Stunden - wenn man den Behälter nicht wechselt. Beim 130PS TDI muss dafür nämlich der Ladeluftkühler raus - die spinnen die VWler :stupid:
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #3
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Die LWR die du da gepostet hast sind beide aus einem 3BG - daher haben die auch das Steuergerät für eine dynamische LWR. Soweit ich weiß brauchst du für den 3BG ein anderes Steuergerät, die Achssensoren sind identisch.

Außer du baust auch auf 3BG Front inklusive 3BG Xenon um, dann ist die Auktion (bis auf den Kabelbaum) komplett.

Gruß,
Morton
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #4
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Gut, also die ALWR ist schonmal die falsche gut zu wissen, wär ja auch zu günstig gewesen :D



Zur SRA:

Bekomm ich das Kabel und das Relais bei VW?
Weiß jemand was die kosten?

Sonst brauch ich nur noch die Abdeckkappen für die Stoßstange oder?
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also den kompletten Kabelbaum für die LWR bekommst du nicht bei VW. Du bekommst meines Wissens nach nur den Baum vom Steuergerät bis zur Kupplungsstation in der A-Säule. Von da mußt du zumindest die fehlenden Kabel bis zum Scheinwerfer nachrüsten.

Ich hatte deswegen den Kabelbaum bei Kufatec bestellt. Der ist komplett von vorne bis hinten, da mußte man nur noch an den richtigen Stellen anschließen.

Kufatec bietet auch ein komplettes LWR Set an (Sensoren, Steuergerät, Halter und Kabelbaum). Kostet 259€.

Zur SRA:

Relais bekommst du bei VW, Kabelbaum kannst du entweder selbermachen oder für etwa 30€ bei eBay kaufen.


Kannst auch mal auf meiner Page nachschauen:
http://www.planet-passat.de/passat/umbauten/nachruestung-xenon-scheinwerfer/

Dort ist ein Umbau dokumentiert, allerdings für einen 3BG. Da habe ich jedoch auch alle meine Quellen aufgelistet, vielleicht hilft es dir.

Gruß,
Morton
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #6
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Den Kabelbaum für die LWR kanst du dier auch selber bauen.

Ich hab das Steuergerät einfach über den Sicherungskasten gebaut. Da sparst du dir Viel Kabel da dort alle Anschlüße vorhanden sind die du brauchst. (Original sitzt das Steuergerät hinten Links im Kofferraum)
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #7
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ok, mit der ALWR muss ich dann nochmal schaun, dass ich mir bei ebay die achsensoren mit dem richtigen steuergerät schiess ;)

@moesch1

ist der kabelbaum schwer selbst zu basteln?
Ich bin da nicht unbedingt ungeschickt, nur bräuchte ich halt ne anleitung :D


@knigge

Danke dir, ich hab dem mal ne frage geschrieben, ob das alles noch inhalt der auktion ist oder nicht.
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #8
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Ist eigentlich ganz einfach wenn du den Stromlaufplan lesen kanst.
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #9
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich könnte es mal versuchen :D
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #10
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Zur not kann ich dir auch rausschreiben von wo nach wo die Kabel müßen.
Das ist wirklich ganz easy :D
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #11

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Also für die SRA sind es genau zwei Kabel: 2x 2,5 qmm vom Relais zur Pumpe.
Ich hatte damals nicht meinen Behälter ausgebaut, sondern an der richtigen Stelle ein entsprechendes Loch gebohrt und die Pumpe da rein gesteckt. Dann ein wenig mit Kleber befestigt - wunderbar. Denn der Behälter ist von seiner Form exakt zu dem andern gleich.
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #12
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Escht? der sieht aufm Bild viel größer aus .. hmm

Naja ich schau mal wenns ich ersteigert habe :D


Danke schonmal an alle.
Moesch1 ich melde mich dann nochmal ;)

Erstmal muss ich schaun wo ich das richtige steuergerät für meinen 3b herbekomme


Edit:
Der Fuzzi hat zurückgeschrieben. Das relais und das kabel is nicht dabei.
Wieviel kosten diese beiden teile denn? Sind das beim 3b die selben teilenummern wie beim 3bg? dann könnte ich ja in der liste von dem link gucken.
Wieviel ist denn das Set aus dem link noch wert ohne diese beiden teile? ich will da net zuviel ausgeben :)
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #13
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich habe nochmal ne Frage zu den org. Xenon scheinwerfern.
Ich hab die jetzt bekommen mit brennen leuchtmitteln und blinkern.

Kann ich jetzt einfach die alten scheinwerfer ausbauen, die xenons rein, anschließen und fertig?

Sind die Kabel /stecker die selben? Funzt dann vorerst die normale leuchtweitenregulierung?
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #14

midnightsun

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
ja stecker sind die selben
auch die lwr hat die gleichen stecker
plug and play
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #15
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Genial .. ist es schwer die scheinwerfer auszubauen?





Ich weiß .. "such die einbauanleitung" *duckundweg*
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #17
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hui, das is ja mal wieder eine erstklassige anleitung. Mit teilenummern fürn 3b.. perfekt. :D

Aber eine frage hab ich noch:
Deine anleitung bezieht sich ja eigentlich aufne nachrüstung der sra (da hab ich aber noch nicht alle teile) und dabei tauschst du auch die scheinwerfer.


Wenn ich jetzt aber nur die scheinwerfer wechseln will, dann muss ich doch net alles auseinander bauen oder?
So wie ich das verstanden habe, muss ich nur die Blinker aushängen und dann die scheinwerfer losschrauben.
Dann die neuen rein, die sicherung wechseln und fertig. oder?

Muss man dazu sonst irgendwas entfernen? wasserkasten, luftfilter oder so?
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #18

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Wenn du nur SW tauschen willst brauchste nix weiter abbauen.

Gruß Joki
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #19

midnightsun

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
gut wäre es auch noch wenn du die beidn oberen schrauben der stoßstange beim grill ausschraubst
dann gehen die scheinwerfer anscheinend leichter raus
habs aber auch nicht aufgemacht

@joker
sicherung ist auch plug :p
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #20
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hmpf.. ich hab festgestellt, dass ich keine zwei 15A mini sicherungen habe.


Was sind das denn so kleine dinger? die hat doch keiner auf vorrat daheim ;(

Naja, muss ich se halt morgen einbauen.
 
Thema:

XENON !!! ALWR und SRA

XENON !!! ALWR und SRA - Ähnliche Themen

Plug and Play Turbolader für 2.0 tdi 136 PS alternative ?: Hallo Leute Mir ist heute mein Turbolader passat BJ 2004 3bg 2.0 tdi 136 Ps verreckt beim Fahren Leistungsabfall und extrem Rauch ausm...
Radio schlechter empfang vw passat 3 bg: hallo zusammen,erstmals frohes neues Jahr 2013 ;D zu meinem Problem ,habe ein vw passat 3 bg seit ein paar tagen habe ich im Radio(original vw 3...
Nachrüst Sitzheizungsmatten (Carbon) verkabeln: Hallo, habe mir folgende Matten gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150375145228&ssPageName=STRK:MEWNX:IT und bereits...
DVBT aus der Bucht: Hallo, könnte man das Teil an einem MFD anschliessen?? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170609623698&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Einbau Funk an ZV: Hallo, ich habe mir bei ebay einen Funkfernbedienung gekauft. Nach Anschlussplan habe ich für AUF Braun-Grün, für ZU Braun-Blau angeschlossen...
Oben Unten