XENON !!! ALWR und SRA

Diskutiere XENON !!! ALWR und SRA im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Kann mir das wirklich keiner sagen?
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #41
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Kann mir das wirklich keiner sagen?
 
  • XENON !!! ALWR und SRA

Anzeige

  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #42

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Das Bild ist zwar schon 2 Jahre alt, aber ich glaub, das die Hupe im roten Kreis ist.
Ist kein 1.8T, aber vom 3b mit original SRA.


Besseres Bild hab ich grad nicht und die Stosstange schraub ich jetzt nicht ab.
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #43
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hm, jut. das hilft mir so leider nicht.
trotzdem danke.
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #44

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Diese Bilder sollten dir weiterhelfen.







3B0 951 181

.
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #45
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
hmkay... das dürfte helfen.
Das schau ich mir nächste woche mal an, damit ich endlich wieder leute anhupen kann :D

Vielen dank erstmal
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #46

7aleks7

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo! Ich habe meine Hupe einfach etwas nach unten gebogen. Aber ich hätte noch eine Frage bezüglich LWR, Ich habe mir das SET von Kufatec bestellt und da steht Blau/Gelbes Kabel an PIN1 WiWa Relais anschliessen! Wofür wird dieses benötigt?
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #47
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das ist das Gala-Signal. Soweit ich mich aber an eine KufaTec-Einbaubeschreibung erinnern kann, die mir neulich vorgelesen wurde, steht das in der Beschreibung .
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #48

7aleks7

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
In meiner Anleitung steht es leider nicht drinnen da steht nur WiWa pin1, also hol ich mir das Signal von der Kupplungsstation T10/1 ws/bl. Danke!
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #49

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Wer hat den Kabelbaum selber gemacht und kann mir Tips geben, was ich alles brauche ? Kann ich auch eine Einbau-/Anschlussanleitung bekommen ?
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #50

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich wollte jetzt bei mir auch ein ALWR nachrüsten.
Ich hab hier einen original VW Kabelbaum, diesen muss ich ja von hinten nach vorne zur A-Säule verlegen.

Muss ich den wie Joker beschrieben hat auf die Beifahrerseite verlegen, oder wäre es besser wenn man den gleich auf die Fahrerseite verlegt?
Weil man dort mehr Anschlüsse hat.

Könnte mir auch jemand sagen, wie lang ich die Kabel für den vorderen und hinteren Sensor so ca. sein müssen?

Ich hab mir auch gleich ABT Koppelstangen besorgt (wegen Gewinde).
Aber komischer weise ist die hintere Koppelstange länger als die originale.
Ist das so? Normal sollte die doch kürzer sein.

Achso Fahrzeug wäre für ein Passat 3B Variant.
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #51
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Mr. Ochmonek schrieb:
Muss ich den wie Joker beschrieben hat auf die Beifahrerseite verlegen, oder wäre es besser wenn man den gleich auf die Fahrerseite verlegt?
Weil man dort mehr Anschlüsse hat.
Könnte mir auch jemand sagen, wie lang ich die Kabel für den vorderen und hinteren Sensor so ca. sein müssen?
Achso Fahrzeug wäre für ein Passat 3B Variant.

Hallo,
wir sind damals gleich auf der Fahrerseite geblieben, die Länge der Kabel würde ich ca. 100 cm schätzen.
Gruss
Michael
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #52

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Hi Michael,

erstmal Danke für die Antwort.

Dann werd ich die Kabel mal so 100cm + 20 Angst-cm :D lang machen.

Gruss

Patrick
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #53
Fuchs

Fuchs

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
mal ne frage zum kufatec ALWR-kabelbaum für den 3BG

das eine Kabel das im wasserkasten an den T10b schwarzen stecker kommt ( pin 1 )
was hat der für eine funktion?
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #54
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das ist Klemme 61 vom Generator
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #55
Fuchs

Fuchs

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
neues problem
die swra

habe das wi-wa rele getauscht

377 nummer auf de oberseite
4B0 955 531 A
habe ich gegen ein

192 nummer auf der oberseite
1J0 955 531 A getauscht ( für die swra )

nach dem tausch ist die wisch-automtik ohne funktion
alle anderen funktionen sind gegeben
einen regensensor besitzt das auto nicht
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #56

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mir für meinen 3B Baujahr 4/98 den Kufatec Nachrüstkabelbaum für die ALWR bestellt. Dieser kam heute bei mir an. Die Einbauanleitung fällt leider aber etwas dürftig aus.

Einbauanleitung Kufatec

violette Leitung - Kl. 15 Zündungsplus an Sicherung S8
gelbe Leitung - an die gelbe Leitung von Sicherung S21 (Kl85b) mit anlöten
weiße Leitung - Pin 1 Wisch/Wasch Relais an diese Leitung mit anlöten
graue Leitung - Diagnosestecker Pin 7 hier an die grün/blau Leitung mit anlöten

Soll ich die violette Leitung nun an Kl.15 (Zündungsplus) oder an Sicherung S8 abgreifen?

Die gelbe Leitung ist klar. Im Sicherungskasten mit an die S21 gelbe Leitung.

Die weiße Leitung müsste ja das Gala Signal sein. Find ich ja am Wisch/Wasch Relais Pin 1. Oder kann ich das auch unten an der A- Säule abgreifen. Wenn ja wo?

Die graue Leitung soll ja an den Diagnose Stecker. Wo finde ich diese im Fahrerfußraum A-Säule. Ich wollte nicht unbedingt ein Kabel in die Mittelkonsole verlegen. Das original würde wieso nicht bis in Mittelkonsole reichen.
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #57
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Bin auch grade dabei die ALWR einzubauen. Habe dazu allerdings ne Frage.

Bei der noch vorhanden manuellen LWR gehen ja eine Leitung von PIN 4 vom Regler auf PIN 1 vom Stellmotor, und von PIN 2 vom Regler auf PIN 2 vom Stellmotor.

Bei der aLWR ist PIN 1 vom Stellmotor mit PIN 17 vom Steuergerät der ALWR verbunden, und PIN 2 vom Stellmotor mit PIN 6 vom Steuergerät.

Reicht es wenn ich jetz beim Nachrüsten einfach PIN 4 vom Regler mit PIN 17 vom aLWR-Steuergerät, und PIN 2 vom Regler mit PIN 6 vom Steuergerät verbinde?
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #58
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
beim 3B sind die Motoren von LWR und aLWR gleich, du brauchst also nur die Strippen vom Regler wegnehmen und auf das Steuergerät geben
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #59

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ja du kannst es so machen wie Marc es beschrieben hat.

Ich hab die Leitungen neu nach vorne gezogen und über die alten Kontakte hab ich Schrumpfschlauch gemacht. Und danach noch mit Isolierbabd umwickelt.

Den Regler hab ich auch rausgeschmissen.
 
  • XENON !!! ALWR und SRA Beitrag #60
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Super das hat mir ne Menge Arbeit gespart. :D Hab einfach ne Brücke von der Sicherung 21 zur Sicherung 8 gelegt und von da zum ALWR-Steuergerät PIN 17 & PIN 5.
Dann noch ne Brücke vom PIN 4 von T10 rot A-Säule links auf nen freien PIN im gleichen Stecker und von da auf PIN 6 vom Steuergerät.

Letztes Problem ist die Diagnose-Leitung. Habe leider nur ne Einbauanleitung für den 3BG, sonst wärs ja einfach. Oder sind die gleich?

An welchen PIN am Diagnose-Stecker muss ich ran? Kann ich den eventuell auch im Fahrerfußraum abgreifen?
 
Thema:

XENON !!! ALWR und SRA

XENON !!! ALWR und SRA - Ähnliche Themen

Plug and Play Turbolader für 2.0 tdi 136 PS alternative ?: Hallo Leute Mir ist heute mein Turbolader passat BJ 2004 3bg 2.0 tdi 136 Ps verreckt beim Fahren Leistungsabfall und extrem Rauch ausm...
Radio schlechter empfang vw passat 3 bg: hallo zusammen,erstmals frohes neues Jahr 2013 ;D zu meinem Problem ,habe ein vw passat 3 bg seit ein paar tagen habe ich im Radio(original vw 3...
Nachrüst Sitzheizungsmatten (Carbon) verkabeln: Hallo, habe mir folgende Matten gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150375145228&ssPageName=STRK:MEWNX:IT und bereits...
DVBT aus der Bucht: Hallo, könnte man das Teil an einem MFD anschliessen?? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170609623698&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Einbau Funk an ZV: Hallo, ich habe mir bei ebay einen Funkfernbedienung gekauft. Nach Anschlussplan habe ich für AUF Braun-Grün, für ZU Braun-Blau angeschlossen...
Oben Unten