Hotzenplotz
- Beiträge
- 23
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Abend liebe Community,
ich weiß, dass ich jetzt bereits den x-ten Thread zum Thema Wischwasseranzeige öffne, aber mein Problem konnte ich noch nirgends finden. Dieses stellt sich wie folgt dar:
Erstmals leuchtete die Anzeige am vergangenen Samstag. Gut dachte ich mir, ist wohl der Behälter leer und verlangt nach Nachschub. Die Überraschung folgte beim öffnen der Motorhaube: der Behälter ist noch zu 3/4 voll.
Ich habe diesen dann wieder komplett gefüllt und die Anzeige im Kombi ging aus. Heute (nach fünf Tagen) leuchtete die Anzeige wieder auf (ja, auch wenn das Wetter schön war habe ich die Scheibenwischer benützt, da totes Insektenzeug meine Scheiben verunreinigt hat). In den fünf Tagen habe ich wieder ca. 1/4 verbraucht.
Ich finde es sehr merkwürdig, dass die Leuchte schon so früh anspringt. Habt Ihr ggf. eine Vermutung? Einen Kabelbruch würde ich ausschließen, da nach dem Füllen heute Abend wieder alles in Butter war.
Schonmal vorab einen riesen Dank
Euer Hotzenplotz
ich weiß, dass ich jetzt bereits den x-ten Thread zum Thema Wischwasseranzeige öffne, aber mein Problem konnte ich noch nirgends finden. Dieses stellt sich wie folgt dar:
Erstmals leuchtete die Anzeige am vergangenen Samstag. Gut dachte ich mir, ist wohl der Behälter leer und verlangt nach Nachschub. Die Überraschung folgte beim öffnen der Motorhaube: der Behälter ist noch zu 3/4 voll.
Ich habe diesen dann wieder komplett gefüllt und die Anzeige im Kombi ging aus. Heute (nach fünf Tagen) leuchtete die Anzeige wieder auf (ja, auch wenn das Wetter schön war habe ich die Scheibenwischer benützt, da totes Insektenzeug meine Scheiben verunreinigt hat). In den fünf Tagen habe ich wieder ca. 1/4 verbraucht.
Ich finde es sehr merkwürdig, dass die Leuchte schon so früh anspringt. Habt Ihr ggf. eine Vermutung? Einen Kabelbruch würde ich ausschließen, da nach dem Füllen heute Abend wieder alles in Butter war.
Schonmal vorab einen riesen Dank
Euer Hotzenplotz