Wischer gestänge

Diskutiere Wischer gestänge im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo mir ist gestern das wischergestänge von kugelkopf auf der fahrerseite gerutscht . jetzt hält das teil am gestänge nicht mehr , es rastet ein...
  • Wischer gestänge Beitrag #1

the power

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo mir ist gestern das wischergestänge von kugelkopf auf der fahrerseite gerutscht .
jetzt hält das teil am gestänge nicht mehr , es rastet ein aber nach ein zwei
wischbewegungen fällt es wieder ab.

was kann ich machen???


ach ja Passat 3b bJ 11/99 Maschine : AJM
 
  • Wischer gestänge Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei meinem Passi das Getänge komplett erneuert,weil es vor kurzem festgerostet war.Das Verbindungsgestänge würde ich erneuern.Braucht zwar etwas Zeit ,aber ist nicht kompliziert.
 
  • Wischer gestänge Beitrag #3

the power

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
ja würd ich auch machen aber wie bekomme ich erstmal das ding fest so das
ich bei den sauwetter fahren kann. da der wischer ja nich geht und das gestänge rumklappert .und zum freuntlichen komme und zu kaufen
 
  • Wischer gestänge Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Hast Du Mobilitätsgarantie???

Weil durch den defekt,ist dein Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher.Versuch es dann mal über die Mobilitätsgarantie.
 
  • Wischer gestänge Beitrag #5

the power

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Glaube nicht Passat kommt aus belgien
 
  • Wischer gestänge Beitrag #6

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Schau mal in den Service plan.
 
  • Wischer gestänge Beitrag #7

the power

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Keine Mobilitätsgarantie
 
  • Wischer gestänge Beitrag #8

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Ich hoffe ,das es am Gestänge liegt und nicht am Kugelkopf.Schon mal ersucht mit Draht oder Paketband zufixieren??
 
  • Wischer gestänge Beitrag #9

the power

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Drat ist eine gute idee aber das hält nicht lange.
 
  • Wischer gestänge Beitrag #10

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
wenn du das Gestänge aufsteckst und dann Paketbandoder ähnliches umbindest?
 
  • Wischer gestänge Beitrag #11

the power

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Gelöst
Also ich habe die komplete wisch anlage ausgebaut.
Dann durch den kugelkopf mir einen 3,2mm bohrer durchgebort
und ein 4mm gewinde reingeschnitten.
danch gestänge draufgesteckt und mit unterlegscheiben ausgeglichen und
dann eine große unterlegscheibe zum schluss ,das ganze mit einer
federscheibe gesichert.
Jetzt alles fetten und gängig gemacht.
Läuft supper.

danke für die hilfe.

ein Problem gab es doch noch, wie bekomme ich die abdeckung über
den wischergestänge runter?

mfg
Klaus
 
  • Wischer gestänge Beitrag #12

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Auf der Beifahrerseite ist eine Schraube und sie ist mit 2 Federklammern gesichert.Dann ist sie nur aufgesteckt.Aber vorsichtig,die bricht sehr leicht.

Der Wischermotor und das Gestänge müssen beim einbau auf null Stellung gebracht werden.
 
  • Wischer gestänge Beitrag #13

the power

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe die klammern und die schraube entfernt aber die abdeckung
muss an der windschutzscheibe geklebt sein ich dabe alles versucht und nicht runter bekommen.
 
  • Wischer gestänge Beitrag #14

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Die ist nicht geklebt.Habe ja alles auseinander gehabt.
Vorsichtig dran ziehen.Habe meine auch nicht heile runter bekommen,sie kostet 13 Euro. :D
 
Thema:

Wischer gestänge

Wischer gestänge - Ähnliche Themen

Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Probleme nach Wassereinbruch: Hallo ihr da draußen Ich habe einen Passat 3b aus dem Baujahr 1998. Ich habe ihn erst zwei Monate aber die waren schon spannend. Nach dem Kauf...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen: HALLO Zusammen, ich bin gestern mit meinem Passat 3B ( 2,5TDI 4motion,BJ 2000) "komisch" liegengeblieben. =O Nach einem kurzem Halt lies sich...
Oben Unten