Winterreifenempfehlungen 2006

Diskutiere Winterreifenempfehlungen 2006 im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin Moin, Da meine Winterreifen nun 11 Jahre alt sind, ist es doch langsam mal Zeit für neue :oops: Ich habe noch ein paar 16Zoll felgen hier...
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #1
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Moin Moin,


Da meine Winterreifen nun 11 Jahre alt sind, ist es doch langsam mal Zeit für neue :oops:
Ich habe noch ein paar 16Zoll felgen hier rumliegen (vom S4).
Jetzt überlege ich ob ich mir Stahlfelgen mit montierten Reifen kaufen, oder neue (oder gebrauchte) Reifen und auf die Felgen die ich noch habe aufziehen lassen soll.

Was würdet ihr mir empfehlen? Die Optik ist mir im Winter nicht so wichtig, muss man dazu sagen.


Und wenn die Entscheidung auf neue Reifen fällt, die ich auf die Felgen aufziehen lasse - welche würdet ihr mir empfehlen?
Auto ist (wie hier links steht ;)) eine 3b Limo 1.8t.
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Goodyear Ultragrip
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Dunlop Wintersport 3D
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #4
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
hol mir später dann die GY UG 7 307€ inkl montage und entsorgung der alten :-/ scheise is das zeug teuer
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #5

knox

11 Jahre? Schon porös, wie? :D

Habe auch die UG 7, bin vollauf zufrieden damit. Und was den Preis betrifft,denk' dran: Winterreifen sind immer billiger, als der kleinste Unfall!
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #6

HoppelsPD

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Fahre auch die Good Year Ultra Grip 7 fährt sich super :!:
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #7

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Conti Wintercontact TS810 oder noch den 790er.
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #9
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
moloch schrieb:
hol mir später dann die GY UG 7 307€ inkl montage und entsorgung der alten :-/ scheise is das zeug teuer


Das klingt doch fair.. Was für dimensionen sind das? Auch 16 Zoll?



Also ihr würdet dazu raten, auf die vorhandenen AluFelgen neue Reifen aufzuziehen, seh ich das richtig? :)
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #10
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
nein, das sind mit Sicherheit 15" um 307,- :wink:

Schau dich im Auktionshaus um, da sind immer wieder Schnäppchen drin!
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #11
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
Dunlop SP WINTER SPORT M3
habe damit gute erfahrungen gemacht, gutes handling, viel grip auf schnee und eis.
ich nehme an der nachfolger
Dunlop SP WINTER SPORT 3D wäre genauso gut.
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #12
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ok, ich hab mir mal ne Liste zusammengestellt:

Goodyear
Dunlop
Conti

alle zwischen 106,10€ und 112,50€ pro Reifen

Marangoni-Meteo HP kostet 65,50€ pro Reifen
@Nelltec
Hast du da irgendwelche Tests zu?

Achja kennt/fährt jemand den Nankang SV-1 Winter Plus?
Ich habe im Sommer Nangkang NS2 Ultra und bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Über den Winterreifen von denen hab ich allerdings noch nie was gelesen.
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #13
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
hab auch good year ug7, bin vorher schon 4 jahre ug 6 gefahren.
ganze family fährt mittlerweile ug 7; golf plus, bora und 2 passat

:top: :top:
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #14
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
bullyedition schrieb:
nein, das sind mit Sicherheit 15" um 307,- :wink:

Schau dich im Auktionshaus um, da sind immer wieder Schnäppchen drin!


rischtisch... und wies der teufel will hats heute schon geschneit.. juhu :-( ich wil meine 225er wieder *snief* und sonneeeee =(
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #16

Passatman

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Der Dunlop M3 hat lange Bremswege :( und ist eher für wirklich schneereiche Regionen abgestimmt, d.h. im Schnee hat er seine Stärken.

Habe auch den M3, ist recht preiswert und ok.

Doch würde nun den neuen Dunlop 3D bevorzugen: ist schon nochmals besser bzw. ausgewogener.
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #17

Nelltec

Jetzt mal Butter bei die Fische ohne IRGENDWEN persönlich angreifen zu wollen:

Wer im Sommer "Nankang" fährt, merkt den Unterschied bei Winterreifen eh nicht !
Wieso ist es bei Sommerreifen eher sekundär und bei Winterreifen macht jeder sone große Welle? Es ist doch wohl egal ob ein Reifen bei 86,7km/hb aufschwimmt und "besonders empfehlenswert oder bei 85,9km/h aufschwimmt und "nicht empfehlenswert" ist.

Ob Conti, Michelin, Bridgestone, Pirelli, Dunlop.......Das sind alles Reifen auf sehr hohem Niveau, die sich wirklich nur durch Nuancen unterscheiden.

Meint ihr wirklich ein Michelin ist im Satz 80 Euro oder mehr wert wie ein Dunlop - never !

Zu dem Marangoni: Ich fahr ihn selber und erst in TOP !
Einziges "Manko" was im letzten ADAC Test auch festgestellt wurde: Grip auf Schnee ! Da fährt man mit anderen Reifen besser.

Mir persönlich ist die Schneenote nicht wichtig. Der Marangoni ist bester bei Nässe, sehr gut bei Trockenheit, bis zur Verschleissgrenze absolut leise, etc.
Ich fahr nicht in den Winterurlaub, wohne nicht in Gegenden mit mindestens 8 Wochen Tiefschneegarantie,von daher kann ich den Reifen eigentlich jedem empfehlen !

Wer nen Reifen sucht, der hervorragend bei Schnee und Eis ist: Semperit Speed-Grip !

Wer einen Reifen will, der lange hält: Michelin Alpin A3
Wobei man da ganz klar sagen muss.....wer nicht grad nen Geschäftswagen hat, schmeisst den Reifen eh nach 6 Jahren mit noch 5mm Profil runter, weil er einfach zu alt ist.

Muss sich jeder selber sein Bild machen:

Ich finds unlogisch, einem Reifen mit einer Durschnittsnote von 2,51 ein "empfehlenswert" zu geben und einen Reifen mit 2,68 als "nicht empfehlesnwert" abzustempeln nur weil er auf Schnee nicht zu den allerbesten gehört. Es ist doch jeder mündig genug um sich darüber selber ein Urteil zu machen.
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #18
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Was is denn am Nangkang Sommerreifen auszusetzen?
Ich hab mit dem keine Probleme - auf die Rennstrecke fahr ich mit meinem Auto nicht.


Gibt es jetzt einen Test zu den Nangkang Winterreifen?
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #19

Nelltec

eMKay schrieb:
Was is denn am Nangkang Sommerreifen auszusetzen?
Ich hab mit dem keine Probleme - auf die Rennstrecke fahr ich mit meinem Auto nicht.


Gibt es jetzt einen Test zu den Nangkang Winterreifen?

Hier ein Test zum Nankang Winterreifen:

AutoBild 40/06:
SV1-SnowViva
Testurteil „nicht empfehlenswert“ – Stärken: Winterqualitäten, Abrollgeräusche – Schwächen: verlängerte Nass- und Trockenbremswege, Aquaplaning

Zu Nankang Sommerreifen: Ich hab ja nicht gesagt, daß der NS-2 der totale Schrott ist. Dennoch ist jawohl nicht von der Hand zu weisen,´daß er sicherlich nicht mit Michelin, Bridgestone,Dunlop, Continental etc. mithalten kann sondern schon Abstriche gemacht werden müssen.

Ebenso ist es bei den Winterreifen. Nur weil ein Reifen nicht so gut ist wie die ganz teuren Dinger muss es ja nicht heissen, daß er nahezu unfahrbar ist
 
  • Winterreifenempfehlungen 2006 Beitrag #20
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Jo das von Autobild hab ich auch gelesen.
Also ne. Bei trockener bzw. nasser Fahrbahn ein um 3 Wagenlängen!!! verlängerter Bremsweg ist absolut nicht in meinem Tolleranzbereich.
Lauteres abrollgeräusch oder höherer Verschleiß wäre mir bei nem Winterreifen in der Preisklasse egal, aber wenns um die Sicherheit geht .. Ne :flop:

Ma schaun vlt. schlag ich hier zu:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...10050132578&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

Is zumindest ein neuer und 360€ .. naja. Ma schaun da muss ich noch ab- und aufziehen von den Reifen auf die Felgen rechnen.
Vlt. bekomm ich das bei nem lokalen Händler noch günstiger.



Beim Sommerreifen .. naja, was is da der große Unterschied zum Markenreifen, außer im Preis?

Ich bewege mein Auto für gewöhnlich nicht im Grenzbereich und ein eklatant verlängertet Bremsweg konnte in Tests nicht nachgewiesen werden (im Gegensatz zu anderen "billig"reifen)
 
Thema:

Winterreifenempfehlungen 2006

Winterreifenempfehlungen 2006 - Ähnliche Themen

Passat 3BG zieht nach rechts - viele Möglichkeiten der Ursachen?: Moin Moin, ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Wagen nach rechts zieht! Zudem muss ich um geradeausfahren zu können, dass Lenkrad 1-2cm...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Frage zum Fahrverhalten: 3BG 15" Winter ET45: Hallo zusammen, Suche hat nix passendes ausgespuckt. Heute sind die neuen Winterreifen draufgekommen, ist mein erste Winter mit dem Passat. Der...
TT5 defekt?! Was kann es sein? -Rechtstreit wegen Garantie-: Moin Leutz! Bevor ich mein Leid klage, ich habe die SuFu genutzt und viele Antworten gefunden, leider soviele, daß ich jetzt weniger weiß als...
Frühling - Alufelgen: Hallo zusammen!! Langsam kann man sich auch den Frühling freuen...hoffentlich!! :roll: Ich ´habe meinen "alten" Alus (Ronalfelgen 15") als...
Oben Unten