Windgeräusche im Kofferraum

Diskutiere Windgeräusche im Kofferraum im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Mein Passi fängt ab ungefähr 80km/h an im Kofferraum zu pfeiffen.Habe mal geguckt ob die Dichtung kaputt ist oder so aber nichts.Was kann ich...
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #1

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Mein Passi fängt ab ungefähr 80km/h an im Kofferraum zu pfeiffen.Habe mal geguckt ob die Dichtung kaputt ist oder so aber nichts.Was kann ich machen?Kann man was nachstellen?
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #2

knox

Variant oder Limousine? Beim Vari steht vielleicht die Oberkante der Heckklappe etwas zu hoch.
Ganz Allgemein kommen schlechte Spaltmaße oder Probleme mit Dichtungen dafür in Frage. Hier solltest Du mal den Anpreßdruck der Türen / Hauben testen. Liegt eine Tür oder Haube nur lose auf der Dichtung, entstehen durch die Druckunterschiede beim Fahren kleine Öffnungen, durch die es pfeift.
Abhilfe ist meist, das Schloß oder die Angeln einzustellen.
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #3
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Zitat: Variant oder Limousine
:lol:

Bei ner limo ist es ja auch nen bissel schwer es zu hören, ist ja schon schwer genug richtig musik in die limo zu bekommen, wie will man denn dann windgeräusche hören,
es sei denn es gibt ab und zu nen mitfahrer im kofferraum der sich beschwert :lol:
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #4

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Es ist eine Limo!
An den Türen liegt es nicht habe schon nachgestellt aber als ich vor ein Paar Tagen gefahren bin,hate ich die Rücklehne umgeklappt da waren die Geräusche noch viel lauter.Es kann nur aus dem Kofferraum kommen.Es sind nur zwei Puffer an der Heckklappe wo was verstellt werden kann am Schloß geht nichts zu verändern.
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #5
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
:eek: Das ist krass
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #6

knox

Wenn's nicht an den Türen liegt, kommen die Kofferraumklappe oder auch die Heckleuchten (schief eingebaut?) in Frage.
Pfeifgeräusche entstehen immer dort, wo ein Luftstrom an einer Kante entlangströmt, ähnlich wie beim Mundstück einer Flöte.

Frag' mal jemanden, der bereit wäre, sich während der Fahrt in den Kofferaum zu legen und zu horchen. Oder tu's selbst und lass' dich fahren. Eventuell lässt sich der Entstehungsort ja dadurch finden oder zumindest eingrenzen.
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #7

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Ich werde mich mal fahren lassen um zu höhren woher es genau kommt.
An der Klappe hinten hat keiner was gemacht, schief kann sie nicht sein es höhrt sich so an als wenn es am Gummi liegt.
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #8

StokerJack

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
@Hoppels18t,

Hat sich das Problem nun erledigt oderhast es Dir im Kofferraum gemütlich gemacht. :wink:

Interessiert mich was bei raus gekommen ist. Ein Bekannter hat auch Windgeräusche aus dem Kofferraum.

Gruß
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #9
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Mir sind auch Windgeräusche aus richtung Kofferraum bei dem auto von meinem Vater aufgefallen.
Den neuen Opel Vectra GTS
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #10

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
habe mich noch nicht drum kümmern können baue gerade auf xenon um habe heute die alwr eingebaut morgen kommt die swra und der rest dran.ich werde mich nächste woche um die windgeräusche kümmern mal versuche was nachzustellen oder mal zum freundlichen fahren und fragen woran es liegen kann und was ich machen kann.
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #11
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Moin Moin ! Also das einzige was bei mir son bissl nervt , ist ein "summen" aus dem Kofferraum. Müsste irgendwas elektronisches sein !? Weißda jemand was das sein könnte ? Ist ne Limo, Bj 98, 3b. Aber Windgeräusche im Kofferaum ? Ich könnte mir auch nicht erklären, wie die sonst noch entstehen sollten, vielleicht einfach mal die Gummidichtungen mit Gummipflege behandeln ?! soll ja manchmal helfen sowas !!

Mfg VW'ler
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #12

knox

Das Summen könnte von der Kraftstoffpumpe kommen, die sitzt in dem Bereich.

knox
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #13

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Alos von der Pumpe kommt es nicht, ich kenne das Summen der Spritpumpe vom T4 das hört sich anders an.Es wird ja lauter um so schneller man fährt.Bin heute Nachmittag beim Freundlichen mal sehen was er sagt zu dem Problem.
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #14

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Am Kofferraum liegt es nicht den kann ich ausschließen.Ich habe ihn zur Probe mit Abdichtband abgedichtet aber ohen Erfolg.Es muß an die Türen liegen aber wenn man die Anschläge verändert bleiben die Windgeräusche trotzdem.Der Freundliche weiß auch nichts wie immer.
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #15

knox

Steht vielleicht irgendeine Zierleiste oder Ähnliches ab? So langsam gehen mir die Ideen zur Fehlersuche aus... :?
Da hilft letzlich nur geduldiges Suchen vor Ort.
 
  • Windgeräusche im Kofferraum Beitrag #16

Klaus3b

Habe auch das Problem,liegt aber an der antenne, sie hat keine Antipfeifwendel. Ist aufgetreten nach neukauf wegen "VERLUST :evil: .
Ohne Antenne kein Pfeifen.
 
Thema:

Windgeräusche im Kofferraum

Windgeräusche im Kofferraum - Ähnliche Themen

AFN 1.9Tdi Start/Sprit/Einspritzprobleme: Hallo zusammen, Zuletzt nach morgens sehr schwerem Start nach schwankender Leerlaufdrehzahl an der Ampel ausgegangen. Startete vorerst garnicht...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Benzinpumpe pumpt das Benzin unter das Auto: Hallo allerseits, heute Morgen wollte ich wegfahren, was eigentlich auch funktionierte. Allerdings roch es nach Benzin. Dann wurde ich an...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
E-Satz Erich Jaeger 749282 an 3BG Variant / abn. Westfalia, Nachrüst PDC: Hallo, ich habe gestern eine abnehmbare AHK mit spezifischem E-Satz montiert, die Elektrik tut es aber noch nicht richtig. Unten schreib ich auch...
Oben Unten