Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!!

Diskutiere Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich hab letztens auf der Bahn bei 200 ziemlich starke Windgeräusche an der Fahrertür bemerkt. Es hörte sich an als ob die Fahrertür nicht mehr...
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #1

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ich hab letztens auf der Bahn bei 200 ziemlich starke Windgeräusche an der Fahrertür bemerkt.

Es hörte sich an als ob die Fahrertür nicht mehr ganz abdichtet!!

Kennt jemand von euch das problem und kann man was dagegen tun??
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #2
Wini

Wini

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Habe das gleiche Problem.
Bei mir ist das obere Türscharnier ausgejackelt. Soll heissen das die Tür auch im geschlossenem Zustand etwas runterhängt.

Wini
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #3
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Oder überprüfe mal die Befestigungsschrauben der Turschaniere.Die waren bei mir an beiden vorderen Türen lose :eek: Merkt man auch an "Klackergeräuschen" beim öffnen.
Laut :) ein bekanntes Prob.

Jens
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #4

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@Wini

Hast du einen 3B?

Gruß WarLord
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #5

datenschleuder

Kenne das Prob. auch zur genüge... Ist bei mir einmal im Jahr der Fall... Normalerweise lasse ich dann die Türen von der Werkstatt einfach "Neu-Einstellen" und dann ist gut. Was die jetzt genau machen bzw. wie es geht kann ich nicht sagen.

Es ist aber so, daß die Tür mit der Zeit "ausleiert"... und das verursacht dann diese Geräusche.
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #6
Wini

Wini

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
WarLord schrieb:
@Wini
Hast du einen 3B?
Gruß WarLord

Ja.

PsychoNikeTDI schrieb:
Normalerweise lasse ich dann die Türen von der Werkstatt einfach "Neu-Einstellen" und dann ist gut.

Bei mir lässt sich leider nichts mehr einstellen :(
Das obere Scharnier muss neu. Soll so um die 70€ Kosten plus lackieren.

Wini
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #7
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
PsychoNikeTDI schrieb:
Es ist aber so, daß die Tür mit der Zeit "ausleiert"... und das verursacht dann diese Geräusche.

ist das denn "normal"?
habe ich bei meinem 3b bisher noch nicht feststellen können.

gruß,

michael
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #8
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
kann, muss nicht.
bei mir war einmal eine schraube los, dadurch hat die tür geknarzt, seit dem festziehen ist ruhe.
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #9

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Bei nem Kumpel von mir war die Dichtung über die Jahre hart geworden und hat dann diese Geräusche verursacht.
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #10

datenschleuder

@edv071

Also diese Phänomen lässt sich sowohl an unserem 3B (BJ 99) und meinem 3BG (2002) feststellen... Allerdings kommt es meiner Meinung nach auch darauf an, wie die Tür geschlossen wird... Ic bin da eher der "kraftvolle" Typ, da schepperts auch manchmal gewaltig...:D :roll: :D

greetz
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #11
doubleT

doubleT

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Bei uns hat die Fahrertür mal über 130 km/h richtig vibriert. Man konnte den Finger oben dazwischenstecken und spürte, wie die Tür sich um 0,5 bis 1 mm bewegte. :eek: Dazu kamen die Windgeräusche. Ab zur Werkstatt, die Türen wurden neu eingestellt, alles Bestens.
Jetzt fängt die Beifahrertür ab 150 km/h an zu pfeifen.

Gruß,
Torben
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #12

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@ doubleT: ich trau mich aber nicht zu probieren ob ich einen finger dazwischen kriege, nicht bei der geschwindigkeit :eek:
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #13
doubleT

doubleT

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
~ 150 km/h, auf der Bahn gradeaus, rechte Hand lenkt und dann mit der linken Hand oben mit dem Zeigefinger zwischen die Gummis. Kein Problem außer wenn man sich das nicht zutraut, dann sollte man es lassen.
Aber ungefährlicher als telefonieren ;)

Edit:
Dazwischenstecken heißt hier nicht, mit der Hand aus dem Auto winken ;)

Mach das mal im Stand. Du merkst, dass Du ein Stück zwischen die Türgummis kommst. Auf der Außenseite spürst Du Metal von der Tür, innen Gummi. Richtig raus kommst Du nicht, wegen der Falz oder den anderen Gummis.
Aber bei der Fahrt konnte ich genau da spüren, wie die Tür sich bewegt, das war z.B. auf der Beifahrerseite nicht so.
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #14

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
das problem besteht ja erst ab ca 200km/h. vorher ist da nichts zu hören, aber ich gucke mal im stand.
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #15
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
DJ, Du sollst doch mit Frau und Kind nicht immer so schnell fahren! :wink:

Nein mal im Ernst... Hast Du auch mal gecheckt ob die Scheibe richtig zu ist? Ich hatte es bei meinem Wagen mal, dass es auch total Geräusche gemacht hat, weil die Scheibe ca. 5 mm weiter unten war. Das war sowenig, dass es noch nicht mal gezogen hat! Und Du hast doch so ein Modul drin, wo die Scheiben rauf und runter fahren....
 
  • Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! Beitrag #16
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ BigM
Meinst Du das AlienTech Modul :?:
Daran kann´s nicht liegen, das habe ich auch verbaut und nicht diese Geräusche, wie Danni sie hat.
Das zieht die Fenster auch ordentlich bis zum Anschlag hoch, da es in den orig. Kabelbaum eingebaut ist.


@ DJKasmic
Fahr doch mal zu Brinker :freude: und lass die Tür justieren.
Wenn das nichts hilft, könnten wir die Dichtung mit Talg geschmeidig machen oder schlimmstenfalls tauschen.
 
Thema:

Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!!

Windgeräusche der Fahrertür auf der Autobahn bei 200!! - Ähnliche Themen

Passat 3b Beschleunigung auf 150KMH: Moin Leute, ich habe vor ein paar Monaten einen Passat 3b (0603 345) mit 90TKM gekauft, so weit so gut, mir ist auf der Autobahn Folgendes...
Passat 3 BG Heizung wird nicht warm ich bräuchte einen Rat: ich versuche mich kurz zu halten, damit man nicht die Lust am lesen verliert. ich habe einen 2003 1.9 TDI Passat gekauft. der Vorbesitzer hat das...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten