Wieviel Watt sind sinnvoll?

Diskutiere Wieviel Watt sind sinnvoll? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hy leute , wie schon geschrieben würd ich gern wissen wieviel Watt im Kofferraum sinnvoll ist. Ich hätte gesagt so 600-800W bzw sowas bei...
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #1

Seppel1705

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hy leute ,
wie schon geschrieben würd ich gern wissen wieviel Watt im Kofferraum sinnvoll ist. Ich hätte gesagt so 600-800W bzw sowas bei 400-500W RMS.

Was meint ihr?
Danke schon jetzt mal im vorraus.

MFG Seppel
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #2
Slavi

Slavi

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
4 x 50 - 4 x 70 LS für den SUB so an die 400 RMS an 4 Ohm mit gutem Woofer passt genau :top:
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #3

Moriarty

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Sry, was ist das denn für eine Frage?

Was willst du mit der Leistung anstellen, wie "echt" sollen die Watt sein und warum im Kofferaum?

Gruß
Andreas
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #4

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
4*20W RMS sind völlig ausreichen.

Wenn Du mal 40 bist verstehst Du, oder auch nicht mehr, was ich meine..
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #5

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Servus

Ich denk, das kann man pauschal so nicht sagen. Es kommt drauf an, wo man hin will. Wenn hier jemand sagt, 4 x 50 oder so reichen, dann kann das nur für einen Standarthörer sein. Sobald da einer Pegel will, kommt man da schnell ans Limit, wenns um richtig guten Sound geht, reicht das auch hinten und vorne ned. Kommt halt auch einfach drauf an, welche und wie viele Lautsprecher reinsollen.

Ich zum Beispiel drück in meine Hochtöner je 150 Watt rein und ich mach definitiv nicht Pegel, nur Sound!
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #6

Seppel1705

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
:D
danke leute aber das mit den Türen ist schon passiert da sind jeweils 40W RMS drann. Ich meinte mehr den Sub im Kofferraum.
Trotzdem danke.

MFG
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #7

Aspirin321

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Wenn der Sub viel zu stark ist, dann brauchst du wieder ein stärkeres frontsystem

Bei 40W in den vorderen türen würd ich dir maximal nen sub mit 400 Watt empfehlen.
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #8

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
Aspirin321 schrieb:
Wenn der Sub viel zu stark ist, dann brauchst du wieder ein stärkeres frontsystem

Bei 40W in den vorderen türen würd ich dir maximal nen sub mit 400 Watt empfehlen.

weißt Du wieviel Wirkungsgrad seine verbauten Lautsprecher haben und wieviel sein zu verbauender Sub hat?

Wenn Du z.B. einen Polk db12 oder Aliante im Winzgehäuse mit 400Watt im großen Kombi anfährst, kommt da nicht soooo viel raus.
Wenn Du aber einen RCF 15... (oder jeden anderen mit wenig MMS aber großem SD) im großen BR hast, wird es Dir das Auto mit einem 400Watt Antrieb zerlegen.

Deine Aussage war mMn zu pauschalisiert.

Grüße
Andreas
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #9

Seppel1705

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
danke für die Antworten aber wär nett wenn ihr nich so viele Abkürzungen benutzt weil ich mich auf dem Gebiet nicht so auskenne;)

Ich bin auf ein Angebot bei Ebay gestoßen was ich relativ preiswert fand. Hab mir das mal einzeln konfiguriert konnte ich den Preis aber bei weitem nicht halten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=160253178370

Oder weiß vielleicht einer wo ich sowas noch günstiger kriege mit den selben oder vergleichbaren Leistungen?

MFG :)
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Zu der Anlage kann ich nix sagen, aber 5m Pluskabel sind für den Passi sehr knapp bemessen, je nachdem, wo du die Endstufe hinsetzt.

Grüsse
Matthias
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #11

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
Seppel1705 schrieb:
Oder weiß vielleicht einer wo ich sowas noch günstiger kriege mit den selben oder vergleichbaren Leistungen?

MFG :)

hast Du bei Dir in der Ecke keine Händler der Dir weiterhelfen kann?

Da wirst Du wahrscheinlich nicht dieses Preis-Watt Verhältnis haben, wie die HF Sachen aus eBay,
aber bestimmt Produkte die in Deinem Auto besser klingen als das Bandpass+dig. Monoblock-Paket von Hifonics.

Grüße
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #12

Seppel1705

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Mh ja bei mir in der Nähe is z.b ACR aber auch so ein Soundfuzzi. Auf die idee da mal hinzufahren bin ich noch garnich gekommen :lol: Ich galub ich fahr mal dahin und frag ma was die meinen. Danke trotzdem für die Antwort.

Was isst eigentlich das beste Basssystem für den Passi(Bassreflex,Bandbass,dritte hab ich vergessen :D)?

MFG
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #13

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
Seppel1705 schrieb:
Mh ja bei mir in der Nähe is z.b ACR aber auch so ein Soundfuzzi. Auf die idee da mal hinzufahren bin ich noch garnich gekommen :lol: Ich galub ich fahr mal dahin und frag ma was die meinen. Danke trotzdem für die Antwort.

Was isst eigentlich das beste Basssystem für den Passi(Bassreflex,Bandbass,dritte hab ich vergessen :D)?

MFG

ACR muss jetzt nicht schlecht sein. Ich würde beide mal besuchen.

Welches Gehäuseprinzip bei Dir am besten ist, entscheiden Deine Ohren.
Ich fahre auch mal mit "Fortissimo-Bandpass", oder Aliante im geschlossenen, oder auch mal Kicker SoloX18 in Bassreflex spazieren.

Grüße
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #14

Seppel1705

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
So Leute heute hab ich zugeschlagen bei ACR der Preis war einfach nur top. Kiste von Rotek mit 300W RMS und endstuffe von Rotek mit 400W RMS und passen 1,5 Fahrad Kondensator mit Anschlussset für 470 eus.

Was meint ihr dazu Preis passt oder nich?

Auch mal noch ne zweite Frage und zwar wo verleg ich am besten die Kabel für Strom und Cinch lang?

MFG
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #15

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Strom links unter der Schwellerabdeckung und Chinch rechts. (Wegen Störungen) usw.
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #16

Seppel1705

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Jut alles klar danke. Ich meinte da nämlich auch schon mal sowas von Störungen gehört zu haben.

Und noch was was meint ihr wo ist denn der beste Platz für die Endstufe?

MFG
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #17

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Beim Kombi im linken Seitenteil?!? Subwoofer würde ich ja selberbauen und in die Reserveradmulde packen :)
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #18

Moriarty

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

so habe ich es momentan drin:



Prinzipiell ist es egal wo du sie verbaust, solange die Stufe fest ist, genug Luft bekommt und nicht unbedingt über Kopf montiert ist...

Gruß
Andreas
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #19

Seppel1705

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
jut ok danke jungs ich werd mal gucken was sich basteln lässt wenns fertig ist stell ich mal ein paar fotos rein
 
  • Wieviel Watt sind sinnvoll? Beitrag #20

odie

noch n ordentliches rainbow frontsystem und feddich. gibts fix und foxi mit allen steckern für den passat zu kaufen. kostet zwischen 120 und 200 euro und lohnt wirklich jeden cent!
 
Thema:

Wieviel Watt sind sinnvoll?

Wieviel Watt sind sinnvoll? - Ähnliche Themen

Nachrüsten der MFA und was dazu gehört: Servus Leute, hab mal meine erste Frage. Und zwar Fahre ich einen Passat 3c 2.0 Tdi Trendline ohne MFA und würde diese gerne Nachrüsten. Nun...
Innenraumbeleuchtung teilweise ohne Funktion: Hallo leute bei meinen 2001er passat gibt's folgendes Problem: Wenn ich das Auto mit der Fernbedienung öffne, oder die Tür öffne(egal welche)...
Welche Teile kann ich vom 1.8er übernehmen ?: Hallo Leute, nach zahlreichen erfolglosen recherchen habe ich beschlossen einen neuen thread zu erstellen. tut mir leid wenn ich einen vorhandenen...
Leistungsverlust 3B 1,6L: Hallo. Ich hoffe hier hat noch jemand Tips für mich. Es geht um folgendes. Habe meinen Passi recht günstig bekommen, und wusste das er...
Tankgeber, Außentemperatursensor, Kühlmitteltemp. geber - Fehlersuche: Hallo, bei meinem 3 BG Variant (1.9 TDI, 2003) sind die Anzeigen für Tankgeber, die Kühlmitteltemperaturanzeige als auch der...
Oben Unten