Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ?

Diskutiere Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Also bleiben wir dran würd ich sagen. @Schubi ! Gib mir mal ne PN rein wegen Deinem KW, damit ich weiß, ob ich schonmal sparen muss bis Ostern...
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #21

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Also bleiben wir dran würd ich sagen.

@Schubi !
Gib mir mal ne PN rein wegen Deinem KW, damit ich weiß, ob ich schonmal sparen muss bis Ostern (is ja nichtmer lang)
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ?

Anzeige

  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #22

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hätte auch interrese. Ich bekomme morgen ein Angebot was mich das Tieferlegen kosten wird.

Es sollen Eibach rein 30mm und es ist ein TDI 96 KW.

Ich komme aus Heilbronn.

Würdet ihr auch meinen Tieferlegen? LF :D

Was würde mich das kosten?


Danke
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #23

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
@salvatore: ich kann natürlich nicht für die anderen (ausführenden) sprechen, aber ich denk mal, mit etwas Mithilfe und einem Pils (und natürlich der Beteiligung an den Kosten für die Werkstatt) sollte man hinkommen... so ein Schraubertreff ist ja dafür da, daß man sich hilft...
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #24
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
hallo jungs!!!!

wäre auch dabei,wenn ich darf?
das ich basteln kann habt ihr ja hoffentlich schon an meinem gesehen :D
denke eine helfende hand kann nie schaden.bei mir gibt es grad leider nichts zu schrauben und es brennt in den fingern

@thommi

wäre cool wenn du auch kommst!!

@vawra
he dann würde ich ja endlich mal meinen nachbarn sehen :lol:

@nibi

habe jetzt einen alten laptop(ist glaub vom krieg mit ner kurbel dran :D ) und ein odb
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #25

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hi @ all,

da ich auch aus der nähe von Heilbronn komme werde ich euch mit Rat und Tat gerne unterstützen. Bin zwar schon ein wenig aus dem Beruf raus aber alles hab ich noch nicht verlernt :wink:
Sollte nur genau wissen wann und wo.
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #26

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@all

heute hats mich gepackt
Hab mir heute meine 40mm FK-Federn eingepflanzt, ich konnte nichtmehr warten.
Und bis jetzt, nach den ersten 100 km bereu ichs kein bisschen ! Und die harmonieren prima mit den 18-Zöllern von Dezent
Bilder folgen
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #27
Thommi

Thommi

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@ nibi123: Glückwunsch zur verlorenen Bodenfreiheit :D :D :D
Bin schon auf die Bilder gespannt wie ein Flitzebogen :!:

Das sind meine neuen Felgen:

AudiA8FelgenD3.bmp

Sind auch 18 Zöller :D

Machen wir das kleine Schraubertreffen trotzdem :?: :!:

@ Joop77: Klar komm ich auch vorbei und schau mir dann gleich Deine saugünstige Lederausstattung + andere Futures an :wink: :!:

Cu Thommi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #28

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
@Nibi: ich kann Dich verstehen... *ggg* viel Spaß!

@Thommi und Rest: Ich wäre sowieso dafür, mal so langsam einen Großraum Stuttgart/Schwaben-Stammtisch ins Leben zu rufen... Oder wenigstens mal ein Treffen der Region zu organisieren - sind ja nun doch etliche im Umkreis von 100 km um Stuttgart, die ich noch nicht kenne... :D

Hättet ihr Lust?
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #29

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
@vawra: Ich bin dabei :top:
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #30
Thommi

Thommi

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

@ vawra: Gute Idee :top: Wäre sofort dabei als Mitglied im Schwabenstammtisch :D Jetzt brauchen wir nur noch eine Örtlichkeit :!:

@ nibi123: Ist Dein Passi schon abgesackt :?:

P.S.: Bin so stolz auf mich (aufSchulterklopf) :!: Dank Lutschi hab ich es geschafft mein allererstes Bild (weiter oben) ins Forum zu stellen.

@ all: Was haltet Ihr von meinen neuen Felgen :?:

Cu Thommi
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #31

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Das hier sind meine :
3620.jpg

Originalblder mac isch erst, wenn ich wieder mit Wasser und Seife an meinem Baby war.

@Thommi
Deine gefallen mir auch ganz gut.
P: Meinst Du, die FKsackennoch ab ?
Momentan würds mir eigentlich auch so reichen, sieht ganz ordentlich aus jetzt.
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #32
Thommi

Thommi

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@ nibi123: Deine sehen auch ganz schick aus :top: Normalerweise setzen sich Federn noch ein bißchen-vielleicht so 1-2cm.

Hab meine Felgen noch nicht drauf, aber in Vorbereitung :wink:

Cu Thommi
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #33

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Morgen ist übrigens ein kleiner Schraubertag bei mir.
Schon was vor ?
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #34
Thommi

Thommi

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ja leider :!: Mein Tag ist komplett mit dem Umzug meiner Schwester + Schwager verplant.
Wann hast Du wieder mal vor zu schrauben :?:

Gruß Thommi
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #35
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
@thommi

finde die felgen auch sehr gut,vom design in der art wie meine.
sind die auch chrom?sieht aus wie eine parabol audi felge?

sitze sind drin,habe heute die airbags getauscht(was für ein gefi..e)
nur die elektrik von den sitzen muß ich noch anschließen
optik ist jetzt zu hart,der beige innenraum zu dem grauen lack :D

hatte voll schwein,die türpappen sind sogar vom us-modell(mit schalter für zentral auf der beifahrerseite) und mit wurzelholz und hinten ist auch sitzheizung

@all

ja ein treffen wäre echt ne gute idee!!
am 2.5. ist das vw treffen in eislingen(göppingen),das ist immer sehr gut
und am wochenende davor die messe am bodensee,wollen da drei autos ausstellen
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #36

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,

@ nibi123
wann und wo soll das Schrauben denn stattfinden?
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #37

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen Poldi !

Heute ab 14.30 h bei mir in Urbach
Es geht heut vrwiegend um meinen 84er Passat Syncro 5-Zylinder, dem wir heute nach fast 7 Jahren Stillstand wieder leben einhauchen wollen.
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #38

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Moin nibi123

mal schaun, sind etwa 50km zu fahren also von daher kein problem. Ob ich rüberkomme ist fast Wetterabhängig. Wenn´s trocken bleiben sollte dann will ich bei meinen Passi noch mal diverse dinge prüfen bevor ich ihn anzünde :wink: Mein Motor ärgert mich und bisher konnte mir niemand weiterhelfen.
Sende mir doch mal bitte deine genaue Addi per PN

Nachtrag:
Ich komm rüber, ist sicherlich interessanter mal jemand im Forum zu treffen als sich über nen Motor zu ärgern :top:
brauche nur noch die Genehmigung meiner Frau wenn sie Heim kommt :wink:
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #39
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
@ nibi

morgen!
schaue viel. auch kurz vorbei,kann sein das ich in der gegend bin
du wohnst ja immer noch dort in der abgeschiedenheit der zivilisation oder? :D
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #40

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
*Mist* das hab ich jetzt verpasst... aber ich hätte eh nicht können... :?
 
Thema:

Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ?

Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? - Ähnliche Themen

H+R 40/40 Federn mit Seriendämpfern: Hallo, es geht um einen Passat 3C5 Variant BJ2005, 2,0l TDI, 140PS, DSG. Folgendes Problem. Hatte vorne Fahrerseite einen Federbruch. VW sagt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
N 205 Unterbrechung: Hallo erst Mal, ich hätte da gerne ein Problem. Ich habe einen Passat 3b Kombi. BJ 1998 mit 1.8 ADR Motor. Leider ruckelt er beim Beschleunigen...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
H&R KW Bilstein usw.: Hallo ich bräuchte mal ein paar Ratschläge zu Gewindefahrwerken für meinen passi. Zur Vorgeschichte: Habe mit vor ca. 4 Monaten ein Hilltrac...
Oben Unten