Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ?

Diskutiere Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe einen Satz FK 40 mm für meinen 3B Vari bereitliegen für die kommende Saison. Wer von Euch hat zu Hause die Möglichkeit und das schonmal...
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #1

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Habe einen Satz FK 40 mm für meinen 3B Vari bereitliegen für die kommende Saison.
Wer von Euch hat zu Hause die Möglichkeit und das schonmal gemacht ? Würde gerne zu zweit daran Schrauben, mit einem, der sich damit auskennt.
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ?

Anzeige

  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #2

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
ich kann leider keine Federn einbauen, mach aber mal Trittbrettfahrer in diesem Thread um mal die Frage in den Raum zu stellen, ob überhaupt Interesse besteht so eine Schrauber-Runde im Großraum Stuttgart auf die Beine zu stellen. Ein Blick auf die Landkarte genügt ja, um festzustellen, daß genügend Leutles beisammen wären.... Also :?: :?:
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #3

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Tja, also ich wär dabei, es sollte halt bei jemandem sein, der auch ne Garage mit Heber hat, ne ?
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #4

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Das wäre wohl der Idealfall. Allerdings ham wir hier auch eine sehr geräumige und gut ausgestattete Mietwerkstatt, vielleicht als Alternative....
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #5

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
klar, geht auch. Zuhause ist´s aber halt immer am gemütlichsten....
Ich werd wohl mal einen deutlicheren Thread aufmachen
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #6

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
ich habe die schrauberei zu hause satt.
kann eh nicht in die garage, da steht das moped. in der ausbildung war ich bei uns auf dem dieselmotorenpfrüffeld. der meister dort hat sich mit einer mietwerkstatt in ludwigsburg selbstständig gemacht.
da wirst du auch beraten und geholfen wenn du probleme hast.
warm ist es auch.
will mich hier nicht aufdrängen, aber 3 könnte ich an einem samstag nachmittag gemütlich machen. kommt auf die schrauben an.
grüße schubi
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #7

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Hi Schubi !
Seh ich garnicht als drängelei an ! Du meinst, Du kannst 3 Passis an einem Samstag nachmittag ein Fahrwerk verpassen, wenn die Schrauben mitmachen ? Dan würde ich mich gleich mal als Nummer 1 dieser 3 anmelden. Ob wir dann meine FK oder Dein KW einbauen, können wir ja noch rausfinden bis dahin. Wann bist Du denn wieder im Lande und hättest Lust dazu ?
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #8

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Tja, Fahrwerk hätte ich keines (außer ihr aktzeptiert auch nen Octavia), aber Spiegelblinker, neue Scheinwerfer und und und.... Macht mal nen Termin, ich bin auf jeden Fall (und sei es nur um danebenzustehen und dumme Sprüch´ zu reissen :) ) dabei... :top:
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #9

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Also ich würd sagen, wir rufen das ins Leben, wenn Schubi wieder im Lande der Seinen ist. Was meint Ihr ?
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #10

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Logisch... ohne ihn gehts nicht :) :) :)... das wird dann so um Ostern sein, wenn ich das an anderer Stelle richtig gelesen habe.
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #11
Thommi

Thommi

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Ich komm dann auch vorbei (wenn ich darf) und schau Euch auf die Finger :D

Gruß Thommi
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #12

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@Thommi !
Da fällt mir doch die Klasse Privatwerksatatt in Deiner Nähe ein, die sogar vor Standheizungen und SRA nicht zurückschreckt.....
Gibts die beiden Jungs noch
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #13

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
dort gibt es auch einen der der zahnriemen am pd in 3,5h mit wapu komplett wechselt !!!
ja, so wie es jetzt aussieht komm ich um ostern wieder nach europa, können wir dann gerne machen.
grüße schubi
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #14

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
ok, solange kann ich noch warten. Bin hiermit angemldet zum kolchosen-schrauben. Bei mir wärens also die Federn oder alternativ das Schubi-Gedächtnis KW-Fahrwerk.
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #15

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Gebongt... ich meld mich dann wahlweise mit nem Fahrwerk fürn Octi oder Spiegelblinker und Fußraumbeleuchtung fürn Passi an... :top:
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #16

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Also, Nägel mit Köpfe:

17.04. 9.00 Uhr bei Schubi in der Mietwerkstatt ?
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #17

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Passt einwandfrei... wenn Schubi dann auch kann.. *freu* :D :top:
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #18

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
nibi123 an schubi........... nibi123 an schubi......
Passt das bei Dir ?
Kannst mir ja mal den Kontakt Deiner Mietwerkstatt geben, zum vorfühlen. Oder ist es besser, wenn Du das machst ? Was hat der denn für Preise ?
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #19

Passat 66

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
@ all
Hab meinen Passi in einer Mietwerkstatt in GP selber tiefergelegt.Hat mich 30 € gekostet.Naj was ich sagen wollte falls der termin fest steht würde ich mal zum blöd gucke vorbei kommen :lol:
 
  • Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? Beitrag #20

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
das mit dem termin kann ich nicht versprechen. eigentlich habe ich am 7.4. meine heimflug und die baustelle hier sollte beendet sein.
so als anhaltspunkt was ich mache............
verlagerung einer fertigungstraße, mit größenordnung 28lkw ladungen.
bis jetzt sind erst 4lkw "etwas" nach terminplan hier angekommen.
der rest ist schon über eine woche zu spät !!
ach ja, lamdasondenfertigung.

habe hier schon einmal das gleiche gemacht, hat sich dann auf ein halbes jahr hinausgezogen. aber zwischendurch würde sich auch ein termin finden.

preisslich?? habe gerade keinen plan was die h kostet. nehme nur den federspanner dort, meiner ist nicht der hit, und 300€ für einen eigenen. sonst arbeite ich mit meinem werkzeug.
hilfe kann man auch immer brauchen........federtteller putzen........
dreckig bau ich nichts ein, deswegen hatte mein audi mal ein klacken beim einschlagen.

grüße schubi
 
Thema:

Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ?

Wer von Euch im Raum Stuttgart kann Federn einbauen ? - Ähnliche Themen

H+R 40/40 Federn mit Seriendämpfern: Hallo, es geht um einen Passat 3C5 Variant BJ2005, 2,0l TDI, 140PS, DSG. Folgendes Problem. Hatte vorne Fahrerseite einen Federbruch. VW sagt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
N 205 Unterbrechung: Hallo erst Mal, ich hätte da gerne ein Problem. Ich habe einen Passat 3b Kombi. BJ 1998 mit 1.8 ADR Motor. Leider ruckelt er beim Beschleunigen...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
H&R KW Bilstein usw.: Hallo ich bräuchte mal ein paar Ratschläge zu Gewindefahrwerken für meinen passi. Zur Vorgeschichte: Habe mit vor ca. 4 Monaten ein Hilltrac...
Oben Unten