Wellenförmige Beschleunigung

Diskutiere Wellenförmige Beschleunigung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ähnliche symptome könnte auch die kupplung machen
  • Wellenförmige Beschleunigung Beitrag #21
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
ähnliche symptome könnte auch die kupplung machen
 
  • Wellenförmige Beschleunigung Beitrag #22
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Ich dachte die Kupplung könnte es nur sein, wenn die Symptome beim starken Beschleunigen auftreten.

Bei mir treten sie ja nur bei langsamen Beschleunigen auf, hauptsächlich im 2. Gang.

Außerdem läuft er im Stand manchmal unruhig!

Dies alles jedoch nur bei Temperaturen ab ca. 25 Grad.

Meine Idee war ja, dass der Kraftstofffilter nicht mehr ganz okay ist, jedoch muss dieser ja nur alle 60.000 km gewechselt werden, richtig?
Meiner wurde vor ca. 45.000 km gewechselt...

Würde mich über weitere Hilfe und Ideen sehr freuen...

Mit freundlichen Grüßen aus dem Weserbergland
BastiH1986
 
  • Wellenförmige Beschleunigung Beitrag #23
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Aso, wenns auch im Stand ist dann kanns die Kupplung natürlich nicht sein. Aber deren Symptome sind unterschiedlich, mal so mal so.

Was Treibstofffilter angeht, weiß ich leider nicht wann er gewechselt gehört, wir (also mein Vater und ich) tauschen alle Filter inkl. Ölwechsel alle 10000km.
 
  • Wellenförmige Beschleunigung Beitrag #24
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Hat keiner mehr eine Idee???

Ich war nun am Freitag nochmal bei SKN. Nach einer Probefahrt (wo der Fehlöer natürlich nicht auftrat) haben sie das AGR-Ventil vorrübergehen still geleckt, so das ich es ohne AGR erstmal testen kann. Meiner Meinung nach ist das Ruckeln nun auch weg, jedoch ist es zurzeit ja auch nicht mehr so warm.

Kann das Ruckeln und bei Außentemperaturen > 23 Grad, der Unruhige Motorlauf im Stand wirklich mit dem AGR-Ventil zusammen hängen?

Würde mich über eure Infos freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wellenförmige Beschleunigung Beitrag #25
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hallo,


das ruckeln kann vom AGR kommen. Die Membran kann "flattern" wenn das AGR aufgedrückt wird, das nimmt man als Ruckeln wahr. Hilft nur Tausch oder deaktivieren.
 
  • Wellenförmige Beschleunigung Beitrag #26
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Kann den davon auch der Unruhige Lauf im Stand manchmal kommen?
Dies war aber wirklich nur an Tagen wo es ziemlich warm war....
 
Thema:

Wellenförmige Beschleunigung

Wellenförmige Beschleunigung - Ähnliche Themen

Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme: Moin liebe VW´ler. Wir haben da ein Problem. Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Schalthebel Befestigung Problem: Hallo Passat-Freunde, mein Passat Variant 1.9 TDI 3BG 130 PS 96 kW Baujahr 2003 mit 6-Gang-Schaltgetriebe macht seit 3 Wochen Probleme. Ich habe...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Oben Unten