welches öl ist am besten für 1,8T mit 39tkm ??? (bald chip)

Diskutiere welches öl ist am besten für 1,8T mit 39tkm ??? (bald chip) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi, habe seit ner woche meinen passat (1,8t mit atm 39tkm) und jetzt leuchtet der oil-service.... was soll ich am besten nehmen das was...
  • welches öl ist am besten für 1,8T mit 39tkm ??? (bald chip) Beitrag #1

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
hi,
habe seit ner woche meinen passat (1,8t mit atm 39tkm) und jetzt leuchtet der oil-service....

was soll ich am besten nehmen das was vorgeschrieben ist oder tut ihm 0w40 oder dergleichen besser??

habe vor die nächste zeit einen chip reinmachen zu lassen - falls das relevant is

gruß
ralf
 
  • welches öl ist am besten für 1,8T mit 39tkm ??? (bald chip) Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Im Bordbuch sind die Öl-Spezifikationen Deines Passi angegeben.
Kauf einfach das Öl, das diesen entspricht und gut.
...dort wirst Du sicher auch Klarheit über die Wechselintervalle etc. finden.
 
  • welches öl ist am besten für 1,8T mit 39tkm ??? (bald chip) Beitrag #3

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Nehme das Öl welches vorgeschrieben ist! Ist das beste !!Gruß
 
  • welches öl ist am besten für 1,8T mit 39tkm ??? (bald chip) Beitrag #4

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich kann Dir das Synthoil High Tech 5W40 von Liqui Moly empfehlen. Es handelt sich dabei um ein vollsyntetisches Öl. Es besitzt sogar Freigaben für einige Porsche Modelle und ist für den Passat auch freigegeben. Es kostet bei e*** ca. 33€ im 5l Kanister. Dieses ist allerdings nicht für lange Wechselintervalle geeignet, du musst es dann alle 15.000km wechseln!
Gruß
 
  • welches öl ist am besten für 1,8T mit 39tkm ??? (bald chip) Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich würde mich an die VW Normen halten die in deinem Bordhandbuch sind. Dürften bei einem 1.8T mit WIV/LL die 50300 sein. Da sind schon einige für freigegeben:

VW Öl Ratgeber

Wenn du deinen Passat heftig tunen willst dann kannst du alternativ auch VW Norm 50301 nehmen. Das sind Öle die speziell für Otto-Turbo Motoren freigeben sind, sollten aber nur bei hochaufgeladenen Motoren erforderlich sein. Audi empfiehlt Öl dieser Norm z.B. für Turbofahrzeuge mit mehr als 165kW (also z.B. den S3 und TT mit 225PS).

Gruß,
Morton
[/url]
 
  • welches öl ist am besten für 1,8T mit 39tkm ??? (bald chip) Beitrag #6

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
also 0w30 und kein 0w40 ??

mein vw fuzzi wollte 160euro nur fürn ölwechsel :lol:
darum mach ich es jetzt selbst und will dann gleich es beste öl reinmachen...
 
  • welches öl ist am besten für 1,8T mit 39tkm ??? (bald chip) Beitrag #7
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe mein Öl immer über eBay gekauft. Da kostet das ganze dann deutlich weniger. Fahre zur Zeit Castrol SLX Longlife II 0W30. Habe das von "vw_audi_angebote" erstanden, das ist ein VW Händler in Duisburg.

Hat der Liter 7,40€ gekostet. Das ist ein Preis den man immer wieder bekommt. Offiziell liegt das Öl bei VW zwischen 22 und 27€.

Werde wohl demnächst auf des Castrol Formula SLX LongTec umsteigen da noch ein wenig was an der Leistung gemacht werden wird. Ist auch ein Longlife 0W30 Öl, allerdings nach Norm 50200/50301/50500 und nicht teurer als das Longlife II.

Gruß,
Morton
 
  • welches öl ist am besten für 1,8T mit 39tkm ??? (bald chip) Beitrag #8

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
0W30 würde ich gerade beim chippen nicht verwenden. Und Longlife kannst du dann auch gleich mal vergessen. Bei diesen Belastungen kann der Kolben etwa 250°C und heisser werden. Da unterliegt das Öl ganz besonders hartem Verschleiß. Da unter diesen Bedingungen Öle zum 'Ausdünnen' neigen empfehle ich Dir ein 5W40, achte darauf dass es vollsyntetisch ist.
Es ist sowohl von den Kosten als auch von der Verschleißminimierung besser alle 15.000km einen Ölwechsel zu machen.
Du bekommst von Liqui Moly das vollsyntetische Synthoil High Tech für etwa 38 Euro pro 5l. Es ist ein 5W40 Öl, such mal im Ebay, dort gibt es einen Shop der das vertreibt. Ich kann Dir nur sehr ans Herz legen nochmal darüber nachzudenken, dein Motor und deine Turobs werden Dir danken.
 
  • welches öl ist am besten für 1,8T mit 39tkm ??? (bald chip) Beitrag #9
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Jeder so wie er meint, alle großen Tuner die ich kenne empfehlen die gleichen Ölspezifikationen wie sie im Bordbuch stehen, teilweise gehen Sie sogar soweit von 0W40/50 und 5W40/50 die Finger zu lassen. Ssolange meine Öltemperaturen im Bereich um die 130°C bleiben kommt da nix so oder so nichts anderes rein. Mein letzter Turbo hat mit dem Öl 230000km gemacht und lebt soweit ich weiß jetzt noch bei einem anderen Besitzer. Kann also gar nicht so schlecht sein.

Außerdem sagt die Kennung 0W30,5W40 etc erstmal nicht wirklich viel über Temperaturfestigkeit etc aus. Da sind dann die Herstellernormen VIEL wichtiger. Die definieren bedeutend genauer welche Anforderung ein Öl zu erfüllen hat in bezug auf Schmierfähigkeit, Temperaturfestigkeit, Abrissverhalten und Bindung von Rückständen.

Unterm Strich ist es eh eine Glaubensfrage - ich fahre 0W30 nach VW Norm 503.00/503.01 und komme gut damit klar.

Gruß,
Morton
 
Thema:

welches öl ist am besten für 1,8T mit 39tkm ??? (bald chip)

welches öl ist am besten für 1,8T mit 39tkm ??? (bald chip) - Ähnliche Themen

Ow40 für Passat 2003: Hallo liebe Community, fahre seit zwei Wochen meinen ersten Vw. Das ist ein Passat, Bj 2003, 1,9 TDI mit 130 PS, Diesel. Zur Zeit ist es so, dass...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten