Wenn du selbst Öl wechselst kann ich Dir nur empfehlen auf Longlife zu verzichten. Diese Öle sind zwar für mehr km ausgelegt, bieten aber weniger Verschleißschutz als gute Vollyntetische Öle. Die Kosten für diese Longlife Öle sind auch viel höher als wenn du eben 2 andere Ölwechsel machst (nur vom Öl+Filter). Ich kann Dir nur empfehlen von Liqui Moly Synthoil High Tech (5W40 und vollsyntetisch, vorsicht, das sind nicht alle, gerade in dieser Kategorie sind die Unterschiede extrem groß und es gibt auch sehr viele HC und teilsyntetische Öle) zu verwenden. Dieses bietet sowohl für Turbo als auch für Saugmotoren einen hervorragenden Verschleißschutz. 10W60 brauchst du nicht, da dies erst bei Drehzahlen um 8000 Touren bei einem langhubig ausgelegten Motor notwendig wird. Wenn du schon länger nur teilsyntetische Öle fährst mach vor dem Ölwechsel eine Ölspülung mit MotorClean ebenfalls von LM. Dein Motor wird Dir dafür danken. Ich bin auch jahrelang mit Castrol RS 0W40 gefahren, kein schlechtes Öl, auch dieses ist vollsyntetisch. Aber das Preisleistungsverhältnis stimm irgendwie nicht. Ich brauch kein Öl, das bis -63°C die Ölpumpe selbstständig mitlaufen lässt. Es ist wichtig, dass das Öl einen hervorragenden Verschleißschutz bei allen Temperaturen bietet und da bist du mit dem Synthoil High Tech einfach bestens beraten. Übrigens ging damit sogar mein Ölverbrauch um etwa 25% zurück.
Wenn du Dir das Cover ansiehst wird Dir auffallen, dass dieses Öl sogar einige Porsche Freigaben besitzt.... Diese sind am schwierigsten zu erlagen!