Welches Motorenöl ???

Diskutiere Welches Motorenöl ??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe mir vor kurzem einen Passat Variant 2.0 TDI zugelegt. Bin ein ziemlicher Laie betreffend Motorenöl. Bei mir auf der Fahrerseite ist ein...
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #1

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir vor kurzem einen Passat Variant 2.0 TDI zugelegt.
Bin ein ziemlicher Laie betreffend Motorenöl.
Bei mir auf der Fahrerseite ist ein Aufkleber mit der Aufschrift " 506.01", für das Motorenöl. Muss ich da nun das VW-eigene Öl reintun oder kann es auch anderes sein ? Ich habe da leider überhaupt keine Ahnung !
Mit dem VW-eigenen könnte es noch teuer werden, denn die TDI's sind glaub ich durstig nach Öl ?
Also helft mir bitte !
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
du musst ein Öl welches die VW-Norm erfüllt, da gibt es auch andere Hersteller: Aral, Valvoline, Mobil, ...
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #3

Vaudi-Michi

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo herbie77,

Die Bezeichnung 506.01 ist die Norm von VW. DIese würde ich schon einhalten. Es gibt natürlich auch andere Motorenölhersteller als dieses von VW, achte aber darauf, dass dieses Oel die Norm 506.01 erfüllt. Meiner Meinung nach sollte jedoch schon dieses von VW benutz werden. Aber wie gesagt, kann jeder machen wie er will.

Gruss Michi
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@herbie77

und keine Doppel-Postings, sonst wirst du hier nicht alt
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #6

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Aber jetzt gerade ist ja dieses von VW drin. Also kann ich bedenkenlos ein anderes reinkippen ( Mit der gleichen Norm natürlich ) ?
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #7

katnikpauer

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
meines Wissens nach kannst jedes Öl reinkippen--nur MUSS es eben dieser VW Norm entsprechen
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #8
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
aber das bessere Öl nimmt immer die Eigenschaften des schlechteren Öles an
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #10
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Und die meisten der dort genannten Öle bekommst du im Großhandel oder als Privatkunde über eBay auch zwischen 6-8€ pro Liter.

Gruß,
Morton
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #11
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Servus herbie77,

grundsätzlich kannst du jedes Öl, welches nach der geforderten Norm freigegeben ist, einfüllen, ganz egal von welchem Hersteller. Wie Morton schon geschrieben hat, wirsd du den wahrscheinlich günstigsten Preis im Auktionshaus erzielen. Desweiteren würde ich dir empfehlen gleich auf Longlife III umzustellen, d.h. ein Öl mit der VW-Norm 507.00 zu verwenden. Dieses Öl kannst du mit ruhigem Gewissen einfüllen, da es in deinem Fall die Norm 506.01 ersetzt und für Fahrzeuge mit DPF vorgesehen ist. Weitere Vorteile des LL III Öles sind der etwas niedrigere Preis gegenüber LL II Ölen und eine Viskosität von 5W-30 (bei LL II 0W-30), was evtl. einen geringeren Ölverbrauch zur Folge haben könnte.

Wenn du nähere Infos zum Thema brauchst, kannst du mal die Suche mit dem Stichwort Motorenöl füttern, da findest du ausreichend Material, wo du dich mal durcharbeiten kannst. Nachher bist, was das Thema Motorenöl angeht, mit Sicherheit etwas schlauer! :wink:

Eine Frage habe ich noch: wenn es ein 2.0 TDI ist, hat der dann schon DPF?
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #14
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Passat V6 4x4 schrieb:
Passat V6 4x4 schrieb:
was haltet ihr davon, habe bis jetzt nur gutes gehört

Mobil 1 Rally Formula 5W-50
http://www.sandtler.de/katalogangebote/artikeluebersicht/oel_mobil/mobil_oel.htm

noch mal :?:
Ich bin etwas stutzig, da bei den Freigaben nur die 505.00 (für Dieselmotoren) und nicht die 502.00 (für Ottomotoren) vorhanden ist. Ich würde zu 100 % das Mobil 1 0W-40 vorziehen! Persönlich habe ich keine Erfahrungen mit dem 5W-50 (und werde sie wohl auch nicht machen)! :roll:
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #15

ACK

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Letztes Wochenende habe ich einen Ölwechsel durchgeführt und habe dabei
auch das Mobil 1 5W-50 verwendet. Damit hoffe ich den Ölverbrauch etwas zu reduzieren.
Nachdem dieses Öl Standardmässig in dem Porsche GT (die anderen bekommen das 0W-40)
sowie im Mercedes SLR verwendet wird, reicht es für meinen 6 Zylinder ACK auch.

Falls Ihr ihn noch nicht kennt, der Link zu "dem" Ölthread:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=62&threadid=230315&perpage=15&pagenumber=1

Ab Seite 8 mit dem Beitrag vom Sterndocktor gehts richtig los.

Gruß
Günther
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ACK schrieb:
Falls Ihr ihn noch nicht kennt, der Link zu "dem" Ölthread


Oder will den evtl gar keiner kennen??? :twisted: :twisted:
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #17

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #18

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
@ Florian11431

Jawohl, meiner hat einen Russ-Partikel-Filter.
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #19

ACK

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Und noch länger als Du gesucht hast, wirst Du zum lesen brauchen!

Viel Vergnügen!
Günther
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ACK schrieb:
Und noch länger als Du gesucht hast, wirst Du zum lesen brauchen!

Das ist das, was Du denkst :p :lach: :rofl:
 
Thema:

Welches Motorenöl ???

Welches Motorenöl ??? - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Kosten für Wechsel von Bremsscheiben/klötzen: Hallo liebe Forummitglieder, bei meinem nun knapp 3 1/2 Jahre alten ca 82TSDkm gelaufenen VW Passat Variant 2.0 TDI DSG 140PS sind lt. Werkstatt...
Ölvermehrung und Motorstörung, Hilfe!: Ich habe ein kleines Problem mit meinem 3bg Variant TDI 1,9 PD, 74 KW (ein AVB). 104 TKM, Checkheftgepflegt, Erstzulassung 04/02, seitdem in...
Probleme mit Passat 2.0 TDI DPF 136 PS (?): Ich habe bei meinem 800km alten Passat Variant 2.0 TDI DPF folgendes Problem entdeckt (wenn es denn überhaupt eines ist...?): Von Zeit zu Zeit...
Oben Unten