Welches Motorenöl ???

Diskutiere Welches Motorenöl ??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ Florian11431 noch etwas: Du hast geschrieben, ich solle doch gleich auf Longlife III umstellen. Heisst dass nun, dass ich das Öl, das ich...
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #21

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
@ Florian11431

noch etwas:

Du hast geschrieben, ich solle doch gleich auf Longlife III umstellen. Heisst dass nun, dass ich das Öl, das ich jetzt drin habe komplett rausnehmen muss oder kann ich einfach nur "nachgiessen" ?

Oder wenn ich z.B. nur auf Castrol wechsle, kann ich doch auch nur dieses nachgiessen und muss nicht gleich Alles (dieses von VW) rauslassen ?
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #22

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
ACK schrieb:
Und noch länger als Du gesucht hast, wirst Du zum lesen brauchen!

Viel Vergnügen!
Günther

Es tut mir wirklich sehr leid, wenn Du Dich jetzt angegriffen gefühlt hast. War wirklich nicht meine Absicht und ich möchte mich dafür hier in aller Form bei Dir Entschuldigen.


ES TUT MIR LEID :cry:
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #23
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
herbie77 schrieb:
@ Florian11431

Jawohl, meiner hat einen Russ-Partikel-Filter.
Dann wundert mich, dass in deinem Bordbuch noch die 506.01 steht, da die 507.00 extra für die DPF-Motoren entwickelt wurde. :roll:

Besser ist immer du machst nen kompletten Ölwechsel, wenn der letzte Wechsel allerdings noch nicht so lange her ist bzw. der nächste Service noch etwas hin ist, würde ich das "alte" Öl trotzdem weiter fahren und erst beim nächsten Service auf LL III umstellen...

Zum Thema Öl nachfüllen: du brauchst dir über den Hersteller (Aral, Fuchs, Mobil, BP, Shell,...) überhaupt keinen Kopf machen, solange die Öle die geforderten Normen erfüllen, kannst du sie bedenkenlos mischen!!!
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #24

ACK

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
@franki3b
Nur nicht weinen, ist ja alles gut. :knuddel:
Ist nur erstaunlich was ich mit einem gut gemeinten Tip so auslöse.

Gruß
Günther
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #25

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Es gibt nichts besseres als Mobil1, das gilt jedenfalls für Benziner so. Mir ist es einen Tick zu teuer, daher verwende ich das nur marginal schlechtere Meguinöl. Für PD-Diesel sind beide jedoch völlig ungeeignet!
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #26

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
@ Florian11431

Es steht nicht in meinem Bordbuch, sondern auf dem Aufkleber seitlich der Fahrertüre. Schon möglich, dass im Bordbuch etwas anderes steht ?!
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #27

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Habe in meienm Bordbuch nachgeschaut. Dort steht das 506 00 oder 506 01 zu gebrauchen. Wenn ich jetzt aber auf das 507 00 umstellen will, muss ich einen kompletten Ölwechsel machen oder kann ich es "dazumischen"?
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #28
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
herbie77 schrieb:
Habe in meienm Bordbuch nachgeschaut. Dort steht das 506 00 oder 506 01 zu gebrauchen. Wenn ich jetzt aber auf das 507 00 umstellen will, muss ich einen kompletten Ölwechsel machen oder kann ich es "dazumischen"?
Kannst du dazumischen - kein Problem...! :wink:
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #29

Schlappohr

Was kann eigentlich passieren, wenn man das Longlife-Öl in Motoren kippt, die nicht für den LongLife-Service vorgesehen sind?
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #30

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
das macht doch keinen Sinn, das Longlife-Öl ist doch viel zu teuer.
Zumindest freiwillig wird das keiner reintun.
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #31

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Außerdem wird es kritisch, wenn man eins nach VW-Norm 503 00 nimmt, denn diese haben einen HTHS <3,5 und sind daher vom Verschleißschutz nicht unbedingt akzeptabel. Wer seinen Benziner jedoch nie über 4000 dreht, hat damit kein Problem.
 
Thema:

Welches Motorenöl ???

Welches Motorenöl ??? - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Kosten für Wechsel von Bremsscheiben/klötzen: Hallo liebe Forummitglieder, bei meinem nun knapp 3 1/2 Jahre alten ca 82TSDkm gelaufenen VW Passat Variant 2.0 TDI DSG 140PS sind lt. Werkstatt...
Ölvermehrung und Motorstörung, Hilfe!: Ich habe ein kleines Problem mit meinem 3bg Variant TDI 1,9 PD, 74 KW (ein AVB). 104 TKM, Checkheftgepflegt, Erstzulassung 04/02, seitdem in...
Probleme mit Passat 2.0 TDI DPF 136 PS (?): Ich habe bei meinem 800km alten Passat Variant 2.0 TDI DPF folgendes Problem entdeckt (wenn es denn überhaupt eines ist...?): Von Zeit zu Zeit...
Oben Unten