Welcher Schloßträger beim Umbau auf 3BG beim AFN

Diskutiere Welcher Schloßträger beim Umbau auf 3BG beim AFN im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Bitte erschlagt mich nicht, ich habe gesucht und keinen alten Beitrag dazu gefunden. Welchen Schloßträger kann ich beim Frontumbau auf 3BG...
  • Welcher Schloßträger beim Umbau auf 3BG beim AFN Beitrag #1

FuHu

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Bitte erschlagt mich nicht, ich habe gesucht und keinen alten Beitrag dazu gefunden.

Welchen Schloßträger kann ich beim Frontumbau auf 3BG nutzen, wenn ich nen AFN habe? Ich habe ein angebot für einen Schloßträger vom 6 Zylinder. Würde der gehen?

Ich habe in einem Beitrag was von schweißen gelesen. Muss ich wirklich beim Frontumbau schweißen? Nicht wirklich laut passatumbau.de oder?

Danke schon einmal im Vorraus
 
  • Welcher Schloßträger beim Umbau auf 3BG beim AFN Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der Schlossträger vom V6 hat den Motorhalter aussermittig auf der Beifahrerseite. Der Diesel müsste ihn in der Mitte haben -> V6 passt nicht.
Mach dich auf die Suche nach einem Schlossträger vom 4 Zylinder mit Turbo.

Grüsse
Matthias
 
  • Welcher Schloßträger beim Umbau auf 3BG beim AFN Beitrag #3

bremer33

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ich kann dir morgen vom Schloßträger mal ein Pic machen.
Willst du ganze Front 3BG umrüsten?

Habe die Frontpartie, also Scheinwerfer mit Träger und allem vom 4 Zylinder liegen.
Kannst dich auch per PN melden.
 
  • Welcher Schloßträger beim Umbau auf 3BG beim AFN Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Es geht bei dem Motorhalter doch nur um das untere Rohr? Kann man das nicht umschrauben? Habe ich so beim Umbau von Audi Motor in Passi gemacht.
 
  • Welcher Schloßträger beim Umbau auf 3BG beim AFN Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der V6, der bei mir noch rumsteht hat kein Querrohr, sondern nur ein aus Blech gestanztes U-Profil. Und da der vordere Motorhalter beim V6 aussermittig sitzt, ist der Schlossträger anders geformt.

Grüsse
Matthias
 
  • Welcher Schloßträger beim Umbau auf 3BG beim AFN Beitrag #6
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Aber kann man dieses U-Profil nicht umschrauben? Die Aufnahmepunkte der unteren Längsträger sind an allen Passats 3b gleich.Der Motorhalter hat nichts mit dem Schloßträger zu tun, bin ich der Meinung. Nach vorne hin ist das Rohr glatt und liegt im Schloßträger drin, der Motorhalter zeigt ja nach hinten. Rohr oder U-Profil wird sicherlich anders sein, aber der Schloßträger ist meiner Meinung nach gleich. Habe meinen 1,8T AEB Schalter letzte Woche umgebaut, habe die Front von einem 2004er 1,9TDI Automatik und das Querrohr habe ich von der alten Front übernommen.
Der Motorhalter darf ja auch nicht um 2,5cm nach oben verschoben werden, da der Vertellbereich derAufnahme am Motor nicht ausreicht. Der Schloßträger wiederum muss nach oben gesetzt werden, um die richtige Höhe zu erreichen.
 
  • Welcher Schloßträger beim Umbau auf 3BG beim AFN Beitrag #7

lafee88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo

da ich meinen afn nächsten frühling auch auf 3bg-optik umbauen will mach ich mir jetzt schon gedanken um die ganzen teile rundum.

für was muss ich den träger an der front wirklich tauschen?
die stossstange und die scheinwerfer bekommt man sicher auch mittels selbst gefertigen adaptern fest montiert.

also welchen nutzen hätte es wirklich, den träger zu wechseln?

da ich in der fertigung von diversen adaptern sehr begabt bin, will mich mir keinen träger und was sonst noch um teures geld holen wenn ich auch die möglichkeit hab nur ein paar euros für adaptermaterial auszugeben.

mfg.
 
  • Welcher Schloßträger beim Umbau auf 3BG beim AFN Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die 3BG Schürze hält nicht auf dem Pralldämpfer vom 3b, die oberen Anschraubpunkte von Scheinwerfern und Grill sind komplett anders. Wenn du da mit Adaptern rummachst, wird die Front nur ein wabbeliges Etwas.

Zum kompletten Frontumbau siehe diverse Threads im Karosserieforum.

Grüsse
Matthias
 
  • Welcher Schloßträger beim Umbau auf 3BG beim AFN Beitrag #9
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Welche halter willst Du denn bauen?
Die Scheinwerfer sind am Schloßträger befestigt, der Obere Teil des Schloßträgers sieht anders aus, da sind zum Beispiel andere Anschlaggummis drin, die an die neue Haubenform angepasst sind.
Die Höhe des schloßträgers ist eine andere. An den Kotflügeln ist der 3BG auch anders, da sind die Scheinwerfer-Aufnahmen außen offen, da der Scheinwerfer auch eine ganz andere Form hat, wird allein das schon nicht passen.
Wenn Du gerade an diesem teil sparen willst, würde ich es komplett sein lassen. Selbst mit dem Original-Schloßträger des 3BG gibt es diverse Anpassungsarbeiten, damit alles vernünftig sitzt.
 
Thema:

Welcher Schloßträger beim Umbau auf 3BG beim AFN

Welcher Schloßträger beim Umbau auf 3BG beim AFN - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Oben Unten