nobby71
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe wie so viele andere Probleme mit der Alarmanlage, der Innenraumbeleuchtung und seit neuestem auch mit der hinteren linken Tür (hinter der Fahrertür).
Es fing damit an, dass vor einigen Tagen die Alarmanlage einfach losging, obwohl alle Türen ordnungsgemäß verschlossen waren. Da die Alaramanlage auch nachts losging, muss ich diese nun durch einen Doppelklick auf die Funk-FB jedes mal manuell ausschlaten.
Einige Tage später ging dann die Innenbeleuchtung nicht mehr aus, so dass ich diese ebenfalls nun immer manuell ausschalten muss.
Seit heute geht die Tür hinten links manchmal nicht mehr auf. Das ist natürlich besonders problematisch, da unser Baby auf dem Rücksitz angeschnallt ist.
Jetzt habe ich bereits mehrfach gelesen, dass diese Probleme ggf. auf die Microschalter oder die Türschlösser zurückzuführen sind. Es wird im Forum mehrfach empfohlen, die Microschalter ggf. auszutauschen und die Lötstellen im Türschloss zu kontrollieren.
Nun meine Fragen:
1. Gibt es denn irgendwie eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Microschalter bzw. Schloss in welcher Tür defekt ist? Oder muss man alle Türschlösser ausbauen?
2. Der Schließzylinder in meiner Fahrertür ist defekt. Man kann hier den Schlüssel komplett herumdrehen. Kann das auch mit dem Defekt zusammenhängen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
ich habe wie so viele andere Probleme mit der Alarmanlage, der Innenraumbeleuchtung und seit neuestem auch mit der hinteren linken Tür (hinter der Fahrertür).
Es fing damit an, dass vor einigen Tagen die Alarmanlage einfach losging, obwohl alle Türen ordnungsgemäß verschlossen waren. Da die Alaramanlage auch nachts losging, muss ich diese nun durch einen Doppelklick auf die Funk-FB jedes mal manuell ausschlaten.
Einige Tage später ging dann die Innenbeleuchtung nicht mehr aus, so dass ich diese ebenfalls nun immer manuell ausschalten muss.
Seit heute geht die Tür hinten links manchmal nicht mehr auf. Das ist natürlich besonders problematisch, da unser Baby auf dem Rücksitz angeschnallt ist.
Jetzt habe ich bereits mehrfach gelesen, dass diese Probleme ggf. auf die Microschalter oder die Türschlösser zurückzuführen sind. Es wird im Forum mehrfach empfohlen, die Microschalter ggf. auszutauschen und die Lötstellen im Türschloss zu kontrollieren.
Nun meine Fragen:
1. Gibt es denn irgendwie eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Microschalter bzw. Schloss in welcher Tür defekt ist? Oder muss man alle Türschlösser ausbauen?
2. Der Schließzylinder in meiner Fahrertür ist defekt. Man kann hier den Schlüssel komplett herumdrehen. Kann das auch mit dem Defekt zusammenhängen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!