Welchen Scheibenwischer?

Diskutiere Welchen Scheibenwischer? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Meine neuen ´Scheibenwischer von Kodi für 5€ sind der letzte Müll. Die machen nur Schlieren und man hat Null Durchblick. Kann mir jemand ein...
  • Welchen Scheibenwischer? Beitrag #1

antipsyco

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Meine neuen ´Scheibenwischer von Kodi für 5€ sind der letzte Müll.
Die machen nur Schlieren und man hat Null Durchblick.

Kann mir jemand ein Modell emphelen eventuell auch denPreis dazu schreiben.

Und wie ist das mit den Aerotwin Systemen so preislich.

Mein Modell ist der 3b von 99 variant

Danke
antipsyco
 
  • Welchen Scheibenwischer? Beitrag #2

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
also ich bevorzuge die wischer von bosch.

kann bisher nix schlechtes darüber sagen.

muß aber erwähnen das ich sie billiger bekomme.

mfg
 
  • Welchen Scheibenwischer? Beitrag #3
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Aerotwin kostet erstmal etwa 70€ incl Wischerarme. Die Blättermüssen im Schnitt 1x /Jahr gewechselt werden und kosten dann etwa 35€ wenn ich mich nicht täusche. Meine sind seit 1 1/2 Jahren dran und noch super, da selten genutzt :D
 
  • Welchen Scheibenwischer? Beitrag #4

antipsyco

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Wo kriegt man den die Aero-Twin
 
  • Welchen Scheibenwischer? Beitrag #5
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Direkt beim Freundlichen.einfach sagen, Du willst AeroTwin-Wischer samt Wischerarme
 
  • Welchen Scheibenwischer? Beitrag #6

antipsyco

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Meinst du also bei VW :?:


Der Begriff ist mir nämlich nochunbekannt
 
  • Welchen Scheibenwischer? Beitrag #7

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
ja genau die meint er.

mfg
 
  • Welchen Scheibenwischer? Beitrag #9

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Die Wischblätter für die Aeros gibts von SWF und Champion auch bei ATU für unter 30,-€ der Satz (28,- oder so glaube ich).
 
  • Welchen Scheibenwischer? Beitrag #10

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Ich nehm immer die Bosch 583S und bin mit denen sehr zufrieden. Gibt es eigentlich in jedem Baumarkt und liegen so bei 25-30 EUR.
Die Wischerleistung läßt nach etwa einem Jahr etwas nach, aber wenn man sich Rain-X oder etwas ähnliches auf die Scheibe macht, sind 2 Jahre auch problemlos machbar, sofern man ein bisschen drauf achtet (Also nicht bei angefrorenen Wischern anschalten und ähnliches, gelegentlich mal den Dreck von der Wischerlippe wischen).

Die Aerotwins gefallen mir vom Aussehen her nicht, weswegen ich mir die Kosten für den Autausch gerne spare, aber sie scheinen etwas flächiger an der Scheibe aufzuliegen. Ich habe mir das an verschiedenen Fahrzeugen mal angeguckt und die 'normalen' Wischerblätter sind in der Ruhestellung auf der Beifahrerseite ganz aussen oft nicht mehr auf der Scheibe, während die Aerotwins hier oft noch anliegen oder nur wenige Millimeter nicht auf dem Glas sind. Das wäre vielleicht ein Vorteil von den Dingern, aber mir persönlich scheint er nicht so ausschlaggebend zu sein.
 
  • Welchen Scheibenwischer? Beitrag #11

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Meine ersten AeroTwin-Blätter waren über 2 Jahre drauf und hatten ein sehr gutes Wischverhalten, gerade bei höheren Geschwindigkeiten.
Habe jetzt bei ATU die CHAMPION-Blätter gekauft und bin nicht zufrieden.
Sie sind laut! Ein richtiges Quitschen! Schrecklich! Nur wenn richtig viel Regen auf die Scheibe prasselt, laufen sie ruhiger.
Beim nächsten Mal nur Original!!!
 
  • Welchen Scheibenwischer? Beitrag #12

Andy2000

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
sagt ma Leute!
Ich möchte nun nicht das Geld für Aerotwins ausgeben, aber neue
Wischer sind notwendig!
Die Bosch 583S für ca.25 Euro habe ich hier schon gefunden im Forum!

Was kosten denn die normalen von VW?
habe mal gelesen(AutoBild o.ä.),dass das immer noch mit die besten sein sollen! oder täusche ich mich
danke im voraus!!
 
Thema:

Welchen Scheibenwischer?

Welchen Scheibenwischer? - Ähnliche Themen

Verdampfer von der Klimaanlage desinfizieren: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur Klimaanlage in meinem VW Passat Variant 3B 5 Baujahr 11/1999. Da die Klimaanlage langsam...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
ZV, KSG ? Ausfall der ZV ....: Hallo, bei unserem 3B Variant geht die gesamte ZV nicht mehr inklusive der Tankklappe. Haben den Fehlerspeicher von nem Bekannten auslesen...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Oben Unten